Blocktransaktionen an Der Deutschen Aktienbrse Eine Empirische Analyse

Marketing und Wettbewerb im deutschen Hochschulsystem: Eine empirische und implikationenorientierte Analyse

Marketing und Wettbewerb im deutschen Hochschulsystem: Eine empirische und implikationenorientierte Analyse By Thomas Heiland (auth.)
2001 | 459 Pages | ISBN: 3824405784 | PDF | 17 MB
Kommunikationsnetzwerke und Produktivität von Erfindern: Eine empirische Analyse der deutschen Tissue Engineering-Industrie

Maria Heibel, "Kommunikationsnetzwerke und Produktivität von Erfindern: Eine empirische Analyse der deutschen Tissue Engineering-Industrie"
Deutsch | 2012 | pages: 240 | ISBN: 3834936243 | PDF | 2,5 mb
Korrelationen in Extremsituationen: Eine empirische Analyse des deutschen Finanzmarktes mit Fokus auf irrationales... (repost)

Korrelationen in Extremsituationen: Eine empirische Analyse des deutschen Finanzmarktes mit Fokus auf irrationales Marktverhalten by Svend Reuse
English | 2012-02-27 | ISBN: 3834927244 | PDF | 308 pages | 24,2 MB

Svend Reuse analysiert das Verhalten von Korrelationen in Extremsituationen unter Berücksichtigung des irrationalen Marktverhaltens. Auf Basis der Ergebnisse einer Umfrage bei 1.000 deutschen Kreditinstituten zum Verhalten von Korrelationen in Praxis und Umgang mit Asset-Allocation evaluiert der Autor marktdatenbasierte Irrationalitätsindizes.
Hedgefonds-Investments im Private Banking: Eine empirische Analyse des deutschen Marktes

Hedgefonds-Investments im Private Banking: Eine empirische Analyse des deutschen Marktes By Constantin J. Echter (auth.)
2009 | 265 Pages | ISBN: 3834911488 | PDF | 4 MB
Employability in der Unternehmenspraxis: Eine empirische Analyse zur Situation in Deutschland und ihre Implikationen

Employability in der Unternehmenspraxis: Eine empirische Analyse zur Situation in Deutschland und ihre Implikationen By Professor Dr. Jutta Rump, Professor Dr. Rainer Völker (auth.)
2007 | 147 Pages | ISBN: 3790816825 | PDF | 1 MB
Kunden-werben-Kunden-Kampagnen: Eine empirische Analyse von Sender-Empfänger-Dyaden zur Gestaltung des Weiterempfehlungsmanagem

Kunden-werben-Kunden-Kampagnen: Eine empirische Analyse von Sender-Empfänger-Dyaden zur Gestaltung des Weiterempfehlungsmanagements By Daniel Nießing (auth.)
2007 | 366 Pages | ISBN: 3835007688 | PDF | 4 MB
Die Auswirkungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung auf den Kapitalmarkt: Eine empirische Analyse

Die Auswirkungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung auf den Kapitalmarkt: Eine empirische Analyse
Gabler, Betriebswirt.-Vlg | ISBN: 3834921807 | 2010-04 | PDF | 226 pages | 1 Mb

Im Zusammenhang mit den Aktivitäten von Unternehmen treten die Begriffe der Nachhaltigkeit und des nachhaltigen Handelns inzwischen immer öfter auf. Ein Unternehmen handelt nachhaltig, wenn seine Aktivitäten nicht ausschließlich auf ökonomische Ziele ausgerichtet sind, sondern sich auch an ökologischen und sozialen Zielen orientieren. Ob auch Aktionäre von einer nachhaltigen Ausrichtung des Unternehmens profitieren, analysiert Julia Lackmann empirisch anhand von Aktienkursreaktionen am europäischen und am deutschen Kapitalmarkt.
 Markenmanagement im Call Center: Eine empirische Analyse zur Konzeptionalisierung, Operationalisierung

Markenmanagement im Call Center: Eine empirische Analyse zur Konzeptionalisierung, Operationalisierung und Wirkung von Maßnahmen zum Aufbau von Brand Commitment in Call Centern
Gabler | 2010 | ISBN: 3834921815 | 231 pages | PDF | 1.6MB

Verena König zeigt, welchen Beitrag das innengerichtete, identitätsbasierte Markenmanagement in Call Centern für einen langfristigen Markenerfolg leisten kann. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung, die in Kooperation mit einem großen deutschen Medienunternehmen durchgeführt wurde, klärt sie, mit welchen Maßnahmen das Brand Commitment beeinflusst werden kann und welche Wirkungsunterschiede zwischen internen und externen Call Center Agents bestehen.Trotz Boom leidet die Call Center-Branche unter erheblichen Qualitätsproblemen. Daher stellt der Aufbau von Brand Commitment (psychologische Markenverbundenheit) von Call Center Agents eine Herausforderung für Unternehmen dar. Verena König zeigt, welchen Beitrag das innengerichtete, identitätsbasierte Markenmanagement in Call Centern für einen langfristigen Markenerfolg leisten kann. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung, die in Kooperation mit einem großen deutschen Medienunternehmen durchgeführt wurde, klärt sie, mit welchen Maßnahmen das Brand Commitment beeinflusst werden kann und welche Wirkungsunterschiede zwischen internen und externen Call Center Agents bestehen.

Risikobeurteilung von Bilanzmanipulationen: Eine empirische Analyse  eBooks & eLearning

Posted by step778 at Aug. 6, 2021
Risikobeurteilung von Bilanzmanipulationen: Eine empirische Analyse

Andreas Schiel, "Risikobeurteilung von Bilanzmanipulationen: Eine empirische Analyse"
Deutsch | 2011 | pages: 297 | ISBN: 3834935352 | PDF | 4,9 mb
Gerechtigkeit als Gleichheit?: Eine empirische Analyse der objektiven und subjektiven Responsivität von Bundestagsabgeordneten

Gerechtigkeit als Gleichheit?: Eine empirische Analyse der objektiven und subjektiven Responsivität von Bundestagsabgeordneten By Kristina Köhler (auth.)
2010 | 303 Pages | ISBN: 3531170538 | PDF | 3 MB