Der Heutige Stand Der Lehre Von Den Geschwlsten

3000 Jahre Analysis Geschichte, Kulturen, Menschen von Thomas Sonar von Springer Berlin Heidelberg (Repost)

3000 Jahre Analysis Geschichte, Kulturen, Menschen (Vom Zahlstein zum Computer) von Thomas Sonar von Springer Berlin Heidelberg (Repost)
Sp__ng_r | German | 2011 | ISBN: 3642172032 | 732 double pages | PDF | 144.75 MB

Emil und die drei Zwillinge. Die zweite Geschichte von Emil und den Detektiven  eBooks & eLearning

Posted by insetes at June 20, 2024
Emil und die drei Zwillinge. Die zweite Geschichte von Emil und den Detektiven

Emil und die drei Zwillinge. Die zweite Geschichte von Emil und den Detektiven By Erich Kästner, Walter Trier
2006 | 173 Pages | ISBN: 3791530135 | EPUB | 3 MB
Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Von den Anfängen: Die Graphic Novel

Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Von den Anfängen: Die Graphic Novel, nach einem Roman von Jostein Gaarder von Vincent Zabus (Autor), Nicoby
Deutsch | 24. November 2022 | ISBN: 3446274707 | True EPUB | 264 Seiten | 109 MB
Der Ingenieur und seine Designer: Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design

Jens Reese, "Der Ingenieur und seine Designer: Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design"
Deutsch | 2004 | ISBN: 354021173X | PDF | pages: 317 | 7.6 mb

Didaktik der Algebra: nach der Vorlage von Hans-Joachim Vollrath  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Oct. 26, 2022
Didaktik der Algebra: nach der Vorlage von Hans-Joachim Vollrath

Didaktik der Algebra: nach der Vorlage von Hans-Joachim Vollrath by Hans-Georg Weigand, Alexander Schüler-Meyer, Guido Pinkernell
Deutsch | PDF,EPUB | 2022 | 355 Pages | ISBN : 3662646595 | 129.2 MB

Dieses Buch behandelt ausführlich die klassischen Themenstränge, die den Algebraunterricht durchziehen: Variablen – Terme – Funktionen – Gleichungen. Für diese Themen werden jeweils die fachlichen und didaktischen Grundlagen dargestellt, es werden zentrale didaktische Handlungsfelder identifiziert und unterrichtspraktische Überlegungen anhand vieler inner- und außermathematischer Beispiele aufgezeigt. Im Vordergrund steht dabei die Entwicklung eines tragfähigen Verständnisses grundlegender Begriffe in diesen vier Themensträngen. Darüber hinaus wird analysiert, wie algebraisches Denken und der verständige Umgang mit der Formelsprache so entwickelt werden kann, dass Lernende befähigt werden, für Phänomene ihrer Lebenswelt einen spezifisch mathematischen Zugang gewinnen zu können.

Antike Vorstellungen vom Judentum  eBooks & eLearning

Posted by DZ123 at Dec. 11, 2022
Antike Vorstellungen vom Judentum

Rene S. Bloch, "Antike Vorstellungen vom Judentum: Der Judenexkurs des Tacitus im Rahmen der griechisch-romischen Ethnographie (Historia - Einzelschriften)"
Deutsch | 2002 | ISBN: 3515079718 | PDF | pages: 268 | 12.8 mb

«Lovestory - Edition 2: Ich werde dich erobern» by Gloria von Felseneck  Audiobooks

Posted by Gelsomino at Sept. 11, 2019
«Lovestory - Edition 2: Ich werde dich erobern» by Gloria von Felseneck

«Lovestory - Edition 2: Ich werde dich erobern» by Gloria von Felseneck
Deutsch | ISBN: 9788726081244 | MP3@64 kbps | 2h 44m | 75.3 MB

Didaktik der Algebra: nach der Vorlage von Hans-Joachim Vollrath (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Feb. 13, 2024
Didaktik der Algebra: nach der Vorlage von Hans-Joachim Vollrath (Repost)

Didaktik der Algebra: nach der Vorlage von Hans-Joachim Vollrath by Hans-Georg Weigand, Alexander Schüler-Meyer, Guido Pinkernell
Deutsch | EPUB | 2022 | 355 Pages | ISBN : 3662646595 | 114.7 MB

Dieses Buch behandelt ausführlich die klassischen Themenstränge, die den Algebraunterricht durchziehen: Variablen – Terme – Funktionen – Gleichungen. Für diese Themen werden jeweils die fachlichen und didaktischen Grundlagen dargestellt, es werden zentrale didaktische Handlungsfelder identifiziert und unterrichtspraktische Überlegungen anhand vieler inner- und außermathematischer Beispiele aufgezeigt. Im Vordergrund steht dabei die Entwicklung eines tragfähigen Verständnisses grundlegender Begriffe in diesen vier Themensträngen. Darüber hinaus wird analysiert, wie algebraisches Denken und der verständige Umgang mit der Formelsprache so entwickelt werden kann, dass Lernende befähigt werden, für Phänomene ihrer Lebenswelt einen spezifisch mathematischen Zugang gewinnen zu können.

Erich Honecker - Der Weg zur Macht (D 2012)  Movies

Posted by GeneralSecretary at Sept. 14, 2014
Erich Honecker - Der Weg zur Macht (D 2012)

Erich Honecker - Der Weg zur Macht (D 2012)
TV-Rip | 720X576 | divx/avi | 45 mins | 452 MB | Language: German mp3, 2 Channels | Subtitle: None
Genre: Documentary, Socialism, Biography

Der zweitmächtigste Mann der DDR plant den großen Coup. Am 26. April 1971 ist es soweit: Honecker putscht seinen politischen Ziehvater Ulbricht aus dem Amt und setzt sich selbst an die Spitze von Partei und Staat. Was für ein Aufstieg für den Mann mit der abgebrochenen Dachdeckerlehre, der unter den Nazis zehn Jahre im Zuchthaus saß und nach 1945 seine Laufbahn im Arbeiter- und Bauernstaat als Jugendpolitiker startet - dank Ulbricht, den er erst unterstützen und später skrupellos stürzen wird.

Didaktik der Algebra: nach der Vorlage von Hans-Joachim Vollrath (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at April 6, 2025
Didaktik der Algebra: nach der Vorlage von Hans-Joachim Vollrath (Repost)

Didaktik der Algebra: nach der Vorlage von Hans-Joachim Vollrath by Hans-Georg Weigand, Alexander Schüler-Meyer, Guido Pinkernell
Deutsch | EPUB | 2022 | 355 Pages | ISBN : 3662646595 | 114.7 MB

Dieses Buch behandelt ausführlich die klassischen Themenstränge, die den Algebraunterricht durchziehen: Variablen – Terme – Funktionen – Gleichungen. Für diese Themen werden jeweils die fachlichen und didaktischen Grundlagen dargestellt, es werden zentrale didaktische Handlungsfelder identifiziert und unterrichtspraktische Überlegungen anhand vieler inner- und außermathematischer Beispiele aufgezeigt. Im Vordergrund steht dabei die Entwicklung eines tragfähigen Verständnisses grundlegender Begriffe in diesen vier Themensträngen. Darüber hinaus wird analysiert, wie algebraisches Denken und der verständige Umgang mit der Formelsprache so entwickelt werden kann, dass Lernende befähigt werden, für Phänomene ihrer Lebenswelt einen spezifisch mathematischen Zugang gewinnen zu können.