Clusteranionen Struktur Und Eigenschaften Neue Entwicklungen in Der Chemie Metallreicher Verbindungen

Controlling und Rechnungslegung: Aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis (repost)

Controlling und Rechnungslegung: Aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis by Carl-Christian Freidank and Stefan Müller
German | 2008-04-24 | ISBN: 3834904244 | PDF | 530 pages | 3 MB

Neue Wege in der Automobillogistik: Die Vision der Supra-Adaptivität  eBooks & eLearning

Posted by tot167 at Nov. 20, 2008
Neue Wege in der Automobillogistik: Die Vision der Supra-Adaptivität

Willibald A. Günthner “Neue Wege in der Automobillogistik: Die Vision der Supra-Adaptivität"
Springer | 2007-10 | ISBN: 3540724044 | 539 pages | PDF | 13,5 MB

Neue Technologien in der Wirtschaftsförderung: Grundlagen für die Praxis  eBooks & eLearning

Posted by step778 at Oct. 29, 2019
Neue Technologien in der Wirtschaftsförderung: Grundlagen für die Praxis

Jürgen Bunde, Michael Hauschild, "Neue Technologien in der Wirtschaftsförderung: Grundlagen für die Praxis"
2016 | pages: 133 | ISBN: 3658124660 | PDF | 8,3 mb

Controlling und Rechnungslegung: Aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis  eBooks & eLearning

Posted by interes at Sept. 23, 2019
Controlling und Rechnungslegung: Aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis

Controlling und Rechnungslegung: Aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis by Carl-Christian Freidank and Stefan Müller
Deutsch | 2008-04-24 | ISBN: 3834904244 | PDF | 530 pages | 3 MB

Controlling und Rechnungslegung: Aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis [Repost]  eBooks & eLearning

Posted by ChrisRedfield at Sept. 12, 2012
Controlling und Rechnungslegung: Aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis [Repost]

Stefan Müller, Carl-Christian Freidank, Inge Wulf - Controlling und Rechnungslegung: Aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis
Published: 2008-04-24 | ISBN: 3834904244 | PDF | 530 pages | 3 MB

E-Mental-Health: Neue Medien in der psychosozialen Versorgung  eBooks & eLearning

Posted by ChrisRedfield at May 20, 2015
E-Mental-Health: Neue Medien in der psychosozialen Versorgung

Stephanie Bauer, Hans Kordy - E-Mental-Health: Neue Medien in der psychosozialen Versorgung
Published: 2008-07-14 | ISBN: 354075735X | PDF | 349 pages | 4.87 MB

Smart City wird Realität: Wegweiser für neue Urbanitäten in der Digitalmoderne  eBooks & eLearning

Posted by arundhati at Dec. 3, 2015
Smart City wird Realität: Wegweiser für neue Urbanitäten in der Digitalmoderne

Michael Jaekel, "Smart City wird Realität: Wegweiser für neue Urbanitäten in der Digitalmoderne"
2015 | German | ISBN-10: 3658044543 | 328 pages | PDF | 16 MB
Kundenorientierung – Partizipation – Respekt: Neue Ansätze in der Sozialen Arbeit

Kundenorientierung – Partizipation – Respekt: Neue Ansätze in der Sozialen Arbeit By Karin Sanders, Michael Bock (auth.), Karin Sanders, Michael Bock (eds.)
2009 | 282 Pages | ISBN: 3531168673 | PDF | 2 MB

Kostenrechnung: Klassische und neue Methoden in der Unternehmenspraxis  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at March 7, 2020
Kostenrechnung: Klassische und neue Methoden in der Unternehmenspraxis

Kostenrechnung: Klassische und neue Methoden in der Unternehmenspraxis by Jürgen Horsch
Deutsch | PDF,EPUB | 2020 | 332 Pages | ISBN : 365828238X | 35.3 MB

Kompakt und fundiert führt Jürgen Horsch in die zentralen Inhalte der Kosten- und Erlösrechnung ein. Zugunsten einer verständlichen Vermittlung werden theoretische Ausführungen auf das notwendige Maß beschränkt. Anhand einer integrierten empirischen Untersuchung zeigt der Autor, welche Methoden sich in der betrieblichen Praxis durchgesetzt haben. Zahlreiche Fallbeispiele und Übungsaufgaben vertiefen das erworbene Wissen.
Digital lernen - evidenzbasiert pflegen: Neue Medien in der Fortbildung von Pflegefachkräften

Digital lernen - evidenzbasiert pflegen: Neue Medien in der Fortbildung von Pflegefachkräften by Margot Sieger
German | 14 Oct. 2015 | ISBN: 3662442973 | 188 Pages | PDF | 4.96 MB

Digitale Lernmedien und evidenzbasiert pflegen – wie passt das zusammen? Auch in der Pflege können die neuen Medien das Lernen im beruflichen Alltag fördern und die Evidenz und Qualität der Pflege steigern.