Festschrift Der Herzoglichen Technischen Hochschule Carolowilhelmina

Praxishandbuch Sicherer IT-Betrieb: Risiken erkennen Schwachstellen beseitigen IT-Infrastrukturen schützen

Praxishandbuch Sicherer IT-Betrieb: Risiken erkennen Schwachstellen beseitigen IT-Infrastrukturen schützen By Daniel Aebi (auth.)
2004 | 212 Pages | ISBN: 3322904709 | PDF | 8 MB

Mathematik zwischen Schule und Hochschule  eBooks & eLearning

Posted by Underaglassmoon at Jan. 17, 2016
Mathematik zwischen Schule und Hochschule

Mathematik zwischen Schule und Hochschule: Den Übergang zu einem WiMINT-Studium gestalten - Ergebnisse einer Fachtagung, Esslingen 2015
Springer Spektrum | Mathematik | January 22, 2016 | ISBN-10: 3658089423 | 234 pages | pdf | 3.5 mb

Editors: Dürr, R., Dürrschnabel, K., Loose, F., Wurth, R. (Hrsg.)
Ergebnisse, Konsequenzen und Empfehlungen - die Podiumsdiskussion zum Thema „Ohne Mathe keine Chance?!“ in einem Tagungsband zusammengefasst

Mathematik zwischen Schule und Hochschule (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by step778 at Dec. 4, 2019
Mathematik zwischen Schule und Hochschule (Repost)

Rolf Dürr, Klaus Dürrschnabel, Frank Loose, "Mathematik zwischen Schule und Hochschule"
2016 | pages: 245 | ISBN: 3658089423 | PDF | 3,5 mb

Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie II  eBooks & eLearning

Posted by hill0 at Sept. 25, 2023
Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie II

Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie II: Impulse für die Praxis
Deutsch | 2023 | ISBN: 3837667278 | 233 Seiten | PDF (True) | 7 MB

Öko-effektive Produktentwicklung: Grundlagen — Innovationsprozeß — Umsetzung  eBooks & eLearning

Posted by insetes at Dec. 25, 2018
Öko-effektive Produktentwicklung: Grundlagen — Innovationsprozeß — Umsetzung

Öko-effektive Produktentwicklung: Grundlagen — Innovationsprozeß — Umsetzung By Michael Frei (auth.)
1999 | 156 Pages | ISBN: 3409114254 | PDF | 7 MB

UniVision 2020: Perspektiven für eine barriere- und diskriminierungsfreie Hochschule  eBooks & eLearning

Posted by arundhati at Feb. 25, 2017
UniVision 2020: Perspektiven für eine barriere- und diskriminierungsfreie Hochschule

Jürgen Homann, "UniVision 2020: Perspektiven für eine barriere- und diskriminierungsfreie Hochschule"
2016 | German | ISBN-10: 3862262359 | 160 pages | PDF | 9 MB

Trading: Meistern Der Technischen Analyse: Traden wie ein Profi (German Edition)  eBooks & eLearning

Posted by Free butterfly at May 25, 2022
Trading: Meistern Der Technischen Analyse: Traden wie ein Profi (German Edition)

Trading: Meistern Der Technischen Analyse: Traden wie ein Profi (German Edition) by Rolf Schlotmann
German | April 1, 2019 | ISBN: 1091565317 | 197 pages | EPUB | 6.79 Mb

Leben und Form: Zur technischen Form des Wissens vom Lebendigen  eBooks & eLearning

Posted by Jeembo at Jan. 11, 2018
Leben und Form: Zur technischen Form des Wissens vom Lebendigen

Leben und Form: Zur technischen Form des Wissens vom Lebendigen by Mathias Gutmann
German | 2017 | ISBN: 3658174374 | 395 Pages | PDF | 8.6 MB

Ist Leben mehr als eine Leistung „natürlicher Systeme“? Wie unterscheiden sich Lebewesen von Artefakten? Lassen sich Lebewesen genauso herstellen wie Maschinen?
Leben und Form: Zur technischen Form des Wissens vom Lebendigen (Anthropologie – Technikphilosophie – Gesellschaft) (Repost)

Mathias Gutmann, "Leben und Form: Zur technischen Form des Wissens vom Lebendigen (Anthropologie – Technikphilosophie – Gesellschaft)"
Deutsch | 2017 | pages: 390 | ISBN: 3658174374 | PDF | 4,3 mb

Organisationskultur und Quartiersöffnung in der stationären Altenhilfe  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at July 11, 2021
Organisationskultur und Quartiersöffnung in der stationären Altenhilfe

Organisationskultur und Quartiersöffnung in der stationären Altenhilfe by Hermann Brandenburg
Deutsch | EPUB | 2021 | 588 Pages | ISBN : 365832337x | 31.1 MB

Die Quartiersöffnung der stationären Altenhilfe bietet zwei Chancen: Einerseits kann die interne Organisation und die Struktur der Pflegeheime weiterentwickelt werden und anderseits ein Beitrag zu den „sorgenden Gemeinschaften“ geleistet werden. Aber in welcher Art und Weise stellen sich die Heime dieser Herausforderung? Welche Konzepte und Erfahrungen liegen bereits vor?