Filme Psychotherapie

Ressourcenorientierung in der Psychotherapie  eBooks & eLearning

Posted by arundhati at March 23, 2014
Ressourcenorientierung in der Psychotherapie

Ulrike Willutzki, Tobias Teismann, "Ressourcenorientierung in der Psychotherapie"
2013 | ISBN-10: 3801721302 | 95 pages | PDF | 8,3 MB

Psychiatrie und Psychotherapie: Band 1: Allgemeine Psychiatrie (Auflage: 3)  eBooks & eLearning

Posted by ChrisRedfield at Nov. 23, 2015
Psychiatrie und Psychotherapie: Band 1: Allgemeine Psychiatrie (Auflage: 3)

Hans-Jürgen Möller, Gerd Laux, Hans-Peter Kapfhammer - Psychiatrie und Psychotherapie: Band 1: Allgemeine Psychiatrie (Auflage: 3)
Published: 1999-11-25 | ISBN: 3540245839 | PDF | 1016 pages | 16.83 MB

Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, 3. Auflage  eBooks & eLearning

Posted by hill0 at Sept. 3, 2024
Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, 3. Auflage

Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Deutsch | 2024 | ISBN: 3662667436 | 1457 Pages | PDF (True) | 48 MB

Klinische Psychotherapie  eBooks & eLearning

Posted by insetes at Jan. 7, 2024
Klinische Psychotherapie

Klinische Psychotherapie By J. Taucher, M. Steinbauer (auth.), Dr. P. Hofmann, Dr. M. Lux, Dr. Ch. Probst, Dr. M. Steinbauer, Dr. J. Taucher, Prof. Dr. H.-G. Zapotoczky (eds.)
1997 | 392 Pages | ISBN: 321182880X | PDF | 13 MB

Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Aug. 21, 2022
Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie (Repost)

Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie: Band 1: Allgemeine Psychiatrie 1, Band 2: Allgemeine Psychiatrie 2, Band 3: Spezielle Psychiatrie 1, Band 4: Spezielle Psychiatrie 2 by Hans-Jürgen Möller, Gerd Laux, Hans-Peter Kapfhammer
Deutsch | PDF | 2017 | 3100 Pages | ISBN : 3662492938 | 85.8 MB

Die Neuauflage der "Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie" lässt keine Fragen offen!
Das umfangreiche Nachschlagewerk von Möller, Laux und Kapfhammer darf zu Recht als Standardwerk für Psychiatrie im deutschsprachigen Raum bezeichnet werden. Die aktuelle Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert, zahlreiche Autoren tragen mit ihrem Expertenwissen dazu bei, dass sowohl Ärzte in Weiterbildung als auch Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie auf alle Fragen umfassende Antworten erhalten.

Kompendium der Psychotherapie: Für Ärzte und Psychologen  eBooks & eLearning

Posted by ChrisRedfield at Jan. 21, 2015
Kompendium der Psychotherapie: Für Ärzte und Psychologen

Tilo Kircher - Kompendium der Psychotherapie: Für Ärzte und Psychologen
Published: 2012-05-23 | ISBN: 3642236634 | PDF | 454 pages | 6 MB

Therapie wirkt!: So erleben Patienten Psychotherapie  eBooks & eLearning

Posted by ChrisRedfield at March 9, 2014
Therapie wirkt!: So erleben Patienten Psychotherapie

Sven Barnow - Therapie wirkt!: So erleben Patienten Psychotherapie
Published: 2012-11-29 | ISBN: 3642282164 | PDF | 240 pages | 3 MB

Kompendium der Psychotherapie: Für Ärzte und Psychologen (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by DZ123 at March 12, 2018
Kompendium der Psychotherapie: Für Ärzte und Psychologen (Repost)

Tilo Kircher, Stefanie Losekam, "Kompendium der Psychotherapie: Für Ärzte und Psychologen"
German | 2017 | ISBN: 3642236634 | PDF | pages: 459 | 6.1 mb

Therapie wirkt!: So erleben Patienten Psychotherapie (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by step778 at Nov. 23, 2018
Therapie wirkt!: So erleben Patienten Psychotherapie (Repost)

Sven Barnow, Johannes Belling, Julia Knierim, "Therapie wirkt!: So erleben Patienten Psychotherapie"
2012 | pages: 212 | ISBN: 3642282164 | PDF | 3,0 mb
Patienten mit intrakraniellen Tumoren; Neuropsychologie – Psychoonkologie – Psychotherapie: Eine Einführung

Patienten mit intrakraniellen Tumoren; Neuropsychologie – Psychoonkologie – Psychotherapie: Eine Einführung by Simone Goebel
Deutsch | PDF,EPUB | 2020 | 51 Pages | ISBN : 3658317612 | 1.6 MB

Dieses essential gibt einen Kurzüberblick über psychosoziale Aspekte von Patienten mit Hirntumoren. Die Arbeit mit dieser besonderen Patientengruppe erfordert spezifische Kenntnisse in den Bereichen Neuropsychologie, Psychoonkologie und Psychotherapie, die praxisnah vermittelt werden. Patienten mit intrakraniellen Tumoren zählen zu den am stärksten belasteten Patientengruppen überhaupt.