Diversifikationserfolg Eine Topmanagementorientierte Perspektive

Die Banalität des Rassismus. Migranten zweiter Generation entwickeln eine neue Perspektive

Mark Terkessidis, "Die Banalität des Rassismus. Migranten zweiter Generation entwickeln eine neue Perspektive"
Deutsch | 2004 | pages: 228 | ISBN: 3899422635 | PDF | 0,9 mb
Humanressourcen-Management von Bachelorabsolventen: Eine ressourcenorientierte Perspektive

Humanressourcen-Management von Bachelorabsolventen: Eine ressourcenorientierte Perspektive by Amira Gazawi-Triebke
German | 2016 | ISBN: 3658166134 | 328 Pages | PDF | 5.7 MB

Amira Gazawi-Triebke untersucht die Auswirkungen der Bologna-Reform auf die Kompetenzausstattung der Bachelorstudierenden, die auch Unternehmen vor neue Herausforderungen stellt.

Medizin - Gesundheit - Geschlecht: Eine gesundheitswissenschaftliche Perspektive  eBooks & eLearning

Posted by Jeembo at April 11, 2018
Medizin - Gesundheit - Geschlecht: Eine gesundheitswissenschaftliche Perspektive

Medizin - Gesundheit - Geschlecht: Eine gesundheitswissenschaftliche Perspektive by Claudia Hornberg, Andrea Pauli, Birgitta Wrede
German | 2016 | ISBN: 3531183214 | 375 Pages | PDF | 7.3 MB

Der Sammelband präsentiert Erkenntnisse aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen sowie erprobte Praxismodelle, die explizit Geschlechterdimensionen in gesundheitsbezogenen Fragen berücksichtigen.

Sicherheit und Vertrauen im Internet: Eine technische Perspektive [Repost]  eBooks & eLearning

Posted by ChrisRedfield at Sept. 22, 2014
Sicherheit und Vertrauen im Internet: Eine technische Perspektive [Repost]

Christoph Meinel, Harald Sack - Sicherheit und Vertrauen im Internet: Eine technische Perspektive
Published: 2014-02-10 | ISBN: 3658048336 | PDF | 48 pages | 3 MB
Grenze zwischen Berufs- und Privatleben im Wissenschaftsfeld: Eine Bourdieusche Perspektive

Grenze zwischen Berufs- und Privatleben im Wissenschaftsfeld: Eine Bourdieusche Perspektive by Silvana Weiss
Deutsch | PDF | 2019 | 325 Pages | ISBN : 3658280824 | 5.28 MB

Silvana Weiss untersucht in diesem Buch die Grenze zwischen Berufs- und Privatleben im Wissenschaftsfeld, wofür sie zwei Theoriestränge miteinander verbindet: Bourdieus Theorie der Praxis und klassische Grenzziehungstheorien. In zwei empirischen Studien beleuchtet sie den Zusammenhang zwischen den Spielregeln des Feldes, individuellen Grenzziehungspraktiken und Karrieren in der Wissenschaft.
Urbanität und Egonetzwerke in der Stadt: Eine relationale Perspektive auf die Heidelberger Bahnstadt

Urbanität und Egonetzwerke in der Stadt: Eine relationale Perspektive auf die Heidelberger Bahnstadt by Christina Herrmann
Deutsch | PDF | 2020 | 233 Pages | ISBN : 3658301996 | 8.16 MB

Urbanität haftet Individuen weder einfach als Habitus an, noch ist sie in einer Stadt per se gegeben. Vielmehr muss auf die Wechselwirkungen von Stadtraum – sozialen Beziehungen – und Einstellungen rekurriert werden, um zu verstehen, wie die sozialen Netzwerke in der Stadt Offenheit für Urbanität hervorbringen. Christina Herrmann betrachtet den geplanten, neu gebauten Heidelberger Stadtteil Bahnstadt als soziales Labor und untersucht lokale soziale Beziehungen, sowie deren Einfluss auf die Offenheit gegenüber Urbanität qualitativ, quantitativ und netzwerkanalytisch.
Implementierung organisatorischer Veränderungen: Eine mitarbeiterorientierte Perspektive

Implementierung organisatorischer Veränderungen: Eine mitarbeiterorientierte Perspektive By Winfried Gaßner (auth.)
1999 | 288 Pages | ISBN: 3824469405 | PDF | 7 MB

Die Pandemie: Eine philosophische Perspektive  eBooks & eLearning

Posted by insetes at March 14, 2025
Die Pandemie: Eine philosophische Perspektive

Die Pandemie: Eine philosophische Perspektive By Marten, Rainer
2021 | 111 Pages | ISBN: 378734005X | PDF | 1 MB
Schöne, queere Zeiten?: Eine praxisbezogene Perspektive auf die Gender und Queer Studies

Schöne, queere Zeiten?: Eine praxisbezogene Perspektive auf die Gender und Queer Studies By Martin J. Gössl
2014 | 256 Pages | ISBN: 3839428319 | PDF | 1 MB

Internationalität und Unternehmenserfolg: Eine kontextspezifische Perspektive  eBooks & eLearning

Posted by arundhati at Sept. 1, 2018
Internationalität und Unternehmenserfolg: Eine kontextspezifische Perspektive

Marcus Dittfeld, "Internationalität und Unternehmenserfolg: Eine kontextspezifische Perspektive"
2018 | German | ISBN-10: 3658226579 | 296 pages | PDF | 2 MB