Chronik Des Deutschen Forstwesens im Jahre 1885

Volksgewehre: Die Langwaffen des Deutschen Volkssturms  eBooks & eLearning

Posted by Димарик at Aug. 4, 2018
Volksgewehre: Die Langwaffen des Deutschen Volkssturms

Volksgewehre: Die Langwaffen des Deutschen Volkssturms
2017 | ISBN: 3743153335 | German | 237 Pages | PDF | 82 MB

Die Gepanzerten Radfahrzeuge des Deutschen Heeres 1905-1945 (repost)  eBooks & eLearning

Posted by Димарик at Oct. 18, 2015
Die Gepanzerten Radfahrzeuge des Deutschen Heeres 1905-1945 (repost)

Die Gepanzerten Radfahrzeuge des Deutschen Heeres 1905-1945 (Militarfahrzeuge №4)
Motorbuch Verlag | 1974 | ISBN: 3879433372 | German | 165 Pages | PDF | 33 MB

Die Halbkettenfahrzeuge des Deutschen Heeres 1909-1945 (repost)  eBooks & eLearning

Posted by Димарик at Oct. 18, 2015
Die Halbkettenfahrzeuge des Deutschen Heeres 1909-1945 (repost)

Die Halbkettenfahrzeuge des Deutschen Heeres 1909-1945 (Militarfahrzeuge №6)
Motorbuch Verlag | 1993 | ISBN: 3879434034 | German | 174 Pages | PDF | 28 MB

Die Rad- und Vollketten-Zugmaschinen: Des Deutschen Heeres 1871-1945 (repost)  eBooks & eLearning

Posted by Димарик at Oct. 18, 2015
 Die Rad- und Vollketten-Zugmaschinen: Des Deutschen Heeres 1871-1945 (repost)

Die Rad- und Vollketten-Zugmaschinen: Des Deutschen Heeres 1871-1945 (Militarfahrzeuge №10)
Motorbuch Verlag | 1978 | ISBN: 3879435286 | German | 212 Pages | PDF | 68 MB

Die elektronische Wahl des Deutschen Bundestages  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Oct. 26, 2022
Die elektronische Wahl des Deutschen Bundestages

Die elektronische Wahl des Deutschen Bundestages: Eine Analyse der Voraussetzungen für die Wahl vom heimischen Computer der Bürgerinnen und Bürger by Johanna Schwolow
Deutsch | EPUB | 2022 | 79 Pages | ISBN : 3658391847 | 0.2 MB

Dieses Buch befasst sich mit der elektronischen Stimmabgabe bei Bundestagswahlen und analysiert die rechtlichen sowie partizipatorischen Voraussetzungen dieser alternativen Form der Stimmabgabe. Insbesondere aus gesellschaftspolitischer Sicht ist diese Thematik von besonderer Bedeutung, da die Wahlbeteiligung in Deutschland bei Bundestagswahlen seit Jahren rückläufig ist. Mit der Einführung einer elektronischen Stimmabgabe könnte ein Beitrag geleistet werden, um diesen Trend zu stoppen.

Historische Wortbildung des Deutschen (Reihe Germanistische Linguistik)  eBooks & eLearning

Posted by DZ123 at Oct. 22, 2022
Historische Wortbildung des Deutschen (Reihe Germanistische Linguistik)

Horst Haider Habermann, Mechthild / Müller, Peter O. / Munske, "Historische Wortbildung des Deutschen (Reihe Germanistische Linguistik)"
Deutsch | 2002 | ISBN: 3484312327 | PDF | pages: 494 | 12.4 mb

Auszeichnungen des Deutschen Reiches 1936-1945 (repost)  eBooks & eLearning

Posted by Димарик at Nov. 8, 2015
Auszeichnungen des Deutschen Reiches 1936-1945 (repost)

Auszeichnungen des Deutschen Reiches 1936-1945
Motorbuch Verlag | 2004 | ISBN: 3879436894 | German | 239 Pages | PDF | 43 MB

Katalog der Blankwaffen des Deutschen Reiches 1933-1945 (repost)  eBooks & eLearning

Posted by Димарик at Nov. 24, 2015
Katalog der Blankwaffen des Deutschen Reiches 1933-1945 (repost)

Katalog der Blankwaffen des Deutschen Reiches 1933-1945
1995 | ISBN: 3929902400 | German | 312 Pages | PDF | 118 MB

Tarnanstriche des Deutschen Heeres 1914 bis heute (repost)  eBooks & eLearning

Posted by Димарик at Dec. 31, 2015
Tarnanstriche des Deutschen Heeres 1914 bis heute (repost)

Tarnanstriche des Deutschen Heeres 1914 bis heute
1999 | ISBN: 3763759905 | German | 113 Pages | PDF | 51 MB

Die elektronische Wahl des Deutschen Bundestages  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Sept. 21, 2022
Die elektronische Wahl des Deutschen Bundestages

Die elektronische Wahl des Deutschen Bundestages: Eine Analyse der Voraussetzungen für die Wahl vom heimischen Computer der Bürgerinnen und Bürger by Johanna Schwolow
Deutsch | PDF | 2022 | 79 Pages | ISBN : 3658391847 | 0.7 MB

Dieses Buch befasst sich mit der elektronischen Stimmabgabe bei Bundestagswahlen und analysiert die rechtlichen sowie partizipatorischen Voraussetzungen dieser alternativen Form der Stimmabgabe. Insbesondere aus gesellschaftspolitischer Sicht ist diese Thematik von besonderer Bedeutung, da die Wahlbeteiligung in Deutschland bei Bundestagswahlen seit Jahren rückläufig ist. Mit der Einführung einer elektronischen Stimmabgabe könnte ein Beitrag geleistet werden, um diesen Trend zu stoppen.