Julius Springer Eine Lebensskizze

Poisson-Geometrie und Deformationsquantisierung: Eine Einführung (Springer-Lehrbuch Masterclass) (German Edition)(Repost)

Poisson-Geometrie und Deformationsquantisierung: Eine Einführung (Springer-Lehrbuch Masterclass) (German Edition) by Stefan Waldmann
German | 2007 | ISBN: 3540725172 | 612 Pages | PDF | 7.55 MB

Luftverkehr: Eine ökonomische und politische Einführung (Springer-Lehrbuch) German  eBooks & eLearning

Posted by insetes at March 18, 2020
Luftverkehr: Eine ökonomische und politische Einführung (Springer-Lehrbuch)  German

Luftverkehr: Eine ökonomische und politische Einführung (Springer-Lehrbuch) German By Wilhelm Pompl
2006 | 574 Pages | ISBN: 3540327525 | PDF | 6 MB
Theoretische Mechanik: Ein Grundkurs über klassische Mechanik endlich vieler Freiheitsgrade (Springer-Lehrbuch) [Repost]

Theoretische Mechanik: Ein Grundkurs über klassische Mechanik endlich vieler Freiheitsgrade (Springer-Lehrbuch) by Norbert Straumann
German | 27 Nov. 2014 | ISBN: 3662436906 | 444 Pages | PDF | 4.15 MB

Wirtschaftsprivatrecht: Eine Einführung (Springer-Lehrbuch) (German Edition) [Repost]  eBooks & eLearning

Posted by Nice_smile) at Sept. 20, 2015
Wirtschaftsprivatrecht: Eine Einführung (Springer-Lehrbuch) (German Edition) [Repost]

Wirtschaftsprivatrecht: Eine Einführung (Springer-Lehrbuch) (German Edition) by Justus Meyer
German | Mar. 16, 2006 | ISBN: 3540325352 | 357 Pages | PDF | 2.12 MB

Eine Einführung in die ganze Bandbreite des Zivilrechts, wie sie für das Wirtschaftsleben relevant ist.

Funktionentheorie: Eine Einführung (Springer-Lehrbuch) (German Edition) (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by manamba13 at March 1, 2015
Funktionentheorie: Eine Einführung (Springer-Lehrbuch) (German Edition) (Repost)

Funktionentheorie: Eine Einführung (Springer-Lehrbuch) (German Edition) by Klaus Jänich
German | 2010 | ISBN: 3540203923 | 123 Pages | PDF | 5 MB

Die Funktionentheorie behandelt die Analysis einer komplexen Veränderlichen.

Grundzüge der analytischen Mikroökonomie (Springer-Lehrbuch)  eBooks & eLearning

Posted by tot167 at May 30, 2009
Grundzüge der analytischen Mikroökonomie (Springer-Lehrbuch)

Thorsten Hens, Paolo Pamini, "Grundzüge der analytischen Mikroökonomie (Springer-Lehrbuch)"
Springer | 2007 | ISBN: 3540281576 | 445 pages | PDF | 2,85 MB
Quantenmechanik (QM I): Eine Einführung (Springer-Lehrbuch) (German Edition) (Repost)

Quantenmechanik (QM I): Eine Einführung (Springer-Lehrbuch) (German Edition) by Franz Schwabl
German | 2007 | ISBN: 3540736743 | 433 Pages | PDF | 8 MB

Das bewährte Standardlehrbuch in umfassend überarbeiteter und ergänzter 7.
Elektrische Maschinen: Eine Einführung (Springer-Lehrbuch) (German Edition) by Eckhard Spring

Elektrische Maschinen: Eine Einführung (Springer-Lehrbuch) (German Edition) by Eckhard Spring
German | Sep 14, 2005 | ISBN: 3540282416 | 445 Pages | PDF | 31 MB

Dieses Lehrbuch fA1/4r die Praxis und das praxisorientierte Studium behandelt die Gleichstrommaschine, den Transformator, die Asynchron- und die Synchronmaschine.

Physik für Ingenieure (Springer-Lehrbuch) [Repost]  eBooks & eLearning

Posted by hill0 at July 3, 2017
Physik für Ingenieure (Springer-Lehrbuch) [Repost]

Physik für Ingenieure (Springer-Lehrbuch) by Ekbert Hering
German | 19 Apr. 2017 | ISBN: 3662493543 | 917 Pages | PDF | 359.44 MB

Dieses Lehrbuch zeichnet sich durch klare Strukturen, bewährte Didaktik und Übersichten zur Veranschaulichung komplexer Zusammenhänge aus. Zahlreiche Abbildungen aus der Technik und Berechnungsbeispiele aus dem Arbeitsumfeld des Ingenieurs vermitteln den Praxisbezug. Übungsaufgaben und deren ausführliche Lösungen ermöglichen es,

Theoretische Elektrotechnik: Eine Einführung (Springer-Lehrbuch) [Repost]  eBooks & eLearning

Posted by hill0 at Sept. 9, 2017
Theoretische Elektrotechnik: Eine Einführung (Springer-Lehrbuch) [Repost]

Theoretische Elektrotechnik: Eine Einführung (Springer-Lehrbuch) by Karl Küpfmüller
German | 2 Sept. 2013 | ISBN: 3642379397 | 804 Pages | PDF | 8.61 MB

Das Lehrbuch behandelt die Theorie und Anwendungen elektromagnetischer Felder. Die Autoren stellen physikalische Erklärungen in den Vordergrund und illustrieren methodische Ansätze durch Anwendungsbeispiele. Animationsmodelle auf begleitender Internetseite.