Kai-Uwe Hugger, Markus Walber, "Digitale Lernwelten: Konzepte, Beispiele und Perspektiven"
2010 | ISBN: 3531163655 | 298 pages | PDF | 3,5 MB
Theoretisch-konzeptionelle Facetten: Digitale Lernwelten und Lerntheorie - … und Wissen - … und Bildung - … und Didaktik - … und Sozialisation - Aufgabenfelder: Digitale Lernwelten und Schule - … und Erwachsenen-/Weiterbildung - … und Gender - … und Hochschule - … in Unternehmen - … und Soziale Arbeit - … und Kinder - Best Practice: Mobiles Lernen - E-Learning 3D - Digitales Networking bei Senioren - Digitale Lernwelten und Qualität - Selbststudium und Web 2.0 - Game Based Learning - Digitale Lernwelten: Entwicklung im Rückblick und AusblickDigitale Medien haben heute und werden zukünftig einen zentralen Stellenwert für das Lehren und Lernen haben.