Anhand von 36 Hörtexten erarbeiten die Lerner Hörstrategien und machen sich mit den unterschiedlichen Aufgabenformen der Mittelstufe vertraut. Die Hörtexte können ab der ersten Unterrichtsstunde eingesetzt werden und weisen einen ansteigenden Schwierigkeitsgrad auf. Eine Vielfalt an Themen und Textsorten (z.B. Gespräche, Interviews, Lieder, Radiosendungen und Telefongespräche) machen die Arbeit abwechslungsreich. Der zweite Teil bietet 10 Modelltest für den Prüfungsteil Hörverstehen und dient der gezielten Prüfungsvorbereitung.
"Perspektivenwechsel" ist ein Materialienbuch für die Grundstufe zum Erlernen der chinesischen Sprache für Lernende mit deutscher Muttersprache, das sich an den Bänden 1 und 2 des Lehrwerks “New Practical Chinese Reader” anlehnt. Die Schwerpunkte liegen allerdings nicht auf Grammatik oder Vokabular, sondern sind vielmehr auf kulturelle Implikationen, pragmatische Grundsätze und deren sprachliche Mittel gerichtet…