Chefsache Prvention ii

Chefsache Gesundheit II: Der Führungsratgeber fürs 21. Jahrhundert  eBooks & eLearning

Posted by roxul at April 24, 2016
Chefsache Gesundheit II: Der Führungsratgeber fürs 21. Jahrhundert

Peter Buchenau, "Chefsache Gesundheit II: Der Führungsratgeber fürs 21. Jahrhundert"
German | ISBN: 3658069619 | 2015 | 307 pages | PDF | 2 MB

Chefsache Frauen II: Frauen machen Frauen erfolgreich [Repost]  eBooks & eLearning

Posted by hill0 at Aug. 20, 2017
Chefsache Frauen II: Frauen machen Frauen erfolgreich [Repost]

Chefsache Frauen II: Frauen machen Frauen erfolgreich by Peter Buchenau
German | 23 Mar. 2017 | ISBN: 3658142693 | 291 Pages | PDF | 3.12 MB

Dieser Band aus der beliebten Reihe "Chefsache" schildert in origineller und innovativer Weise die Erfolgsfaktoren weiblicher Führung, diesmal von Frauen für Frauen. Daher berichten Business-Frauen
Chefsache Prävention II: Mit Vorsorgemaßnahmen zum persönlichen und unternehmerischen Erfolg

Peter Buchenau - Chefsache Prävention II: Mit Vorsorgemaßnahmen zum persönlichen und unternehmerischen Erfolg
Published: 2014-10-30 | ISBN: 3658036133 | PDF | 261 pages | 2.56 MB
Chefsache Prävention II: Mit Vorsorgemaßnahmen zum persönlichen und unternehmerischen Erfolg (repost)

Chefsache Prävention II: Mit Vorsorgemaßnahmen zum persönlichen und unternehmerischen Erfolg by Peter Buchenau
German | 2014| ISBN: 3658036133 | PDF | 261 pages | 2,6 MB
Chefsache Prävention II: Mit Vorsorgemaßnahmen zum persönlichen und unternehmerischen Erfolg

Chefsache Prävention II: Mit Vorsorgemaßnahmen zum persönlichen und unternehmerischen Erfolg By Peter Buchenau (eds.)
2015 | 261 Pages | ISBN: 3658036133 | PDF | 3 MB

Chefsache Management 4.0: Wie sich Führung verändern wird (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Nov. 10, 2022
Chefsache Management 4.0: Wie sich Führung verändern wird (Repost)

Chefsache Management 4.0: Wie sich Führung verändern wird by Falk S. Al-Omary, Suzanne Grieger-Langer, Gerald Kleer, Oliver Wildenstein, Hendrik Habermann, Jürgen Linsenmaier
Deutsch | PDF | 2019 | 151 Pages | ISBN : 365814663X | 2.4 MB

Das Buch aus der Chefsache-Reihe stellt die neuen Herausforderungen an das Management der Zukunft in den Blickpunkt. 6 Experten, alle mit großer Führungserfahrung, stellen sich den wichtigsten Fragen und beantworten, worauf es ankommt.

Chefsache Einkauf  eBooks & eLearning

Posted by arundhati at Jan. 2, 2014
Chefsache Einkauf

Christian A. Rast, "Chefsache Einkauf"
2008 | ISBN-10: 3593387115 | 255 pages | PDF | 1,3 MB

Chefsache: Best of 2014 | 2015  eBooks & eLearning

Posted by roxul at April 27, 2016
Chefsache: Best of 2014 | 2015

Peter Buchenau, "Chefsache: Best of 2014 | 2015"
German | ISBN: 3658087080 | 2016 | 203 pages | PDF | 3 MB

Chefsache Veränderung: Praxistipps zum persönlichen Erfolg  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Sept. 20, 2018
Chefsache Veränderung: Praxistipps zum persönlichen Erfolg

Chefsache Veränderung: Praxistipps zum persönlichen Erfolg by Nicole Bernstein
German | PDF,EPUB | 2018 | 177 Pages | ISBN : 3658142715 | 24.35 MB

Der neue Titel aus der Chefsache-Buchreihe von Peter Buchenau behandelt das Thema Veränderungsprozesse. Sechs Trainer, Berater oder Coaches tragen ihre Erfahrungen mit beruflichen Veränderungsprozessen zusammen. Sie beschreiben, warum sie sich verändert haben, wie ihr berufliches Umfeld darauf reagiert hat, warum der Schritt wichtig war und wie man erkennt, dass man Veränderungsbedarf hat. Mit konkreten Tipps und Checklisten.

Chefsache Veränderung: Praxistipps zum persönlichen Erfolg (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Sept. 16, 2019
Chefsache Veränderung: Praxistipps zum persönlichen Erfolg (Repost)

Chefsache Veränderung: Praxistipps zum persönlichen Erfolg by Nicole Bernstein
Deutsch | PDF,EPUB | 2018 | 177 Pages | ISBN : 3658142715 | 24.35 MB

Der neue Titel aus der Chefsache-Buchreihe von Peter Buchenau behandelt das Thema Veränderungsprozesse. Sechs Trainer, Berater oder Coaches tragen ihre Erfahrungen mit beruflichen Veränderungsprozessen zusammen. Sie beschreiben, warum sie sich verändert haben, wie ihr berufliches Umfeld darauf reagiert hat, warum der Schritt wichtig war und wie man erkennt, dass man Veränderungsbedarf hat. Mit konkreten Tipps und Checklisten.