Kundenwert Aus Sicht Von Versicherungsunternehmen

Kundenbindung und Kundenwert: Der Einfluss von Einstellungen auf das Kaufverhalten  eBooks & eLearning

Posted by insetes at Nov. 28, 2018
Kundenbindung und Kundenwert: Der Einfluss von Einstellungen auf das Kaufverhalten

Kundenbindung und Kundenwert: Der Einfluss von Einstellungen auf das Kaufverhalten By Verena Vogel (auth.)
2006 | 280 Pages | ISBN: 3835006053 | PDF | 22 MB
Vertrauen in Wertschöpfungspartnerschaften: Eine Analyse Aus Sicht Der Neuen Institutionenökonomie

Joachim Pieper - Vertrauen in Wertschöpfungspartnerschaften: Eine Analyse Aus Sicht Der Neuen Institutionenökonomie
Published: 2000-02-25 | ISBN: 3824469766 | PDF | 276 pages | 5 MB
Werbung von Versicherungsunternehmen: Eine Analyse der versicherungsspezifischen Besonderheiten

Tanja Hujber, "Werbung von Versicherungsunternehmen: Eine Analyse der versicherungsspezifischen Besonderheiten"
2005 | pages: 356 | ISBN: 3824491265 | PDF | 31,0 mb
Interim Management aus Sicht des Prinzipal-Agenten-Ansatzes: Eine theoretische und empirische Analyse

Interim Management aus Sicht des Prinzipal-Agenten-Ansatzes: Eine theoretische und empirische Analyse by Claudia Heinrich
German | 2017 | ISBN: 3658184698 | 219 Pages | PDF | 7.3 MB

Claudia Heinrich analysiert die Auftragsbeziehung zwischen Interim Managern und Einsatzunternehmen.
Teilhabe am Arbeitsleben: Die Werkstatt für behinderte Menschen aus Sicht der Beschäftigten

Teilhabe am Arbeitsleben: Die Werkstatt für behinderte Menschen aus Sicht der Beschäftigten by Mario Schreiner
German | 2017 | ISBN: 3658169184 | 164 Pages | PDF | 2.6 MB

Mario Schreiner untersucht auf der Basis von 20 problemzentrierten Interviews, die mit der qualitativen Inhaltsanalyse und der empirisch begründeten Typenbildung ausgewertet wurden, wie sich die Beschäftigung in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) auf ihre Beschäftigten auswirkt.
Teilhabe am Arbeitsleben: Die Werkstatt für behinderte Menschen aus Sicht der Beschäftigten

Teilhabe am Arbeitsleben: Die Werkstatt für behinderte Menschen aus Sicht der Beschäftigten by Mario Schreiner
German | 24 Jan. 2017 | ISBN: 3658169184 | 180 Pages | PDF | 1.32 MB

Kundenbindung und Kundenwert: Der Einfluss von Einstellugen auf das Kaufverhalten  eBooks & eLearning

Posted by insetes at Nov. 28, 2018
Kundenbindung und Kundenwert: Der Einfluss von Einstellugen auf das Kaufverhalten

Kundenbindung und Kundenwert: Der Einfluss von Einstellugen auf das Kaufverhalten By Verena Vogel (auth.), Prof. Dr. Dieter Ahlert, Prof. Dr. Utho Creusen, Prof. Dr. Thomas Ehrmann, Prof. Dr. Günter Olesch (eds.)
2007 | 199 Pages | ISBN: 3835006509 | PDF | 17 MB
International harmonisierte Rechnungslegungsstandards aus Sicht der Aktionäre: Vergleich von EG-Richtlinien, US-GAAP und IAS

International harmonisierte Rechnungslegungsstandards aus Sicht der Aktionäre: Vergleich von EG-Richtlinien, US-GAAP und IAS By Kurt V. Auer (auth.)
1999 | 331 Pages | ISBN: 3409228195 | PDF | 12 MB

Wertorientiertes Risikomanagement von Versicherungsunternehmen (repost)  eBooks & eLearning

Posted by interes at March 16, 2014
Wertorientiertes Risikomanagement von Versicherungsunternehmen (repost)

Wertorientiertes Risikomanagement von Versicherungsunternehmen by Marcus Kriele und Jochen Wolf
German | 2012 | ISBN-10: 3642258050 | PDF | 374 pages | 2,4 MB

Das wertorientierte Risikomanagement ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Steuerung von Unternehmen. Dieser Ansatz umfasst Komponenten, die klassisch im Controlling oder im Aktuariat angesiedelt waren, wodurch eine fachübergreifende Herangehensweise notwendig wird. Durch die Betonung der Messung von Risiken entwickelt sich damit ein neues Aufgabengebiet für Aktuare.

Wertorientiertes Risikomanagement von Versicherungsunternehmen (repost)  eBooks & eLearning

Posted by interes at Oct. 15, 2018
Wertorientiertes Risikomanagement von Versicherungsunternehmen (repost)

Wertorientiertes Risikomanagement von Versicherungsunternehmen by Marcus Kriele und Jochen Wolf
German | 2012 | ISBN-10: 3642258050 | PDF | 374 pages | 2,4 MB