
Louis Spohr gehörte als Geiger, Komponist, Dirigent und Pädagoge zu den vielseitigsten und einflussreichsten Persönlichkeiten des europäischen Musiklebens in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Als Komponist wurde er von seinen Zeitgenossen in einem Atemzug mit Beethoven genannt. Heute existieren über ihn Vorurteile, die viele Rezensenten und Wissenschaftler meist nur von einer Generation zur nächsten ungeprüft und in Unkenntnis der besten Werke übernommen haben. cpo will dem jetzt abhelfen und legt eine großangelegte Spohr-Edition vor, in deren Mittelpunkt die erste Gesamteinspielung der Violinkonzerte mit Ulf Hoelscher steht.