Evolution Kultur Und Kriminalitt Ber Den Beitrag Der Evolutionstheorie Zur Kriminologie

Evolution, Kultur und Kriminalität: Über den Beitrag der Evolutionstheorie zur Kriminologie

Evolution, Kultur und Kriminalität: Über den Beitrag der Evolutionstheorie zur Kriminologie By Christian Laue (auth.)
2010 | 450 Pages | ISBN: 364212688X | PDF | 5 MB
Evolution, Kultur und Kriminalität: Über den Beitrag der Evolutionstheorie zur Kriminologie (Repost)

Christian Laue, "Evolution, Kultur und Kriminalität: Über den Beitrag der Evolutionstheorie zur Kriminologie"
Deutsch | 2010 | ISBN: 364212688X | PDF | pages: 500 | 4.3 mb
Evolution, Kultur und Kriminalität: Über den Beitrag der Evolutionstheorie zur Kriminologie

Christian Laue - Evolution, Kultur und Kriminalität: Über den Beitrag der Evolutionstheorie zur Kriminologie
Published: 2010-10-11 | ISBN: 364212688X | PDF | 450 pages | 4.54 MB

Evolution, Zivilisation und Verschwendung: Über den Ursprung von Allem  eBooks & eLearning

Posted by arundhati at March 17, 2014
Evolution, Zivilisation und Verschwendung: Über den Ursprung von Allem

Peter Mersch, "Evolution, Zivilisation und Verschwendung: Über den Ursprung von Allem"
2008 | ISBN: 3837057925 | 460 pages | EPUB, MOBI | 1,4 MB

Begründen und Beweisen im Übergang von der Schule zur Hochschule  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Aug. 16, 2022
Begründen und Beweisen im Übergang von der Schule zur Hochschule

Begründen und Beweisen im Übergang von der Schule zur Hochschule: Theoretische Begründung, Weiterentwicklung und Evaluation einer universitären Erstsemesterveranstaltung unter der Perspektive der doppelten Diskontinuität by Leander Kempen
Deutsch | PDF | 2019 | 531 Pages | ISBN : 3658244143 | 12.3 MB

Leander Kempen beschreibt die forschungsbasierte (Weiter‐)Entwicklung der Lehrveranstaltung „Einführung in die Kultur der Mathematik“, die den Studierenden den Übergang von der Schulmathematik in die Mathematik der Hochschule erleichtern soll. Dabei fokussiert er insbesondere das Themenfeld ‚Begründen und Beweisen‘ unter dem Aspekt der doppelten Diskontinuität. Der Autor begleitet vier Durchführungen der Lehrveranstaltung im Zeitraum von 2010 bis 2015 und entwickelt zur Erforschung zentraler Aspekte zum Beweisen bei Lernenden verschiedene Testinstrumente. Damit liefert die Arbeit einen Beitrag zu einer lokalen Instruktionstheorie in der Domäne ‚Begründen und Beweisen‘, zu Beweiskompetenzen von Lehramtsstudierenden (Haupt-, Real- und Gesamtschule) zu Beginn ihres Studiums sowie verschiedene Beiträge zur Theoriebildung und -entwicklung zur Didaktik des Beweises.

Begründen und Beweisen im Übergang von der Schule zur Hochschule  eBooks & eLearning

Posted by step778 at Dec. 16, 2020
Begründen und Beweisen im Übergang von der Schule zur Hochschule

Leander Kempen, "Begründen und Beweisen im Übergang von der Schule zur Hochschule: Theoretische Begründung, Weiterentwicklung und Evaluation einer universitären Erstsemesterveranstaltung unter der Perspektive der doppelten Diskontinuität"
Deutsch | 2018 | pages: 531 | ISBN: 3658244143 | PDF | 12,3 mb

Der Beitrag der Psychologie zur nachhaltigen Entwicklung: Ein Kompendium  eBooks & eLearning

Posted by hill0 at Nov. 26, 2024
Der Beitrag der Psychologie zur nachhaltigen Entwicklung: Ein Kompendium

Der Beitrag der Psychologie zur nachhaltigen Entwicklung: Ein Kompendium
Deutsch | 2024 | ISBN: 3658455047 | 129 Pages | PDF (True) | 6 MB

Sport in Kultur und Gesellschaft: Handbuch Sport und Sportwissenschaft  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Oct. 5, 2021
Sport in Kultur und Gesellschaft: Handbuch Sport und Sportwissenschaft

Sport in Kultur und Gesellschaft: Handbuch Sport und Sportwissenschaft by Arne Güllich
Deutsch | PDF,EPUB | 2021 | 771 Pages | ISBN : 3662534061 | 29.7 MB

Dieses Handbuch bietet einen kompletten Überblick über die zentralen Themen der Sozialwissenschaften im Sport. Es richtet sich an das breite Publikum der Fachleute, Lehrenden und Wissenschaftler*innen in Sport und Sportwissenschaft. Hier können Sie sich kompakt und kompetent über den Stand der Wissenschaft zur Kultur des Sports informieren. Das Handbuch ersetzt bisherige Lexika und Handbücher zum Sport.
Der Mensch, das wundersame Wesen: Was Evolution, Kultur und Ontogenese aus uns machen (Repost)

Rolf Oerter, "Der Mensch, das wundersame Wesen: Was Evolution, Kultur und Ontogenese aus uns machen"
German | 2014 | ISBN: 3658033215 | PDF | pages: 448 | 6.7 mb
Kreativität, Kultur und Raum: Ein wirtschaftsgeographischer Beitrag am Beispiel des kulturellen  Kreativitätsprozesses

Lech Suwala, "Kreativität, Kultur und Raum: Ein wirtschaftsgeographischer Beitrag am Beispiel des kulturellen Kreativitätsprozesses"
German | 2014 | ISBN: 365806580X | PDF | pages: 402 | 5.4 mb