Kundenwert Aus Sicht Von Versicherungsunternehmen

Einführung in die neue Ökonomie der Medienmärkte: Eine wettbewerbsökonomische Betrachtung aus Sicht der Theorie der zweiseitige

Einführung in die neue Ökonomie der Medienmärkte: Eine wettbewerbsökonomische Betrachtung aus Sicht der Theorie der zweiseitigen Märkte By Ralf Dewenter, Jürgen Rösch
2015 | 284 Pages | ISBN: 3658047356 | PDF | 3 MB
Markenkommunikation mit Sport: Wirkungsmodell für die Markenführung aus Sicht der Service-Dominant Logic [Repost]

Jan Drengner - Markenkommunikation mit Sport: Wirkungsmodell für die Markenführung aus Sicht der Service-Dominant Logic
Published: 2013-01-24 | ISBN: 3834941972 | PDF | 424 pages | 130 MB

Zur Immobilie aus Sicht der Rechnungslegung und Bewertungstheorie  eBooks & eLearning

Posted by Free butterfly at July 10, 2016
Zur Immobilie aus Sicht der Rechnungslegung und Bewertungstheorie

Zur Immobilie aus Sicht der Rechnungslegung und Bewertungstheorie von Christoph Hares
Deutsch | 12. Nov. 2010 | ISBN: 3834927066 | 255 Seiten | PDF | 1 MB

Christoph Hares analysiert die Immobilie aus bilanz- und bewertungstheoretischer Sicht, um auf diese Weise innovative Erkenntnisse sowohl über die Rechnungslegung als auch die Bewertung der Immobilie zu gewinnen.
Der Produktentstehungsprozess in der Automobilindustrie: Eine Betrachtung aus Sicht der Logistik

Der Produktentstehungsprozess in der Automobilindustrie: Eine Betrachtung aus Sicht der Logistik
Deutsch | Einkauf, Produktion & Logistik | 6. August 2014 | ISBN-10: 3658064633 | 52 pages | pdf | 1 mb

Der Funktionsbereich Logistik ist seit dem Jahr 2000 im Produktentstehungsprozess der Automobilhersteller vertreten. Noch immer sind jedoch viele Herausforderungen bei der organisatorischen Einbindung zu lösen, insbesondere aufgrund permanenter Veränderungen im Aufgabengebiet der Logistik.
Einführung in die neue Ökonomie der Medienmärkte: Eine wettbewerbsökonomische Betrachtung aus Sicht der Theorie der zweiseitige

Einführung in die neue Ökonomie der Medienmärkte: Eine wettbewerbsökonomische Betrachtung aus Sicht der Theorie der zweiseitigen Märkte By Ralf Dewenter, Jürgen Rösch
2015 | 284 Pages | ISBN: 3658047356 | PDF | 3 MB

Das Residualgewinnverfahren aus Sicht der funktionalen Unternehmensbewertung  eBooks & eLearning

Posted by hill0 at Aug. 25, 2021
Das Residualgewinnverfahren aus Sicht der funktionalen Unternehmensbewertung

Das Residualgewinnverfahren aus Sicht der funktionalen Unternehmensbewertung
Deutsch | 2021 | ISBN: 3658341394 | 402 Pages | PDF | 9 MB

Wertorientiertes Risikomanagement von Versicherungsunternehmen [Repost]  eBooks & eLearning

Posted by ChrisRedfield at July 30, 2013
Wertorientiertes Risikomanagement von Versicherungsunternehmen [Repost]

Marcus Kriele, Jochen Wolf - Wertorientiertes Risikomanagement von Versicherungsunternehmen
Published: 2012-01-05 | ISBN: 3642258050 | PDF | 374 pages | 3 MB
Freiheit oder Sicherheit?: Ein Spannungsverhältnis aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger

Freiheit oder Sicherheit?: Ein Spannungsverhältnis aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger by Markus Steinbrecher
English | PDF | 2018 | 260 Pages | ISBN : 3658236108 | 4.46 MB

Das Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheit beschäftigt die praktische Politik und die normative politische Theorie gleichermaßen. Dieser Band bietet Einblicke, wie die Bevölkerung die beiden Prinzipien gegeneinander abwägt. Die Beiträge zeigen, inwiefern sich die Bürger für verschärfte Sicherheitsmaßnahmen und für Änderungen an der Sicherheitsarchitektur aussprechen, wie sich gesellschaftliche Werteprioritäten verschieben und ob die Einschränkung von Freiheitsrechten unterstützt oder abgelehnt wird.
Informationstransfer im Supply Chain Management: Analyse aus Sicht der Neuen Institutionenökonomie

Informationstransfer im Supply Chain Management: Analyse aus Sicht der Neuen Institutionenökonomie By Martin Müller (auth.)
2005 | 282 Pages | ISBN: 3835000268 | PDF | 43 MB

Mobile Roboter: Eine Einführung aus Sicht der Informatik  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at May 17, 2022
Mobile Roboter: Eine Einführung aus Sicht der Informatik

Mobile Roboter: Eine Einführung aus Sicht der Informatik by Joachim Hertzberg
Deutsch | PDF | 2012 | 393 Pages | ISBN : 3642017258 | 12.9 MB

Wo bin ich? Wo soll ich hin? Wie komme ich dahin? Mobile Roboter in Alltagsumgebungen wie in Büros oder auf Straßen müssen ständig solche Fragen beantworten, sollen sie autonom, also ohne Fernsteuerung operieren. Die Berechnungen im Robotersteuerungsprogramm beruhen wesentlich auf Sensordaten aus der Umgebung, die oft unvollständig oder fehlerhaft sind.