Abkehr Von Den Parteien Parteiendemokratie Und Brgerprotest

Politik abseits der Parteien: Wählergemeinschaften in Deutschland  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Dec. 6, 2021
Politik abseits der Parteien: Wählergemeinschaften in Deutschland

Politik abseits der Parteien: Wählergemeinschaften in Deutschland by Michael Angenendt
Deutsch | PDF | 2021 | 333 Pages | ISBN : 3658352582 | 2.4 MB

In Abgrenzung zu Parteien beschränkt sich der politische Wirkungskreis von Wählergemeinschaften auf die Kommunalpolitik, weshalb sie in Deutschland nicht die rechtlichen Kriterien für den Erwerb des Parteienstatus erfüllen. In ihrer Selbstdarstellung präsentieren sich Wählergemeinschaften deshalb als Alternative zu den in der Landes- und Bundespolitik etablierten Parteien. Michael Angenendt untersucht, ob Wählergemeinschaften faktisch Parteien darstellen, die sich unter dem Gewand der Parteifreiheit tarnen, oder ob sie sich substanziell von den Parteien unterscheiden, indem sie eine partizipatorische, parteienskeptische und organisatorische sowie elektorale Alternative bilden. Die Studie vermisst das Spektrum von Wählergemeinschaften in Deutschland umfassend und fokussiert drei Bereiche: Mitglieder, Identität sowie Organisation, Präsenz und Erfolg.
Sozialdemokratie und Europa: Die Europapolitik von SPD, Labour Party und Parti Socialiste

Sozialdemokratie und Europa: Die Europapolitik von SPD, Labour Party und Parti Socialiste By Christian Krell (auth.)
2009 | 522 Pages | ISBN: 3531164988 | PDF | 4 MB
Parteien, Kulturen und Konflikte: Beiträge zur multikulturellen Gegenwartsgesellschaft Festschrift für Alf Mintzel

Parteien, Kulturen und Konflikte: Beiträge zur multikulturellen Gegenwartsgesellschaft Festschrift für Alf Mintzel By Stefan Immerfall (auth.), Stefan Immerfall (eds.)
2000 | 432 Pages | ISBN: 3531135643 | PDF | 30 MB
Flucht und Migration in Europa: Neue Herausforderungen für Parteien, Kirchen und Religionsgemeinschaften

Oliver Hidalgo, Gert Pickel, "Flucht und Migration in Europa: Neue Herausforderungen für Parteien, Kirchen und Religionsgemeinschaften"
Deutsch | 2019 | pages: 376 | ISBN: 3658233087 | PDF | 5,3 mb

Medien und Wahlen  eBooks & eLearning

Posted by ChrisRedfield at April 11, 2015
Medien und Wahlen

Winfried Schulz - Medien und Wahlen
Published: 2014-10-30 | ISBN: 3658008563 | PDF | 140 pages | 1 MB

Medien und Wahlen  eBooks & eLearning

Posted by insetes at March 21, 2022
Medien und Wahlen

Medien und Wahlen By Winfried Schulz (auth.)
2015 | 133 Pages | ISBN: 3658008563 | PDF | 2 MB

Person, Subjekt, Bürger: Zur Legitimation von Strafe  eBooks & eLearning

Posted by insetes at Feb. 13, 2025
Person, Subjekt, Bürger: Zur Legitimation von Strafe

Person, Subjekt, Bürger: Zur Legitimation von Strafe By Pawlik, Michael
2004 | 125 Pages | ISBN: 3428115422 | PDF | 1 MB
Die Neue Rechte und die Berliner Republik: Parallel laufende Wege im Normalisierungsdiskurs

Die Neue Rechte und die Berliner Republik: Parallel laufende Wege im Normalisierungsdiskurs By Friedemann Schmidt (auth.)
2001 | 400 Pages | ISBN: 3531136429 | PDF | 19 MB
Freiheitsschock: Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute - Ilko-Sascha Kowalczuk

Freiheitsschock: Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute - Ilko-Sascha Kowalczuk
Deutsch | 2024 | 240 Pages | ISBN: 3406822134 | EPUB | 504.45 KB

1989/90 erlitt Ostdeutschland einen «Freiheitsschock», das ist die Grundthese dieses Buches. Ilko-Sascha Kowalczuk erzählt die Geschichte Ostdeutschlands seit 1990 als Kampf um die Freiheit - ein Kampf, dessen Ausgang richtungsweisend ist für die Zukunft ganz Deutschlands. Er will aufrütteln: zu mehr aktiver Eigenverantwortung, zu einer Abkehr von der eigenen Opferrolle und zu einem Blick auf die Geschichte, bei dem die DDR nicht immer schöner wird, je länger sie her ist. Die Diktatur bleibt in diesem Buch eine Diktatur und die Einheit eine Freiheitserfolgsgeschichte: eine Intervention gegen die antifreiheitlichen Strömungen von einem der profiliertesten ostdeutschen Intellektuellen.

Der Wert von Nutzerinformationen aus Anbieter- und Nutzerperspektive  eBooks & eLearning

Posted by arundhati at Nov. 21, 2017
Der Wert von Nutzerinformationen aus Anbieter- und Nutzerperspektive

Nicole Eling, "Der Wert von Nutzerinformationen aus Anbieter- und Nutzerperspektive: Analyse des Trade-offs zwischen Datenverwendung und Datenschutz"
2017 | German | ISBN-10: 3658195452 | 268 pages | PDF | 5 MB