Autonomie Und Steuerung Verselbstndigter Behrden Eine Empirische Analyse am Beispiel Deutschlands Und Norwegens

Autonomie und Steuerung verselbständigter Behörden: Eine empirische Analyse am Beispiel Deutschlands und Norwegens (Repost)

Tobias Bach, "Autonomie und Steuerung verselbständigter Behörden: Eine empirische Analyse am Beispiel Deutschlands und Norwegens"
German | 2013 | ISBN: 3658042982 | PDF | pages: 349 | 2.3 mb
Autonomie und Steuerung verselbständigter Behörden: Eine empirische Analyse am Beispiel Deutschlands und Norwegens

Tobias Bach - Autonomie und Steuerung verselbständigter Behörden: Eine empirische Analyse am Beispiel Deutschlands und Norwegens
Published: 2013-12-31 | ISBN: 3658042982 | PDF | 360 pages | 3 MB
Service Experience Value: Eine empirische Analyse am Beispiel von Flugdienstleistungen (Repost)

Ole Wittko, "Service Experience Value: Eine empirische Analyse am Beispiel von Flugdienstleistungen"
2012 | pages: 364 | ISBN: 3834933945 | PDF | 2,3 mb
Nutzung und Akzeptanz von E-Government-Fachanwendungen in der öffentlichen Verwaltung: Eine empirische Analyse am Beispiel des

Nutzung und Akzeptanz von E-Government-Fachanwendungen in der öffentlichen Verwaltung: Eine empirische Analyse am Beispiel des europäischen Binnenmarkt-Informationssystem By Olof Leps
2016 | 106 Pages | ISBN: 3832542728 | PDF | 4 MB

Corporate Foresight-Akteure: Eine empirische Analyse am Beispiel der Automobilindustrie  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at July 20, 2018
Corporate Foresight-Akteure: Eine empirische Analyse am Beispiel der Automobilindustrie

Corporate Foresight-Akteure: Eine empirische Analyse am Beispiel der Automobilindustrie by Laura Schneider
German | PDF | 2018 | 232 Pages | ISBN : N/A | 3.60 MB

Die Autorin analysiert die Bedeutung der beteiligten und betroffenen Akteure für den Erfolg von Corporate Foresight-Aktivitäten anhand einer Fallstudie aus der Automobilindustrie. Die empirische Untersuchung konzentriert sich auf die Ermittlung persönlicher und situativer Faktoren, die Corporate Foresight-Akteure in ihrer Tätigkeit unterstützen. Durch die Formulierung von Managementimplikationen richtet sich die Autorin auch explizit an die Praxis.

Wert- und bedürfnisorientierte Segmentierung von Konsumgütermärkten (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by step778 at Dec. 7, 2019
Wert- und bedürfnisorientierte Segmentierung von Konsumgütermärkten (Repost)

Norbert Georg Georg Medelnik, "Wert- und bedürfnisorientierte Segmentierung von Konsumgütermärkten: Eine empirische Analyse am Beispiel der Augenoptikbranche"
2012 | pages: 197 | ISBN: 3834936073 | PDF | 3,3 mb

Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität  eBooks & eLearning

Posted by step778 at July 15, 2021
Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität

Doris Skala-Gast, "Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität: Eine empirische Analyse am Beispiel der deutschen Automobilindustrie"
Deutsch | 2012 | pages: 305 | ISBN: 383494274X | PDF | 14,7 mb

Wert- und Bedürfnisorientierte Segmentierung von Konsumgütermärkten  eBooks & eLearning

Posted by Free butterfly at Oct. 6, 2016
Wert- und Bedürfnisorientierte Segmentierung von Konsumgütermärkten

Wert- und Bedürfnisorientierte Segmentierung von Konsumgütermärkten: Eine Empirische Analyse am Beispiel der Augenoptikbranche von Norbert Georg Medelnik
Deutsch | 15. Februar 2012 | ISBN: 3834936073 | 197 Seiten | PDF | 3 MB

Die weit reichende Beachtung der Strategie der Marktsegmentierung erklärt sich aus der unmittelbaren Nähe des Konzeptes zum Marketingkerngedanken, welcher eine konsequente Ausrichtung sämtlicher Unternehmensaktivitäten an den Kundenbedürfnissen postuliert.

Kulturorganisationen und Corporate Cultural Responsibility  eBooks & eLearning

Posted by step778 at July 24, 2018
Kulturorganisationen und Corporate Cultural Responsibility

Sandra Morticia Zschiesche, "Kulturorganisationen und Corporate Cultural Responsibility: Eine neoinstitutionalistische Analyse am Beispiel der Festivalregion Rhein-Neckar"
2015 | pages: 367 | ISBN: 3658113618 | PDF | 3,2 mb
Integrierte Kommunikation in mehrstufigen Märkten: Theoretische und empirische Analyse am Beispiel der Schweizer Mobilfunkbranc

Integrierte Kommunikation in mehrstufigen Märkten: Theoretische und empirische Analyse am Beispiel der Schweizer Mobilfunkbranche By Dr. Kristina Lasotta (auth.)
2007 | 338 Pages | ISBN: 3834905232 | PDF | 3 MB