Einfhrung in Die Stochastik

Einfuhrung in die Informatik Objektorientiert mit Java by Wolfgang Kuchlin (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by serpmolot at Feb. 20, 2012
Einfuhrung in die Informatik Objektorientiert mit Java by Wolfgang Kuchlin (Repost)

Einfuhrung in die Informatik Objektorientiert mit Java by Wolfgang Kuchlin (Repost)
Springer | German | 2004 | ISBN: 3540209581 | 480 pages | PDF | 2.4 MB

Diese Einfuhrung in die Informatik zeichnet sich durch die Ausrichtung auf moderne Konzepte aus und legt insbesondere die objektorientierte Programmiersprache Java zugrunde.
Von Pascal zu Assembler: Eine Einführung in die Maschinennäherin Programmierung für Intel und Motorola (Repost)

Von Pascal zu Assembler: Eine Einführung in die Maschinennäherin Programmierung für Intel und Motorola By Peter Kammerer
1998 | 280 Pages | ISBN: 3528055901 | PDF | 9 MB
Quantitative Methoden 1. Einführung in die Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler (Auflage: 3)

Björn Rasch, Malte Friese, Wilhelm Johann Hofmann, Ewald Naumann - Quantitative Methoden 1. Einführung in die Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler (Auflage: 3)
Published: 2009-12-23 | ISBN: 3642052711 | PDF | 249 pages | 5 MB

Das digitale Wir: Unser Weg in die transparente Gesellschaft  eBooks & eLearning

Posted by AlenMiler at June 1, 2015
Das digitale Wir: Unser Weg in die transparente Gesellschaft

Das digitale Wir: Unser Weg in die transparente Gesellschaft von Peter Schaar
Deutsch | 30. Juni 2015 | ISBN: 3896841688 | 200 Seiten | EPUB/AZW3 | 770.17 KB/939.02 KB

Vor Datenräubern wird gewarnt: Auch Peter Schaar, ein Jahrzehnt oberster Datenschützer der Nation, kennt und benennt die Risiken einer sich entblößenden Gesellschaft. Doch er sieht auch die Chancen, die die Transparenz für unsere Demokratie bietet.

Als Deutschland noch nicht Deutschland war: Eine Reise in die Goethezeit  eBooks & eLearning

Posted by nebulae at May 30, 2015
Als Deutschland noch nicht Deutschland war: Eine Reise in die Goethezeit

Bruno Preisendörfer, "Als Deutschland noch nicht Deutschland war: Eine Reise in die Goethezeit"
German | ISBN: 3869711108 | 2015 | 528 pages | EPUB | 7 MB

Die Macht der Abstraktion: Einführung in die Programmierung (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by step778 at Dec. 1, 2017
Die Macht der Abstraktion: Einführung in die Programmierung (Repost)

Herbert Klaeren, Michael Sperber, "Die Macht der Abstraktion: Einführung in die Programmierung"
2007 | pages: 331 | ISBN: 3835101552 | PDF | 16,2 mb
Mit dem Elektroauto in die Sackgasse: Warum E-Mobilität den Klimawandel beschleunigt

Winfried Wolf, "Mit dem Elektroauto in die Sackgasse: Warum E-Mobilität den Klimawandel beschleunigt"
Deutsch | 2019 | ASIN: B07PGQQ139 | PDF | pages: 217 | 1.2 mb
Bewertung personalintensiver Dienstleistungsunternehmen: Die Integration von Intellektuellem Kapital in die Unternehmensbewertu

Bewertung personalintensiver Dienstleistungsunternehmen: Die Integration von Intellektuellem Kapital in die Unternehmensbewertung By Dirk Dreyer (auth.)
2004 | 449 Pages | ISBN: 3824480611 | PDF | 16 MB

Einführung in die Dramenanalyse (repost)  eBooks & eLearning

Posted by hill0 at June 23, 2018
Einführung in die Dramenanalyse (repost)

Einführung in die Dramenanalyse by Franziska Schößler
German | 7 Apr. 2017 | ISBN: 347602671X | 272 Pages | PDF | 9.3 MB
Optimierungsmethoden: Einführung in die Unternehmensforschung für Wirtschaftswissenschaftler

Optimierungsmethoden: Einführung in die Unternehmensforschung für Wirtschaftswissenschaftler By Professor Dr. Klaus-Peter Kistner (auth.)
2003 | 292 Pages | ISBN: 3790800430 | PDF | 16 MB