Körper Perfekt Modellieren: Bd. 1

Grundriß der Sozialpsychologie, in 2 Bdn., Bd.1, Grundlegende Begriffe und Prozesse  eBooks & eLearning

Posted by Underaglassmoon at March 22, 2014
Grundriß der Sozialpsychologie, in 2 Bdn., Bd.1, Grundlegende Begriffe und Prozesse

Grundriß der Sozialpsychologie, in 2 Bdn., Bd.1, Grundlegende Begriffe und Prozesse
Deutsch | Sozialpsychologie | 1990 | ISBN: 9783801703646 | 252 Seiten | pdf | 5.07 Mb

Dieser Band enthält die Darstellung grundlegender Thematiken der Sozialpsychologie und sozialpsychologischer Prozesse wie Interaktion und Kommunikation, Soziale Norm und Soziale Rolle, Soziale Motivation, Einstellung und Einstellungsänderung, Soziale Wahrnehmung und Kognition u.a.m.
Das Lehrbuch vermittelt ein fundiertes Wissen über sozialpsychologische Prozesse und Erscheinungen sowie einen Überblick über die Methoden und Ergebnisse sozialpsychologischer Forschung und ihre Anwendung bei der Lösung sozialer Probleme.
Die Zeit der Soldatenkaiser: Krise und Transformation des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert n. Chr. (235-284). Bd. 1-2

Klaus-Peter Johne, "Die Zeit der Soldatenkaiser: Krise und Transformation des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert n. Chr. (235-284). Bd. 1-2"
Deutsch | 2008 | pages: 1422 | ISBN: 3050045299 | PDF | 68,6 mb
Regesten Kaiser Sigismunds (1410-1437). Bd. 1. Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken Mährens und Tschechisc

Regesten Kaiser Sigismunds (1410-1437). Bd. 1. Die Urkunden und Briefe aus den Archiven und Bibliotheken Mährens und Tschechisch-Schlesiens By Karel Hruza, Wilhelm Altmann, Petr Elbel (Hrsg.)
2012 | 394 Pages | ISBN: 3205787625 | PDF | 3 MB

Materialien zum Phänomen des Bösen ; Bd. 1  eBooks & eLearning

Posted by TimMa at Nov. 29, 2011
Materialien zum Phänomen des Bösen ; Bd. 1

Materialien zum Phänomen des Bösen ; Bd. 1
Publisher: Emig/Gauke | 1974 | ISBN: 3879980039/392124904X | German | True PDF | 174 pages | 2.31 Mb

Geschichte der Teufel von Loudun oder der Besessenheit der Ursulinerinnen und von der Verdammung und Bestrafung von Urbain Grandier, Pfarrer derselben Stadt.

Die Wikingerzeit Gotlands. Bd. 1. Abbildungen der Grabfunde  eBooks & eLearning

Posted by insetes at Feb. 8, 2023
Die Wikingerzeit Gotlands. Bd. 1. Abbildungen der Grabfunde

Die Wikingerzeit Gotlands. Bd. 1. Abbildungen der Grabfunde By Lena Thunmark-Nylén
1995 | 394 Pages | ISBN: 9174022415 | PDF | 120 MB

Photoshop-Basiswissen. Auswählen und Freistellen.: BD 1  eBooks & eLearning

Posted by step778 at Dec. 2, 2024
Photoshop-Basiswissen. Auswählen und Freistellen.: BD 1

Doc Baumann, "Photoshop-Basiswissen. Auswählen und Freistellen.: BD 1"
Deutsch | 2005 | pages: 110 | ISBN: 3827323118 | PDF | 8,4 mb

Isnogud, Bd.1, Der Großwesir  Comics

Posted by tot167 at Jan. 20, 2009
Isnogud, Bd.1, Der Großwesir

René Goscinny, Tabary, “Isnogud, Bd.1, Der Großwesir”
Ehapa Comic Collection - Egmont Manga & Anime | 2001-12 | ISBN: 3770405706 | 51 pages | PDF | 16,4 MB

JavaScript Kompendium Bd. 1  eBooks & eLearning

Posted by AlenMiler at March 3, 2017
JavaScript Kompendium Bd. 1

JavaScript Kompendium Bd. 1 (German Edition) by Sebastian Springer
German | 23 Feb. 2017 | ASIN: B06X9VFHMM | 88 Pages | EPUB/PDF (conv) | 3.76 MB

avaScript stellt als oft missverstandene Sprache selbst hartgesottene IT-Profis zuweilen vor Probleme. Trotzdem setzen immer mehr Entwickler, Dienstleister und Consultants auf JavaScript.
Marco Polo. Der Besessene I. Von Venedig zum Dach der Welt.: BD 1, Auflage: 15 (repost)

Gary Jennings, "Marco Polo. Der Besessene I. Von Venedig zum Dach der Welt.: BD 1, Auflage: 15"
German | ISBN: 3596282012 | 2003 | EPUB | 415 pages | 3 MB

Mathematisches Modellieren: als fachlicher Hintergrund für die Sekundarstufe I +II  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Feb. 5, 2021
Mathematisches Modellieren: als fachlicher Hintergrund für die Sekundarstufe I +II

Mathematisches Modellieren: als fachlicher Hintergrund für die Sekundarstufe I +II by Sebastian Bauer
Deutsch | EPUB | 2021 | 349 Pages | ISBN : 3662617870 | 29.3 MB

Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende des Lehramts der Sekundarstufe sowie an Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe. Es baut auf Grundkenntnissen in der Analysis und der Linearen Algebra, wie sie gewöhnlich in den ersten Semestern des Studiengangs erworben werden, auf und knüpft an typische Modellierungsaufgaben aus der Schulpraxis an.