Bim Auf Der Baustelle: Zwischen Modell Und Realität Chancen Und Herausforderungen Digitaler Bauprozesse

Fehlzeiten-Report 2016: Unternehmenskultur und Gesundheit - Herausforderungen und Chancen

Bernhard Badura, Antje Ducki, Helmut Schröder, Joachim Klose, Markus Meyer, "Fehlzeiten-Report 2016: Unternehmenskultur und Gesundheit - Herausforderungen und Chancen"
2016 | ISBN: 3662494124 | German | 512 pages | PDF | 4 MB
Fehlzeiten-Report 2016: Unternehmenskultur und Gesundheit - Herausforderungen und Chancen (Repost)

Bernhard Badura, Antje Ducki, Helmut Schröder, "Fehlzeiten-Report 2016: Unternehmenskultur und Gesundheit - Herausforderungen und Chancen"
2016 | pages: 507 | ISBN: 3662494124 | PDF | 4,1 mb
Digitale Bürgerbeteiligung: Forschung und Praxis – Chancen und Herausforderungen der elektronischen Partizipation (Repost)

Digitale Bürgerbeteiligung: Forschung und Praxis – Chancen und Herausforderungen der elektronischen Partizipation by Maria Leitner
German | PDF,EPUB | 2018 | 229 Pages | ISBN : 3658216204 | 20.17 MB

Bürgerbeteiligung, d. h. die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an politischen Planungsprozessen oder Entscheidungen, wird bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefördert und gelebt. In Zeiten der Digitalisierung werden immer häufiger technische Applikationen zur elektronischen Partizipation (E-Partizipation) eingesetzt. Die Nutzung von Technologien bietet Chancen und Herausforderungen gleichermaßen, so zum Beispiel in den Bereichen Sicherheit, Datenschutz und nutzerorientierte Gestaltung.
Digitale Bürgerbeteiligung: Forschung und Praxis – Chancen und Herausforderungen der elektronischen Partizipation

Digitale Bürgerbeteiligung: Forschung und Praxis – Chancen und Herausforderungen der elektronischen Partizipation by Maria Leitner
German | PDF,EPUB | 2018 | 229 Pages | ISBN : 3658216204 | 20.17 MB

Bürgerbeteiligung, d. h. die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an politischen Planungsprozessen oder Entscheidungen, wird bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefördert und gelebt. In Zeiten der Digitalisierung werden immer häufiger technische Applikationen zur elektronischen Partizipation (E-Partizipation) eingesetzt. Die Nutzung von Technologien bietet Chancen und Herausforderungen gleichermaßen, so zum Beispiel in den Bereichen Sicherheit, Datenschutz und nutzerorientierte Gestaltung.
Digitale Bürgerbeteiligung: Forschung und Praxis – Chancen und Herausforderungen der elektronischen Partizipation (Repost)

Digitale Bürgerbeteiligung: Forschung und Praxis – Chancen und Herausforderungen der elektronischen Partizipation by Maria Leitner
German | EPUB | 2018 | 229 Pages | ISBN : 3658216204 | 14.84 MB

Bürgerbeteiligung, d. h. die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an politischen Planungsprozessen oder Entscheidungen, wird bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz gefördert und gelebt. In Zeiten der Digitalisierung werden immer häufiger technische Applikationen zur elektronischen Partizipation (E-Partizipation) eingesetzt. Die Nutzung von Technologien bietet Chancen und Herausforderungen gleichermaßen, so zum Beispiel in den Bereichen Sicherheit, Datenschutz und nutzerorientierte Gestaltung.
Handbuch Industrie 4.0 und Digitale Transformation: Betriebswirtschaftliche, technische und rechtliche Herausforderungen

Handbuch Industrie 4.0 und Digitale Transformation: Betriebswirtschaftliche, technische und rechtliche Herausforderungen by Robert Obermaier
Deutsch | PDF,EPUB | 2019 | 766 Pages | ISBN : 3658245751 | 58.35 MB

Das Handbuch führt die vielfältigen Forschungsbemühungen der Betriebswirtschaftslehre zu Industrie 4.0 und digitaler Transformation zusammen, dokumentiert damit den State of the Art und stellt das bisher vorrangig aus technischer Perspektive diskutierte Thema explizit in den betriebswirtschaftlichen Kontext.

WEKA Der Mobile Bauleiter 05.2008  Software

Posted by h3nd3rs0n at Oct. 6, 2008
WEKA Der Mobile Bauleiter 05.2008

WEKA Der Mobile Bauleiter 05.2008 | Language:German | 84,2 MB

Sicherlich kennen Sie die Situation: vor Ort auf der Baustelle müssen Sie täglich viele Fragen und Probleme klären. „Wie groß darf der Abstand der Befestigungspunkte am Mauerwerk beim Einbau von Kunststoff-Fenstern maximal sein? Wie dick muss eine kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtung KMB mindestens sein, wenn sie gegen aufstauendes Sickerwasser schützen soll.
Digitale Bürgerbeteiligung: Forschung und Praxis – Chancen und Herausforderungen der elektronischen Partizipation (Repost)

Digitale Bürgerbeteiligung: Forschung und Praxis – Chancen und Herausforderungen der elektronischen Partizipation by Maria Leitner
German | 2018 | 229 Pages | ISBN : 3658216204 | PDF | 5.32 MB
Das transformative Potenzial von Konsum zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Chancen und Risiken

Das transformative Potenzial von Konsum zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Chancen und Risiken by Renate Hübner
Deutsch | PDF,EPUB | 2019 | 183 Pages | ISBN : 3658260394 | 2.95 MB

Welche Bedeutung hat Konsum in der gesellschaftlichen Umbruchphase zwischen Klimawandel und Digitalisierungsprozessen? Konsum im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu verändern und dabei Digitalisierung für eine gesellschaftliche Transformation aktiv zu nützen, ist eng verknüpft sowohl mit einem veränderten Konsumverständnis, als auch mit teilweise neuen Rollen der Akteure.
Das transformative Potenzial von Konsum zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Chancen und Risiken (Repost)

Das transformative Potenzial von Konsum zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Chancen und Risiken by Renate Hübner
Deutsch | PDF,EPUB | 2019 | 183 Pages | ISBN : 3658260394 | 2.95 MB

Welche Bedeutung hat Konsum in der gesellschaftlichen Umbruchphase zwischen Klimawandel und Digitalisierungsprozessen? Konsum im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu verändern und dabei Digitalisierung für eine gesellschaftliche Transformation aktiv zu nützen, ist eng verknüpft sowohl mit einem veränderten Konsumverständnis, als auch mit teilweise neuen Rollen der Akteure.