Neuropsychologie Psychischer Strungen

Neuropsychologie psychischer Störungen  eBooks & eLearning

Posted by DZ123 at April 9, 2023
Neuropsychologie psychischer Störungen

Stefan Lautenbacher, Siegfried Gauggel, "Neuropsychologie psychischer Störungen"
Deutsch | 2010 | ISBN: 3540723390 | PDF | pages: 605 | 17.3 mb

Neuropsychologie psychischer Störungen (Auflage: 2) [Repost]  eBooks & eLearning

Posted by ChrisRedfield at Dec. 18, 2013
Neuropsychologie psychischer Störungen (Auflage: 2) [Repost]

Stefan Lautenbacher, ‎Siegfried Gauggel - Neuropsychologie psychischer Störungen (Auflage: 2)
Published: 2010-07-26 | ISBN: 3540723390 | PDF | 624 pages | 17 MB

Neuropsychologie psychischer Störungen (repost)  eBooks & eLearning

Posted by interes at Jan. 26, 2015
Neuropsychologie psychischer Störungen (repost)

Neuropsychologie psychischer Störungen by Stefan Lautenbacher and Siegfried Gauggel
German | 2010-07-26 | ISBN: 3540723390 | PDF | 624 pages | 17,9 MB

Neuropsychologie im Alltag  eBooks & eLearning

Posted by ChrisRedfield at Dec. 3, 2015
Neuropsychologie im Alltag

Georg Goldenberg, Josef Pössl, Wolfram Ziegler - Neuropsychologie im Alltag
Published: 2001-10-01 | ISBN: 3131249714 | PDF | 175 pages | 1.4 MB
Manuel de neuropsychologie. 6e éd. - Francis Eustache, Sylvane Faure, Béatrice Desgranges

Manuel de neuropsychologie. 6e éd. - Francis Eustache, Sylvane Faure, Béatrice Desgranges
Français | 2023 | ISBN: 2100821350 | PDF | 480 pages | 39 MB
Neuropsychologie der Schizophrenie: Eine Einführung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (Repost)

Neuropsychologie der Schizophrenie: Eine Einführung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten by Patrizia Thoma
Deutsch | PDF | 2019 | 46 Pages | ISBN : 3658257350 | 0.9 MB

Das vorliegende essential diskutiert in kurzer, prägnanter Form die Schizophrenie vor dem Hintergrund ihrer entwicklungsneurobiologischen Pathologie. Dabei werden in erster Linie aktuelle neuropsychologische Befunde zu kognitiven Funktionsstörungen im Rahmen der Schizophrenie sowie gängige neuropsychologische Modelle zur Erklärung der komplexen und heterogenen Psychopathologie behandelt. Ein primäres Anliegen des Buches liegt darin, zu verdeutlichen, inwiefern diese Befunde bei der Behandlung schizophrener Psychosen im Hinblick auf die Nutzung in der Psychoedukation sowie die Konzeption (meta)kognitiver Therapieprogramme eine Rolle spielen können.
Patienten mit intrakraniellen Tumoren; Neuropsychologie – Psychoonkologie – Psychotherapie: Eine Einführung

Patienten mit intrakraniellen Tumoren; Neuropsychologie – Psychoonkologie – Psychotherapie: Eine Einführung by Simone Goebel
Deutsch | PDF,EPUB | 2020 | 51 Pages | ISBN : 3658317612 | 1.6 MB

Dieses essential gibt einen Kurzüberblick über psychosoziale Aspekte von Patienten mit Hirntumoren. Die Arbeit mit dieser besonderen Patientengruppe erfordert spezifische Kenntnisse in den Bereichen Neuropsychologie, Psychoonkologie und Psychotherapie, die praxisnah vermittelt werden. Patienten mit intrakraniellen Tumoren zählen zu den am stärksten belasteten Patientengruppen überhaupt.

Neuropsychologie (repost)  eBooks & eLearning

Posted by interes at May 8, 2015
Neuropsychologie (repost)

Neuropsychologie (Basiswissen Psychologie) by Christian Bellebaum, Patrizia Thoma and Irene Daum
German | ISBN: 3531168274 | 2012 | PDF | 168 pages | 2,7 MB

Fallbuch der Klinischen Neuropsychologie: Praxis der Neurorehabilitation  eBooks & eLearning

Posted by Underaglassmoon at March 22, 2014
Fallbuch der Klinischen Neuropsychologie: Praxis der Neurorehabilitation

Fallbuch der Klinischen Neuropsychologie: Praxis der Neurorehabilitation
Deutsch | Neuropsychologie | 1997 | ISBN: 9783801707934 | 452 Seiten | pdf | 5.81 Mb

Dieses Buch vermittelt anhand von 35 Fallbeispielen einen lebendigen Überblick über den gegenwärtigen Stand der Neurorehabilitation. Detailliert wird bei jedem Fallbeispiel nach einer kurzen theoretischen Einleitung das diagnostische und therapeutische Vorgehen sowie der Verlauf der Behandlung und die Evaluation der Therapie dargestellt.
Das Buch beinhaltet Fallberichte aus den Bereichen Seh-, Aufmerksamkeits-, Gedächtnis- und räumliche Orientierungsstörungen, Störungen der Sprache und des Sprechens sowie exekutiver Funktionen. Weitere Kapitel befassen sich mit der Angehörigenberatung, mit alltagsorientierter, interdisziplinärer Therapie, Frührehabilitation sowie speziellen Aspekten der Rehabilitation bei Kindern und alten Menschen.
Ratgeber Neuropsychologie: Antworten auf die häufigsten Fragen von Patienten und Angehörigen

Armin Scheurich, Karlheinz Schneider-Janessen, "Ratgeber Neuropsychologie: Antworten auf die häufigsten Fragen von Patienten und Angehörigen"
2009 | ISBN: 3801721965 | 51 pages | EPUB | 3,3 MB