Elektronische Informationsressourcen Für Germanisten

E-Payment und E-Billing: Elektronische Bezahlsysteme für Mobilfunk und Internet  eBooks & eLearning

Posted by insetes at Feb. 2, 2019
E-Payment und E-Billing: Elektronische Bezahlsysteme für Mobilfunk und Internet

E-Payment und E-Billing: Elektronische Bezahlsysteme für Mobilfunk und Internet By Marius Dannenberg, Anja Ulrich (auth.)
2004 | 272 Pages | ISBN: 3322912531 | PDF | 9 MB
Mathcad in der Tragwerksplanung: Elektronische Arbeitsblätter für Statik, Stahlbetonbau, Stahlbau und Holzbau (repost)

Mathcad in der Tragwerksplanung: Elektronische Arbeitsblätter für Statik, Stahlbetonbau, Stahlbau und Holzbau, 2. Aufl. by Horst Werkle, Silke Michaelse
German | ISBN: 3834812978 | 2012 | PDF | 301 pages | 4,7 MB

Praktische Tragwerksplanung mit Mathcad
Mathcad - das bekannte Computeralgebraprogramm - eignet sich sehr gut, um Berechnungen im Konstruktiven Ingenieurbau zu erstellen. Vom einfachen Mathcad-Arbeitsblatt bis hin zu professionellen Anwendungen aus der Tragwerksplanung bietet das Buch ein breites Spektrum von sofort einsetzbaren Mathcad-Arbeitsblättern.
]Mathcad in der Tragwerksplanung: Elektronische Arbeitsblätter für Statik, Stahlbetonbau, Stahlbau und Holzbau (repost)

Mathcad in der Tragwerksplanung: Elektronische Arbeitsblätter für Statik, Stahlbetonbau, Stahlbau und Holzbau, 2. Aufl. by Horst Werkle, Silke Michaelse
German | ISBN: 3834812978 | 2012 | PDF | 301 pages | 4,7 MB
Tragfähigkeit von Geschäftsmodellen der New Economy: Das Beispiel elektronische B-to-B-Märkte

Tragfähigkeit von Geschäftsmodellen der New Economy: Das Beispiel elektronische B-to-B-Märkte By Joachim Deinlein (auth.)
2003 | 262 Pages | ISBN: 3824407167 | PDF | 12 MB
Digital Detox im Arbeitsleben: Methoden und Empfehlungen für einen gesunden Einsatz von Technologien

Viktoria Welledits, Christian Schmidkonz, "Digital Detox im Arbeitsleben: Methoden und Empfehlungen für einen gesunden Einsatz von Technologien (essentials)"
Deutsch | ISBN: 3658280700 | 2020 | 51 pages | PDF | 1 MB
Informationsressourcen: Ein Handbuch für Bibliothekare und Informationsspezialisten

Margrit Lauber-Reymann, "Informationsressourcen: Ein Handbuch für Bibliothekare und Informationsspezialisten"
Gru yter | 2010 | ISBN: 3110231190 | 491 pages | PDF | 10,1 MB
Informationsressourcen: Ein Handbuch für Bibliothekare und Informationsspezialisten (repost)

Margrit Lauber-Reymann, "Informationsressourcen: Ein Handbuch für Bibliothekare und Informationsspezialisten"
German | 2010 | ISBN: 3110231190 | 491 pages | PDF | 9,8 MB

Dieser Band bietet Informationsspezialisten eine aktuelle Einführung in den Umgang mit Informationsressourcen. Neben den theoretischen Grundlagen werden ca.400 allgemeine und fachspezifische Informationsressourcen ausgewählt und deren Inhalte, Funktionen und Bedeutung beschrieben.

Elektronische Ausweisdokumente: Grundlagen und Praxisbeispiele (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by Specialselection at June 17, 2013
Elektronische Ausweisdokumente: Grundlagen und Praxisbeispiele (Repost)

Klaus Schmeh, "Elektronische Ausweisdokumente: Grundlagen und Praxisbeispiele"
German | 2009-08-06 | ISBN: 3446419187 | 283 pages | PDF | 6.9 mb

Elektronische Ausweisdokumente: Grundlagen und Praxisbeispiele  eBooks & eLearning

Posted by tot167 at May 20, 2010
Elektronische Ausweisdokumente: Grundlagen und Praxisbeispiele

Klaus Schmeh, "Elektronische Ausweisdokumente: Grundlagen und Praxisbeispiele"
Hanser Fachbuchverlag | 2009 | ISBN: 3446419187 | 280 pages | PDF | 7 MB
Peer-to-Peer-Applikationen für elektronische Märkte: Perspektiven für eine hochgradig dezentralisierte digitale Wirtschaft

Peer-to-Peer-Applikationen für elektronische Märkte: Perspektiven für eine hochgradig dezentralisierte digitale Wirtschaft By Nick Gehrke (auth.)
2004 | 285 Pages | ISBN: 382442181X | PDF | 14 MB