Klimawirksame Kennzahlen fr Ostasien Und Ozeanien

Askari und Fitafita: "Farbige" Soldner in den deutschen Kolonien (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by Oleksandr74 at Jan. 24, 2018
Askari und Fitafita: "Farbige" Soldner in den deutschen Kolonien (Repost)

Thomas Morlang - Askari und Fitafita: "Farbige" Söldner in den deutschen Kolonien
Christoph Links Verlag | 2008 | ISBN: 3861534762 | German | 255 pages | PDF | 105.97 MB

Askari und Fitafita: "Farbige" Söldner in den deutschen Kolonien - Morlang (2008)  eBooks & eLearning

Posted by mcrimea at April 2, 2011
Askari und Fitafita: "Farbige" Söldner in den deutschen Kolonien - Morlang (2008)

Thomas Morlang, "Askari und Fitafita: 'Farbige' Söldner in den deutschen Kolonien"
Christoph Links Verlag, Berlin, Band 8 "Schlaglichter der Kolonialgeschichte" | 2008 | ISBN 9783861537461 | 204 pgs. | PDF | 114MB

Für das Deutsche Reich waren sie nur ein "notwendiges Übel". Da der Einsatz deutscher Soldaten in den neu erworbenen Kolonien weder aus finanziellen noch aus gesundheitlichen Gründen ratsam erschien, rekrutierte die Kolonialmacht zwischen 1884 und 1918 mehrere zehntausend Söldner in Afrika, Asien und Ozeanien für ihre Kolonialtruppen. Basierendauf den neuesten Forschungsergebnissen und eigenen Quellenstudien rekonstruiert der Historiker Thomas Morlang nun erstmals die weitgehend in Vergessenheit geratene Geschichte dieser Söldner.

Askari und Fitafita: "Farbige" Soldner in den deutschen Kolonien (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by Oleksandr74 at Feb. 24, 2016
Askari und Fitafita: "Farbige" Soldner in den deutschen Kolonien (Repost)

Thomas Morlang - Askari und Fitafita: "Farbige" Söldner in den deutschen Kolonien
Christoph Links Verlag | 2008 | ISBN: 3861534762 | German | 255 pages | PDF | 105.97 MB
Geschichtswissenschaft jenseits des Nationalstaats. Studien zu Beziehungsgeschichte und Zivilisationsvergleich (repost)

Jürgen Osterhammel, "Geschichtswissenschaft jenseits des Nationalstaats. Studien zu Beziehungsgeschichte und Zivilisationsvergleich"
German | 2001 | ISBN: 3525351623 | 384 pages | scan PDF | 74,6 MB

Die deutsche Geschichtswissenschaft ist in weiten Teilen von einer nationalgeschichtlichen Perspektive gekennzeichnet. Die in diesem Band gesammelten Aufsätze sind als Einspruch gegen diese einseitige Prägung zu verstehen.
Geschichtswissenschaft jenseits des Nationalstaats. Studien zu Beziehungsgeschichte und Zivilisationsvergleich

Jürgen Osterhammel, "Geschichtswissenschaft jenseits des Nationalstaats. Studien zu Beziehungsgeschichte und Zivilisationsvergleich"
Van denhoeck & Ru precht | 2001 | ISBN: 3525351623 | 384 pages | PDF | 75 MB
Systemtransformation: Eine Einführung in die Theorie und Empirie der Transformationsforschung

Systemtransformation: Eine Einführung in die Theorie und Empirie der Transformationsforschung By Wolfgang Merkel (auth.)
1999 | 572 Pages | ISBN: 3322866858 | PDF | 12 MB
Call Center Controlling: Ein Modell für die Planung, Kontrolle und Steuerung von Kundenservice-Centern

Florian Schümann, Horst Tisson, “Call Center Controlling: Ein Modell für die Planung, Kontrolle und Steuerung von Kundenservice-Centern”
Gabler | 2006 | ISBN: 3409126805 | 183 pages | PDF | 16,3 MB

Indikatoren für die Messung von Forschung, Entwicklung und Innovation  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at June 15, 2021
Indikatoren für die Messung von Forschung, Entwicklung und Innovation

Indikatoren für die Messung von Forschung, Entwicklung und Innovation: Steckbriefe mit Hinweisen zur Anwendung by Andreas Kladroba
Deutsch | PDF | 2021 | 255 Pages | ISBN : 3658328851 | 2.6 MB

Diese Publikation beschreibt unterschiedliche Ansätze zur Messung von Forschung, Entwicklung und Innovation in Unternehmen, Hochschulen und staatlichen Forschungsinstituten. In Form von Steckbriefen gibt sie einen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften und Anwendungsgebiete von über 180 Indikatoren. Dabei werden die Gebiete, aus denen die Indikatoren stammen (Publikationen, Zitate, Patente, monetäre Indikatoren, personelle Indikatoren, Drittmittel, betriebswirtschaftliche Kennzahlen, betriebliche Einflussfaktoren und Indikatorensets), kurz vorgestellt, wobei auf die wichtigsten Aspekte, die bei der Anwendung zu beachten sind, verwiesen wird.
Call Center Controlling: Ein Modell für die Planung, Kontrolle und Steuerung von Kundenservice-Centern (Repost)

Call Center Controlling: Ein Modell für die Planung, Kontrolle und Steuerung von Kundenservice-Centern By Florian Schümann, Horst Tisson (auth.)
2006 | 173 Pages | ISBN: 3409126805 | PDF | 18 MB
Netzarchitektur — Kompass für die Realisierung: Unternehmensnetzwerke erfolgreich gestalten und erhalten

Netzarchitektur — Kompass für die Realisierung: Unternehmensnetzwerke erfolgreich gestalten und erhalten By Thomas Spitz, Markus Blümle, Holger Wiedel (auth.)
2005 | 262 Pages | ISBN: 3528057726 | PDF | 26 MB