Today it is the Passions of J.S Bach which are most commonly known. The Passion Oratorio by J.S Bach’s nephew, godson and pupil Johann Ernst Bach is lesser known. On this Capriccio re-release his Passion Oratorio is performed alongside an Ode on the 77th Psalm for tenor, chorus and orchestra and a Motet for solo voices, four-part chorus, strings and continuo.
Wie weit komponierende Söhne und Väter stilistisch auseinander liegen können, wird oft an dem Vergleich Johann Sebastians und Johann Christian Bachs demonstriert. Nun, es gibt einen ähnlich gelagerten Fall: Johann Friedrich Fasch (1688–1758) und sein Sohn Carl (1736–1800).
A previously unknown contemporary score of the St. Mark Passion falsely ascribed to Johann Heinrich Rolle recently came to light in Brussels. Due to the new identification of the copyist’s hand, a largely original version of Georg Philipp Telemann’s St. Mark’s Passion of 1759 is now available, reflected in this recording. Freshly penned “poetical reflections” were added to the Evangelist’s text. The anonymous, theologically educated author of these reflective arias and accompagnati, who in consultation with the composer also chose the selection of church songs and designed the overall structure of the libretto, coordinated the sacred message of the text with a finely calculated affective dramaturgy.
Johann Nepomuk Hummel (1778–1837) der als Wunderkind von sieben Jahren Meisterschüler Mozarts, 1804 noch unter Haydn Konzertmeister im Schloß Eszterhazy wurde und sein Leben als Kapellmeister in Weimar beendete, ist heute vor allem durch sein berühmtes Trompetenkonzert bekannt. Sein umfangreiches Schaffen ist leider fast völlig vergessen, auch wenn insbesondere seine damals regelrecht avantgardistischen Klavierkonzerte und Teile seiner Kammermusik seit einiger Zeit wieder vermehrt auf das Interesse von Musikern stoßen. Die Opern und Chorwerke harren noch ihrer Wiederbelebung.