Grundlagen Naturnaher Gewssergestaltung

Naturnaher Wasserbau: Entwicklung und Gestaltung von Fließgewässern  eBooks & eLearning

Posted by hill0 at Dec. 5, 2018
Naturnaher Wasserbau: Entwicklung und Gestaltung von Fließgewässern

Naturnaher Wasserbau: Entwicklung und Gestaltung von Fließgewässern
by Heinz Patt

German | 2018 | ISBN: 3658224770 | 472 Pages | PDF | 25 MB

Naturnaher Wasserbau: Entwicklung und Gestaltung von Fließgewässern  eBooks & eLearning

Posted by insetes at July 21, 2022
Naturnaher Wasserbau: Entwicklung und Gestaltung von Fließgewässern

Naturnaher Wasserbau: Entwicklung und Gestaltung von Fließgewässern By Heinz Patt, Peter Jürging, Werner Kraus (auth.)
2011 | 466 Pages | ISBN: 3642121705 | PDF | 25 MB

Naturnaher Wasserbau: Entwicklung und Gestaltung von Fließgewässern  eBooks & eLearning

Posted by step778 at June 22, 2024
Naturnaher Wasserbau: Entwicklung und Gestaltung von Fließgewässern

Heinz Patt, P. Jürging, Werner Kraus, "Naturnaher Wasserbau: Entwicklung und Gestaltung von Fließgewässern"
Deutsch | 2009 | pages: 465 | ISBN: 3540200959, 354076979X | PDF | 33,4 mb

Naturnaher Wasserbau, 6. Auflage  eBooks & eLearning

Posted by hill0 at Aug. 21, 2024
Naturnaher Wasserbau, 6. Auflage

Naturnaher Wasserbau: Entwicklung und Gestaltung von Fließgewässern
Deutsch | 2024 | ISBN: 3658438452 | 487 Pages | PDF (True) | 63 MB

Handbuch naturnaher Begrünungsmethoden  eBooks & eLearning

Posted by tot167 at Nov. 25, 2008
Handbuch naturnaher Begrünungsmethoden

Anita Kirmer, Sabine Tischew “Handbuch naturnaher Begrünungsmethoden"
Vieweg+Teubner | 2006-07 | ISBN: 383510103X | 195 pages | PDF | 9,31 MB

Naturnaher Wasserbau  eBooks & eLearning

Posted by Free butterfly at July 4, 2016
Naturnaher Wasserbau

Naturnaher Wasserbau: Entwicklung und Gestaltung von Fließgewässern von Peter Jürging
Deutsch | 22. Oktober 2008 | ISBN: 354076979X | 456 Seiten | PDF | 33 MB

In fachübergreifender Perspektive beschreiben die Autoren die Entwicklung der Fließgewässer mit ihren Lebensräumen und erläutern auf dieser Grundlage die Methoden des naturnahen Wasserbaus.

Grundlagen Volks- Und Betriebswirtschaftslehre, Teil 1-3  eBooks & eLearning

Posted by Sigha at Sept. 2, 2022
Grundlagen Volks- Und Betriebswirtschaftslehre, Teil 1-3

Grundlagen Volks- Und Betriebswirtschaftslehre, Teil 1-3
MP4 | Video: h264, 1280x720 | Audio: AAC, 44.1 KHz
Language: Deutsch | Size: 1.59 GB | Duration: 2h 0m

Grundlagen Volks- und Betriebswirtschaftslehre, BWL-mvel-TIAG-VBL-Kompakt A1-T3-13-161-175-Lz110-Mld150-65F-V3g

Geoinformatik: von den Grundlagen zum Fachwissen  eBooks & eLearning

Posted by AlenMiler at Feb. 28, 2017
Geoinformatik: von den Grundlagen zum Fachwissen

Geoinformatik by Markus Penzkofer
German | 21 Dec. 2016 | ISBN: 3741251402 | 186 Pages | EPUB/PDF (conv) | 12.22 MB

In diesem Manuskript sollen einige theoretische Hintergründe und Zusammenhänge der Geoinformatik zusammengestellt werden.

Grundlagen Volks- Und Betriebswirtschaftslehre, Teil 2-2  eBooks & eLearning

Posted by Sigha at Sept. 2, 2022
Grundlagen Volks- Und Betriebswirtschaftslehre, Teil 2-2

Grundlagen Volks- Und Betriebswirtschaftslehre, Teil 2-2
MP4 | Video: h264, 1280x720 | Audio: AAC, 44.1 KHz
Language: Deutsch | Size: 2.24 GB | Duration: 1h 37m

Grundlagen Volks- und Betriebswirtschaftslehre, BWL-mvel-TIAG-VBL-Kompakt A2-T2-19-106 bis 110-Lz1-28-20-Mld125-75F-V3e
E-Business: Grundlagen elektronischer Geschäftsprozesse in der Digitalen Wirtschaft (Repost)

E-Business: Grundlagen elektronischer Geschäftsprozesse in der Digitalen Wirtschaft by Tobias Kollmann
Deutsch | PDF | 2019 | 1055 Pages | ISBN : 3658261420 | 19.6 MB

Tobias Kollmann beschreibt in seinem Lehrbuch „E-Business“ umfassend die theoretischen Grundlagen und praxisbezogenen Implikationen für das Einkaufs-, Verkaufs-, Handels-, Kontakt- und Kooperationsmanagement auf Basis elektronischer Netzwerke. Dabei werden die Grundbausteine Systemlösungen, Prozesse, Management, Marketing und Implementierung konsequent für die zugehörigen Online-Plattformen erklärt, wobei die Besonderheiten der elektronischen Handelsebene Berücksichtigung finden. Die Darstellungen basieren dabei sowohl auf betriebswirtschaftlichen als auch technischen Gesichtspunkten, womit die gesamte Bandbreite des E-Business abgedeckt wird.