Abkehr Von Den Parteien Parteiendemokratie Und Brgerprotest

Modulare Arithmetik: Von den ganzen Zahlen zur Kryptographie  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Nov. 11, 2020
Modulare Arithmetik: Von den ganzen Zahlen zur Kryptographie

Modulare Arithmetik: Von den ganzen Zahlen zur Kryptographie by Thorsten Holm
Deutsch | EPUB | 2020 | 51 Pages | ISBN : 3658319453 | 0.6 MB

Dieses essential bietet eine Einführung in die modulare Arithmetik, die mit wenig Vorkenntnissen zugänglich und mit vielen Beispielen illustriert ist. Ausgehend von den ganzen Zahlen und dem Begriff der Teilbarkeit werden neue Zahlbereiche bestehend aus Restklassen modulo einer Zahl n eingeführt.
"Zu den Engeln (lernend) übergehen": Der Wandel in Rilkes Poetik zwischen den "Neuen Gedichten" und den Spätzyklen

"Zu den Engeln (lernend) übergehen": Der Wandel in Rilkes Poetik zwischen den "Neuen Gedichten" und den Spätzyklen By Peter Por
2005 | 360 Pages | ISBN: 3895285226 | PDF | 22 MB

Modulare Arithmetik: Von den ganzen Zahlen zur Kryptographie  eBooks & eLearning

Posted by roxul at Nov. 4, 2020
Modulare Arithmetik: Von den ganzen Zahlen zur Kryptographie

Thorsten Holm, "Modulare Arithmetik: Von den ganzen Zahlen zur Kryptographie"
Deutsch | ISBN: 3658319453 | 2020 | 52 pages | PDF | 1 MB
Synthese und Anwendung von Biomolekül-basierten NHCs und bidentaten NHCs: Neuartige Ligandensysteme zur Katalyse, biochemischen

Synthese und Anwendung von Biomolekül-basierten NHCs und bidentaten NHCs: Neuartige Ligandensysteme zur Katalyse, biochemischen Anwendung und Nanopartikelstabilisierung By Lena Rakers
2016 | 136 Pages | ISBN: 3658125799 | PDF | 2 MB
Synthese und Anwendung von Biomolekül-basierten NHCs und bidentaten NHCs: Neuartige Ligandensysteme zur Katalyse, biochemischen

Synthese und Anwendung von Biomolekül-basierten NHCs und bidentaten NHCs: Neuartige Ligandensysteme zur Katalyse, biochemischen Anwendung und Nanopartikelstabilisierung By Lena Rakers
2016 | 136 Pages | ISBN: 3658125799 | PDF | 2 MB

Synthese und Anwendung von Biomolekül-basierten NHCs und bidentaten NHCs  eBooks & eLearning

Posted by happy4all at March 23, 2016
Synthese und Anwendung von Biomolekül-basierten NHCs und bidentaten NHCs

Synthese und Anwendung von Biomolekül-basierten NHCs und bidentaten NHCs: Neuartige Ligandensysteme zur Katalyse, biochemischen Anwendung und Nanopartikelstabilisierung By Lena Rakers
2016 | 136 Pages | ISBN: 3658125799 | PDF | 2 MB
Synthese und Anwendung von Biomolekül-basierten NHCs und bidentaten NHCs: Neuartige Ligandensysteme zur Katalyse, biochemischen

Synthese und Anwendung von Biomolekül-basierten NHCs und bidentaten NHCs: Neuartige Ligandensysteme zur Katalyse, biochemischen Anwendung und Nanopartikelstabilisierung By Lena Rakers
2016 | 136 Pages | ISBN: 3658125799 | PDF | 2 MB

Amtsträger in der Parteiendemokratie  eBooks & eLearning

Posted by insetes at Dec. 24, 2018
Amtsträger in der Parteiendemokratie

Amtsträger in der Parteiendemokratie By Julia von Blumenthal (auth.)
2001 | 345 Pages | ISBN: 3531136631 | PDF | 13 MB
Der Arzt im Wirtschaftsstrafrecht: Abkehr von unerwünschten und unerwarteten Strafbarkeitsrisiken in der... (repost)

Der Arzt im Wirtschaftsstrafrecht: Abkehr von unerwünschten und unerwarteten Strafbarkeitsrisiken in der vertragsärztlichen Berufsausübung (MedR Schriftenreihe Medizinrecht) by Albrecht Wienke, Kathrin Janke and Hans-Jürgen Kramer
German | August 19, 2011 | ISBN-10: 3642191193 | 98 pages | PDF | 58.9 Mb

Vertragsärzte waren bisher vom Vorwurf der Bestechung und Bestechlichkeit weitgehend verschont; als eigene/r Herr/Frau im eigenen Praxisunternehmen genossen sie den Schutz von Freiberuflichkeit, Unabhängigkeit und Grundgesetz.

Politik abseits der Parteien: Wählergemeinschaften in Deutschland  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Dec. 6, 2021
Politik abseits der Parteien: Wählergemeinschaften in Deutschland

Politik abseits der Parteien: Wählergemeinschaften in Deutschland by Michael Angenendt
Deutsch | PDF | 2021 | 333 Pages | ISBN : 3658352582 | 2.4 MB

In Abgrenzung zu Parteien beschränkt sich der politische Wirkungskreis von Wählergemeinschaften auf die Kommunalpolitik, weshalb sie in Deutschland nicht die rechtlichen Kriterien für den Erwerb des Parteienstatus erfüllen. In ihrer Selbstdarstellung präsentieren sich Wählergemeinschaften deshalb als Alternative zu den in der Landes- und Bundespolitik etablierten Parteien. Michael Angenendt untersucht, ob Wählergemeinschaften faktisch Parteien darstellen, die sich unter dem Gewand der Parteifreiheit tarnen, oder ob sie sich substanziell von den Parteien unterscheiden, indem sie eine partizipatorische, parteienskeptische und organisatorische sowie elektorale Alternative bilden. Die Studie vermisst das Spektrum von Wählergemeinschaften in Deutschland umfassend und fokussiert drei Bereiche: Mitglieder, Identität sowie Organisation, Präsenz und Erfolg.