Fehleranalyse Als Methode Der Gedchtnisforschung

Methode der Dimensionsreduktion in Kontaktmechanik und Reibung: Eine Berechnungsmethode im Mikro- und Makrobereich (repost)

Methode der Dimensionsreduktion in Kontaktmechanik und Reibung: Eine Berechnungsmethode im Mikro- und Makrobereich by Valentin L. Popov and Markus Heß
German | ISBN: 3642326722 | 2013 | 220 pages | PDF | 10,7 MB

Das Werk beschreibt erstmalig in einer geschlossenen Form eine Simulationsmethode zur schnellen Berechnung von Kontakteigenschaften und Reibung zwischen rauen Oberflächen.
Methode der Dimensionsreduktion in Kontaktmechanik und Reibung: Eine Berechnungsmethode im Mikro- und Makrobereich [Repost]

Valentin L. Popov, Markus Heß - Methode der Dimensionsreduktion in Kontaktmechanik und Reibung: Eine Berechnungsmethode im Mikro- und Makrobereich
Published: 2013-10-14 | ISBN: 3642326722 | PDF | 267 pages | 10 MB
Methode der Dimensionsreduktion in Kontaktmechanik und Reibung: Eine Berechnungsmethode im Mikro- und Makrobereich

Methode der Dimensionsreduktion in Kontaktmechanik und Reibung: Eine Berechnungsmethode im Mikro- und Makrobereich By Valentin L. Popov, Markus Heß (auth.)
2013 | 267 Pages | ISBN: 3642326722 | PDF | 11 MB
Methode der finiten Elemente für Ingenieure: Eine Einführung in die numerischen Grundlagen und Computersimulation

Methode der finiten Elemente für Ingenieure: Eine Einführung in die numerischen Grundlagen und Computersimulation By Michael Jung, Ulrich Langer (auth.)
2013 | 639 Pages | ISBN: 3658011009 | PDF | 6 MB

Ethnografie und Deutung: Gruppensupervision als Methode reflexiven Forschens  eBooks & eLearning

Posted by Jeembo at Feb. 15, 2018
Ethnografie und Deutung: Gruppensupervision als Methode reflexiven Forschens

Ethnografie und Deutung: Gruppensupervision als Methode reflexiven Forschens by Jochen Bonz, Katharina Eisch-Angus, Marion Hamm, Almut Sülzle
German | 2017 | ISBN: 3658158379 | 450 Pages | PDF | 7.9 MB

Ethnografische Feldforschung hat das anspruchsvolle Ziel, Annäherungen an das Wirklichkeitserleben und die alltäglichen Handlungspraxen anderer Menschen zu ermöglichen.

30 Gedanken zum Tod: Die Methode der Framework Analysis  eBooks & eLearning

Posted by Jeembo at Dec. 20, 2017
30 Gedanken zum Tod: Die Methode der Framework Analysis

30 Gedanken zum Tod: Die Methode der Framework Analysis by Martin W. Schnell, Christian Schulz-Quach, Christine Dunger
German | 2017 | ISBN: 3658199202 | 111 Pages | PDF | 13.4 MB

Die Autoren stellen das Projekt „30 Gedanken zum Tod“ vor, das die Todesvorstellungen von erwachsenen Menschen untersucht, die beruflich oder im Leben mit dem Tod und dem guten wie dem misslungenen Sterben zu tun haben.
Interaktionale Rezeptionsforschung: Theorie und Methode der Blickaufzeichnung in der Medienforschung

Hans-Jürgen Bucher, Peter Schumacher, "Interaktionale Rezeptionsforschung: Theorie und Methode der Blickaufzeichnung in der Medienforschung"
German | 2012 | ISBN: 3531177184 | PDF | pages: 352 | 9.3 mb
«Uni Auditorium - Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie: 06 Objektivierung als Form der Erkenntnis der empirischen W

«Uni Auditorium - Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie: 06 Objektivierung als Form der Erkenntnis der empirischen Wissenschaft» by Stefan Bauberger
Deutsch | ISBN: 4056198080313 | MP3@64 kbps | 1h 04m | 29.6 MB
Beweisen verstehen im Mathematikunterricht: Axiomatik, Pythagoras und Primzahlen als Exempel der Lehrkunstdidaktik (Repost)

Beweisen verstehen im Mathematikunterricht: Axiomatik, Pythagoras und Primzahlen als Exempel der Lehrkunstdidaktik By Mario Gerwig
2015 | 416 Pages | ISBN: 3658101873 | PDF | 40 MB
Beweisen verstehen im Mathematikunterricht: Axiomatik, Pythagoras und Primzahlen als Exempel der Lehrkunstdidaktik

Mario Gerwig, "Beweisen verstehen im Mathematikunterricht: Axiomatik, Pythagoras und Primzahlen als Exempel der Lehrkunstdidaktik"
2015 | German | ISBN-10: 3658101873 | 416 pages | PDF | 40 MB