Der Gmbhgesellschafter

SDS und SPD: Parteilichkeit jenseits der Partei (Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin)

Tilman Fichter, "SDS und SPD: Parteilichkeit jenseits der Partei (Schriften des Zentralinstituts für sozialwiss. Forschung der FU Berlin)"
1988 | pages: 427 | ISBN: 353111882X | PDF | 15,4 mb

Figuren der Urszene  eBooks & eLearning

Posted by lengen at Jan. 9, 2017
Figuren der Urszene

Figuren der Urszene by
German | 2013 | ISBN: 3851327063 | 424 Pages | PDF | 63 MB

In seinen 1971 in englischer Sprache erschienenen Erinnerungen an Sigmund Freud berichtet Sergej Pankejeff, der über 50 Jahre zuvor zum Gegenstand von Freuds berühmtester Fallstudie geworden und als »Wolfsmann« in die Geschichte der Psychoanalyse eingegangen war, von der Vorliebe des behandelnden Arztes für Kriminalromane: »Einmal kamen wir auch auf Conan Doyle und auf die von ihm geschaffene Figur des Sherlock Holmes zu sprechen. Ich dachte, daß Freud diese Art leichter Lektüre überhaupt ablehne, und war daher überrascht, daß dies keineswegs der Fall war und daß Freud auch diesen Schriftsteller recht aufmerksam gelesen hatte. Da ja auch in der Psychoanalyse die Rekonstruktion einer Kindheitsgeschichte ›Indizienbeweise‹ heranziehen muß, interessierte sich Freud offenbar auch für diese Art Literatur.

DAS KALENDERHANDBUCH VON 354. Der Chronograph des Filocalus  eBooks & eLearning

Posted by lengen at Jan. 17, 2017
DAS KALENDERHANDBUCH VON 354. Der Chronograph des Filocalus

DAS KALENDERHANDBUCH VON 354. Der Chronograph des Filocalus by
German, Latin | Nov 2014 | ISBN: 3902976306 | 302 Pages | PDF | 9 MB

Neuware - Die als 'Chronograph von 354' oder 'Kalender des Filocalus' bezeichnete Sammlung von Bildern, Listen und Kurznotizen stellt ein Kalenderhandbuch für das Jahr 354 n.Chr. dar. Dabei finden sich unter den 13 Texten, die in der komplexen Überlieferungsgeschichte den Grundbestand des Kalenders bilden, vier christliche; die übrigen sind Dokumente, die in den Bereich der römischen Verwaltung gehören und teilweise auch von der Religiösität der Republik und der Kaiserzeit Zeugnis geben.
Das große Buch der Markttechnik: Auf der Suche nach der Qualität im Trading, 9. Auflage

Das große Buch der Markttechnik: Auf der Suche nach der Qualität im Trading - Michael Voigt
2013 | ISBN: 3898791254 | German | 704 pages | PDF | 14 MB
Das große Buch der Markttechnik: Auf der Suche nach der Qualität im Trading (Repost)

Michael Voigt, "Das große Buch der Markttechnik: Auf der Suche nach der Qualität im Trading"
2013 | ISBN: 3898791254 | German | 704 pages | PDF, EPUB | 21 MB

Der Aktionär - 14. März 2019  Magazines

Posted by Keves at March 13, 2019
Der Aktionär - 14. März 2019

Der Aktionär - 14. März 2019
German | 116 pages | True PDF | 18.8 MB
Das große Buch der Markttechnik: Auf der Suche nach der Qualität im Trading (Repost)

Michael Voigt, "Das große Buch der Markttechnik: Auf der Suche nach der Qualität im Trading"
2013 | ISBN: 3898791254 | Deutsch | 704 pages | PDF, EPUB | 21 MB

Handbook of Zoology/ Handbuch Der Zoologie, Volume 4, Arthropda : Insecta  eBooks & eLearning

Posted by step778 at March 18, 2019
Handbook of Zoology/ Handbuch Der Zoologie, Volume 4, Arthropda : Insecta

Helmut Sturm, Ryuichiro Machida, "Handbook of Zoology/ Handbuch Der Zoologie, Volume 4, Arthropda : Insecta"
2001 | pages: 210 | ISBN: 3110170582 | DJVU | 7,9 mb

Geschichte der Hirnforschung: Von der Antike bis zur Gegenwart (repost)  eBooks & eLearning

Posted by arundhati at March 20, 2019
Geschichte der Hirnforschung: Von der Antike bis zur Gegenwart (repost)

Erhard Oeser, "Geschichte der Hirnforschung: Von der Antike bis zur Gegenwart"
2016 | Deutsch | ISBN: 353423216X | 295 pages | EPUB | 3 MB
Das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland: Eine Einführung, 5. Auflage (Repost)

Das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland: Eine Einführung, 5. Auflage By Ulrich von Alemann
German | PDF | 218 | 304 Pages | ISBN : 365821158X | 5.59 MB

Die Parteien und das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland stehen im Zentrum dieses Lehrbuchs, das nach der Bundestagswahl 2017 gründlich aktualisiert wurde und nun bereits in der 5. Auflage erscheint. Neben klassischen Gegenständen der Parteienforschung widmen sich die Autoren auch aktuellen Herausforderungen, wie etwa der viel beklagten Parteienverdrossenheit, dem Aufstieg populistischer Parteien oder der Diskussion um eine faire Parteienfinanzierung.