Bilanzrechtsprechung Der Zivil Und Strafgerichte

Verformung und Schädigung von Werkstoffen der Aufbau- und Verbindungstechnik: Das Verhalten im Mikrobereich

Verformung und Schädigung von Werkstoffen der Aufbau- und Verbindungstechnik: Das Verhalten im Mikrobereich By Steffen Wiese (auth.)
2010 | 518 Pages | ISBN: 3642054625 | PDF | 16 MB
Ebene Flächentragwerke: Grundlagen der Modellierung und Berechnung von Scheiben und Platten

Holm Altenbach, Johannes Altenbach, Konstantin Naumenko, "Ebene Flächentragwerke: Grundlagen der Modellierung und Berechnung von Scheiben und Platten"
2016 | pages: 545 | ISBN: 3662472295 | PDF | 6,2 mb
Ermüdung und Arbeitsfähigkeit: Ursachen der Ermüdung und Strategien zur Optimierung der Vigilanz

Gerhard Klösch, Peter Hauschild, "Ermüdung und Arbeitsfähigkeit: Ursachen der Ermüdung und Strategien zur Optimierung der Vigilanz"
2020 | Deutsch | Auflage: 1 | ISBN-10: 3662591383 | 248 pages | PDF | 5 MB
Menschliches Leid - Perspektiven der Philosophie und Theologie, des Buddhismus und der Medizin

Menschliches Leid - Perspektiven der Philosophie und Theologie, des Buddhismus und der Medizin:
Medizinische Gesellschaft Mainz e.V.

Deutsch | 2021 | ISBN: 3662630842 | 140 Pages | PDF EPUB | 12 MB
SAP GRC - Governance, Risk und Compliance im Dienste der Korruptions- und Betrugsbekämpfung

SAP GRC - Governance, Risk und Compliance im Dienste der Korruptions- und Betrugsbekämpfung (German Edition) by Maxim Chuprunov
German | 21 July 2017 | ISBN: 3960129629 | ASIN: B074H2YBTT | 260 Pages | AZW3 | 6.53 MB
Biomechanik der Sportarten: Grundlagen der Sportmechanik und Messtechnik - Fokus Leichtathletik

Biomechanik der Sportarten: Grundlagen der Sportmechanik und Messtechnik - Fokus Leichtathletik by Veit Wank
Deutsch | EPUB (True) | 2021 | 352 Pages | ISBN : 3662605236 | 291.7 MB

Dieses Lehrbuch bietet einen reichhaltig illustrierten und kompakten Überblick über die kausalen Zusammenhänge, die bei Bewegungsabläufen im Sport auftreten. Sie erlernen damit die Grundkenntnisse im Fach Biomechanik wie auch die wesentlichen biomechanischen Messverfahren und Methoden zur Datenerhebung und Datenauswertung.
Totem und Tabu: Einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker

Sigmund Freud, "Totem und Tabu: Einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker"
1991 | German | ISBN-10: 3596104513 | 227 pages | PDF | 1 MB
Frauen in Führung: Modernität und Agilität – wie die Veränderung der Unternehmensprozesse und Kultur Innovation fördert

Barbara Lutz, "Frauen in Führung: Modernität und Agilität – wie die Veränderung der Unternehmensprozesse und Kultur Innovation fördert"
Deutsch | 2018 | pages: 213 | ISBN: 3662574721 | PDF | 4,7 mb
Ökonomik der Kunst und Kultur: Kompakt – verständlich – anwendungsorientiert (Repost)

Ökonomik der Kunst und Kultur: Kompakt – verständlich – anwendungsorientiert by Bruno S. Frey
Deutsch | PDF | 2019 | 53 Pages | ISBN : 3658266791 | 0.5 MB

Bruno S. Frey untersucht Kunst und Kultur vom Standpunkt der Wirtschaftswissenschaften – vor allem unter zwei Aspekten: der Beziehung zwischen Kunst und Wirtschaft sowie der Anwendung ökonomischen Denkens auf den Bereich der Kunst und Kultur. Wichtige Bereiche der Kunstökonomik befassen sich mit der darstellenden und bildenden Kunst, Museen, der Kulturindustrie, dem Kulturtourismus und dem kulturellen Erbe. Mit der Anwendung ökonomischen Denkens wird eine neue Art der Interdisziplinarität eröffnet. Die Kunstökonomik ist eine spannende Anwendung der ökonomischen Denkweise. Finanzwissenschaftliche Aspekte stehen dabei im Vordergrund. Der Autor erörtert Möglichkeiten, welche Rolle der Staat in der Finanzierung der Kunst spielt und spielen kann.
Europas Zivilgesellschaft in der Wirtschafts- und Finanzkrise: Protest, Resilienz und Kämpfe um Deutungshoheit

Europas Zivilgesellschaft in der Wirtschafts- und Finanzkrise: Protest, Resilienz und Kämpfe um Deutungshoheit By Jochen Roose
German | PDF,EPUB | 2018 | 204 Pages | ISBN : 3658208961 | 3.17 MB

Der Sammelband beleuchtet unterschiedliche Perspektiven auf zivilgesellschaftliche Akteure in der europäischen Wirtschafts- und Finanzkrise und ordnet diese theoretisch ein. Dabei geht der Blick auf zivilgesellschaftliche Aspekte in seiner ganzen Breite. Er betrachtet Dynamiken der öffentlichen Auseinandersetzung, zivilgesellschaftliche Resilienz mit (oft lokalen) Initiativen zur Bearbeitung der Krisenfolgen und transnationaler Solidarität sowie Proteste, Protestorganisationen und Protestparteien. Dabei richtet sich der Blick auf die südlichen Krisenländer, aber auch auf Deutschland. Insbesondere gehen aktuelle Ergebnisse derzeit laufender, zum Teil international vergleichender Forschungsprojekte in den Band ein.