Ausgewhlte Aufgaben Und Probleme Aus Der Experimentalphysik

Übungsbuch Logistik: Aufgaben und Lösungen zur quantitativen Planung in Beschaffung, Produktion und Distribution

Übungsbuch Logistik: Aufgaben und Lösungen zur quantitativen Planung in Beschaffung, Produktion und Distribution by Rainer Lasch, Christian G. Janker
English | 2013 | ISBN: N/A | ISBN-13: 9783658032531 | 232 pages | PDF | 24,7 MB

Dieses Übungsbuch ist zur Begleitung und Vertiefung der verfahrensorientierten betriebswirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung in Beschaffung, Produktion und Distribution konzipiert. Es enthält 86 Übungsaufgaben aus dem Bereich der quantitativen Logistik, jeweils mit einer ausführlichen Musterlösung.
Adaptive Filter: Eine Einfuhrung in Die Theorie Mit Aufgaben Und MATLAB-Simulationen Auf CD-ROM

Adaptive Filter: Eine Einfuhrung in Die Theorie Mit Aufgaben Und MATLAB-Simulationen Auf CD-ROM By George Moschytz, Markus Hofbauer
2000 | 260 Pages | ISBN: 3540676511 | PDF | 8 MB
Aachener Bausachverständigentage 2002: Decken und Wände aus Beton - Baupraktische Probleme und Bewertungsfragen

Rainer Oswald, "Aachener Bausachverständigentage 2002: Decken und Wände aus Beton - Baupraktische Probleme und Bewertungsfragen"
2002 | pages: 200 | ISBN: 3528017473 | PDF | 19,8 mb
Adaptive Filter: Eine Einfuhrung in Die Theorie Mit Aufgaben Und MATLAB-Simulationen Auf CD-ROM (Repost)

Adaptive Filter: Eine Einfuhrung in Die Theorie Mit Aufgaben Und MATLAB-Simulationen Auf CD-ROM By George Moschytz, Markus Hofbauer
2000 | 260 Pages | ISBN: 3540676511 | PDF | 8 MB
Normatives Entscheiden: Aufgaben und Merkmale der Entscheidungs- und Erwartungsnutzentheorie

Siegfried Weinmann, "Normatives Entscheiden: Aufgaben und Merkmale der Entscheidungs- und Erwartungsnutzentheorie"
Deutsch | ISBN: 3658313897 | 2020 | 75 pages | PDF | 2 MB

Grundzüge der doppelten Buchhaltung: Mit vielen Aufgaben und Lösungen  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Oct. 11, 2020
Grundzüge der doppelten Buchhaltung: Mit vielen Aufgaben und Lösungen

Grundzüge der doppelten Buchhaltung: Mit vielen Aufgaben und Lösungen by Werner H. Engelhardt
Deutsch | PDF | 2020 | 325 Pages | ISBN : 3658181443 | 12.72 MB

Dieses Standardwerk macht Lernende systematisch mit der doppelten Buchhaltung vertraut, auch ohne buchhalterische Vorkenntnisse. Der didaktisch geschickt aufbereitete Lernstoff wird durch zahlreiche Beispiele veranschaulicht.

Lehrbuch der Experimentalphysik. Band 8: Sterne und Weltraum (Auflage: 2)  eBooks & eLearning

Posted by ChrisRedfield at Aug. 17, 2014
Lehrbuch der Experimentalphysik. Band 8: Sterne und Weltraum (Auflage: 2)

Ludwig Bergmann, ‎Wilhelm Raith, ‎Clemens Schaefer - Lehrbuch der Experimentalphysik. Band 8: Sterne und Weltraum (Auflage: 2)
Published: 2002-03-28 | ISBN: 3110168669 | PDF | 618 pages | 14 MB

Lehrbuch Der Experimentalphysik. Band 5: Gase, Nanosysteme, Flussigkeiten (Auflage: 2)  eBooks & eLearning

Posted by ChrisRedfield at Sept. 1, 2014
Lehrbuch Der Experimentalphysik. Band 5: Gase, Nanosysteme, Flussigkeiten (Auflage: 2)

Ludwig Bergmann, Clemens Schaefer - Lehrbuch Der Experimentalphysik. Band 5: Gase, Nanosysteme, Flussigkeiten (Auflage: 2)
Published: 2005-12-15 | ISBN: 3110174847 | PDF | 1105 pages | 53 MB

Mathematik für Physiker 2: Basiswissen für das Grundstudium der Experimentalphysik  eBooks & eLearning

Posted by advisors at April 17, 2014
Mathematik für Physiker 2: Basiswissen für das Grundstudium der Experimentalphysik

Mathematik für Physiker 2: Basiswissen für das Grundstudium der Experimentalphysik By Klaus Weltner, Hartmut Wiesner, Paul-Bernd Heinrich, Peter Engelhardt, Helmut Schmidt
2006 | 242 Pages | ISBN: 3540303367 | PDF | 7 MB

Analysis 2: Mit über 160 Aufgaben und Lösungen (repost)  eBooks & eLearning

Posted by libr at Dec. 5, 2013
Analysis 2: Mit über 160 Aufgaben und Lösungen (repost)

Wolfgang Walter, "Analysis 2: Mit über 160 Aufgaben und Lösungen"
German | 2009 | ISBN: 3540429530 | 408 pages | PDF | 38,6 MB

Hauptthema dieses zweiten Bandes ist die Differential- und Integralrechnung für Funktionen von mehreren Veränderlichen. Dabei wird auch das Lebesguesche Integral im Rn behandelt. Dem erfolgreichen Konzept von "Analysis 1" folgend, wird viel Wert auf historische Zusammenhänge, Ausblicke und die Entwicklung der Analysis gelegt.