Educational Governance in Historischer Perspektive Eine Analyse Der Reform Der Schulaufsicht in Hessen 19922015

Das Operationsteam: Eine Analyse der Verhältnisse der Zusammenarbeit im Operationssaal  eBooks & eLearning

Posted by Specialselection at June 2, 2013
Das Operationsteam: Eine Analyse der Verhältnisse der Zusammenarbeit im Operationssaal

Roger Gfrörer, "Das Operationsteam: Eine Analyse der Verhältnisse der Zusammenarbeit im Operationssaal"
German | 2007-11 | ISBN: 3835009214 | 314 pages | PDF | 4.2 mb
Energietransitionen: Eine Analyse der Phasen und Akteurskoalitionen in Dänemark, Deutschland und Frankreich

Meike Löhr, "Energietransitionen: Eine Analyse der Phasen und Akteurskoalitionen in Dänemark, Deutschland und Frankreich"
Deutsch | ISBN: 3658306203 | 2020 | 606 pages | PDF | 10 MB
Ideengeschichte der Physik: Eine Analyse der Entwicklung der Physik im historischen Kontext, Auflage: 2

Wilfried Kuhn, Oliver Schwarz, "Ideengeschichte der Physik: Eine Analyse der Entwicklung der Physik im historischen Kontext, Auflage: 2"
2016 | German | ISBN-10: 3662470586 | 532 pages | PDF | 88 MB

Gender und Diversity in MINT-Fächern: Eine Analyse der Ursachen des Diversity-Mangels  eBooks & eLearning

Posted by ChrisRedfield at Feb. 8, 2016
Gender und Diversity in MINT-Fächern: Eine Analyse der Ursachen des Diversity-Mangels

Linda Steuer - Gender und Diversity in MINT-Fächern: Eine Analyse der Ursachen des Diversity-Mangels
Published: 2014-11-27 | ISBN: 365808149X | PDF | 90 pages | 1.73 MB
Migration aus Afrika in die EU: Eine Analyse der Berichterstattung in deutschen und senegalesischen Zeitungen

Migration aus Afrika in die EU: Eine Analyse der Berichterstattung in deutschen und senegalesischen Zeitungen By Florence Tsagué Assopgoum
2011 | 329 Pages | ISBN: 3531183737 | PDF | 5 MB
Gender und Diversity in MINT-Fächern: Eine Analyse der Ursachen des Diversity-Mangels (Repost)

Linda Steuer, "Gender und Diversity in MINT-Fächern: Eine Analyse der Ursachen des Diversity-Mangels"
Deutsch | 2014 | pages: 99 | ISBN: 365808149X | PDF | 1,7 mb
Konflikte zwischen Vorstand und Geschäftsführung in Nonprofit-Organisationen: Eine Analyse der Spannungsfelder und deren Ursach

Konflikte zwischen Vorstand und Geschäftsführung in Nonprofit-Organisationen: Eine Analyse der Spannungsfelder und deren Ursachen By Sarah Bürgisser (auth.)
2012 | 348 Pages | ISBN: 3834933880 | PDF | 189 MB
Preisbildung von Strom-Forwards: Eine Analyse der Auswirkungen von Schwankungen in Kraftwerksverfügbarkeiten

Florian Frank, "Preisbildung von Strom-Forwards: Eine Analyse der Auswirkungen von Schwankungen in Kraftwerksverfügbarkeiten"
Deutsch | 2011 | pages: 151 | ISBN: 3834929336 | PDF | 1,8 mb

Zwischen Stadt, Staat und Nation: B|rgertum in Deutschland  eBooks & eLearning

Posted by DZ123 at June 12, 2024
Zwischen Stadt, Staat und Nation: B|rgertum in Deutschland

Stefan Gerber, Klaus Ries, Werner Greiling, "Zwischen Stadt, Staat und Nation: B|rgertum in Deutschland"
Deutsch | 2014 | ISBN: 3525301693 | PDF | pages: 853 | 13.6 mb

Sortimentsplanungsmodelle in filialisierten Handelsunternehmungen (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at June 10, 2022
Sortimentsplanungsmodelle in filialisierten Handelsunternehmungen (Repost)

Sortimentsplanungsmodelle in filialisierten Handelsunternehmungen: Eine Analyse unter Berücksichtigung der Substitution und der Shelf-Space-Planung by Benedikt Kasper
Deutsch | PDF | 2020 | 247 Pages | ISBN : 3658262818 | 4.3 MB

Benedikt Kasper beschreibt, wie regionalisierte Sortimente für einen Händler mit mehreren Filialen geplant werden können. Dabei wird ein Kernsortiment für alle Filialen um lokale Produkte für einzelne Filialen ergänzt, die an die jeweilige Nachfragerstruktur angepasst sind. Dies ermöglicht die Nutzung der Vorteile standardisierter sowie individualisierter Sortimente. Der Autor entwickelt ein Grundmodell der regionalisierten Planung, erweitert dies um Substitutionsentscheidungen und eine Shelf-Space-Planung und zeigt Approximationsalgorithmen und heuristische Lösungsansätze für die Problemstellung auf.