Geschftsmodelle in Die Zukunft Denken

Ein Schritt zurück in die Zukunft: Was wir aus der Geschichte lernen können  eBooks & eLearning

Posted by sasha82 at May 8, 2016
Ein Schritt zurück in die Zukunft: Was wir aus der Geschichte lernen können

Loel Zwecker, "Ein Schritt zurück in die Zukunft: Was wir aus der Geschichte lernen können"
2013 | ISBN: 3570551814 | German | 416 pages | EPUB | 6 MB

Digitalisierung in der Praxis: So schaffen KMU den Weg in die Zukunft  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Oct. 16, 2019
Digitalisierung in der Praxis: So schaffen KMU den Weg in die Zukunft

Digitalisierung in der Praxis: So schaffen KMU den Weg in die Zukunft by Axel Uhl
Deutsch | PDF,EPUB | 2019 | 322 Pages | ISBN : 3658261366 | 38.55 MB

Die Digitalisierung ist einer der Megatrends unserer Zeit. Sie verspricht große Potentiale und Chancen, birgt aber auch Risiken für diejenigen, die nicht rechtzeitig agieren oder reagieren.Das Herausgeberwerk stellt erfolgreiche und innovative Digitalisierungsprojekte in verschiedenen Branchen vor. Leser erhalten somit einen umfassenden Einblick in die Praxis der Digitalisierung bei unterschiedlichen KMU (kleine und mittlere Unternehmen) im deutschsprachigen Raum.

Digitalisierung in der Praxis: So schaffen KMU den Weg in die Zukunft  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Nov. 4, 2019
Digitalisierung in der Praxis: So schaffen KMU den Weg in die Zukunft

Digitalisierung in der Praxis: So schaffen KMU den Weg in die Zukunft by Axel Uhl
Deutsch | PDF,EPUB | 2019 | 322 Pages | ISBN : 3658261366 | 38.55 MB

Die Digitalisierung ist einer der Megatrends unserer Zeit. Sie verspricht große Potentiale und Chancen, birgt aber auch Risiken für diejenigen, die nicht rechtzeitig agieren oder reagieren.Das Herausgeberwerk stellt erfolgreiche und innovative Digitalisierungsprojekte in verschiedenen Branchen vor. Leser erhalten somit einen umfassenden Einblick in die Praxis der Digitalisierung bei unterschiedlichen KMU (kleine und mittlere Unternehmen) im deutschsprachigen Raum.

Homo urbanus: Ein evolutionsbiologischer Blick in die Zukunft der Städte  eBooks & eLearning

Posted by hill0 at May 21, 2017
Homo urbanus: Ein evolutionsbiologischer Blick in die Zukunft der Städte

Homo urbanus: Ein evolutionsbiologischer Blick in die Zukunft der Städte by Elisabeth Oberzaucher
German | 13 Apr. 2017 | ISBN: 3662538377 | 276 Pages | PDF | 4.36 MB

In einer Zeitreise, die in die Frühzeit der menschlichen Vorfahren führt, begibt sich Elisabeth Oberzaucher auf eine spannende Spurensuche nach den evolutionären Rahmenbedingungen,
Die Strategie als gemeinsame Logik des Handelns: Wie Unternehmen erfolgreich in die Zukunft geführt werden

Hans H. Hinterhuber, "Die Strategie als gemeinsame Logik des Handelns: Wie Unternehmen erfolgreich in die Zukunft geführt werden"
German | 2014 | ISBN: 3658068612 | PDF | pages: 41 | 2.4 mb
Homo urbanus: Ein evolutionsbiologischer Blick in die Zukunft der Städte (repost)

Homo urbanus: Ein evolutionsbiologischer Blick in die Zukunft der Städte by Elisabeth Oberzaucher
German | 13 Apr. 2017 | ISBN: 3662538377 | 276 Pages | PDF | 4.36 MB
Homo urbanus: Ein evolutionsbiologischer Blick in die Zukunft der Städte (repost)

Homo urbanus: Ein evolutionsbiologischer Blick in die Zukunft der Städte by Elisabeth Oberzaucher
German | 13 Apr. 2017 | ISBN: 3662538377 | 276 Pages | PDF | 4.36 MB
«Verlustangst überwinden - Teil 1: Voller Selbstvertrauen in die Zukunft» by Ingo Steinbock

«Verlustangst überwinden - Teil 1: Voller Selbstvertrauen in die Zukunft» by Ingo Steinbock
Deutsch | ISBN: 4061707134715 | MP3@64 kbps | 21 min | 9.8 MB

Mit einer schwarmintelligenten Verwaltung agil und stabil in die Zukunft  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Oct. 23, 2019
Mit einer schwarmintelligenten Verwaltung agil und stabil in die Zukunft

Mit einer schwarmintelligenten Verwaltung agil und stabil in die Zukunft: Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Bundesverwaltung by Alexandra Steuck
Deutsch | PDF | 2019 | 260 Pages | ISBN : 3658278196 | 2.45 MB

Alexandra Steuck behandelt erstmals die Thematik Agilität im Umfeld der Bundesverwaltung. Die Autorin bereitet bestehende wissenschaftliche Arbeiten auf und setzt sich kritisch damit auseinander. Personal- und Organisationsentwicklung sowie Aspekte der Führungslehre, des Prozess- und Changemanagements werden sinnvoll verzahnt dargestellt. Die sehr praxisbezogenen Ergebnisse und Handlungsempfehlungen basieren auf der empirischen Umfrage bei obersten und oberen Bundesbehörden, die von Führungskräften beantwortet wurde. In zahlreichen Schaubildern und Grafiken werden Zusammenhänge analysiert und Detailauswertungen herausgearbeitet.
Homo urbanus: Ein evolutionsbiologischer Blick in die Zukunft der Städte (Repost)

Elisabeth Oberzaucher, "Homo urbanus: Ein evolutionsbiologischer Blick in die Zukunft der Städte"
Deutsch | 2017 | ISBN: 3662538377 | PDF | pages: 255 | 4.4 mb