Philosophische Gesprche in Schulrumen

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise (German Edition)  eBooks & eLearning

Posted by AlexGolova at Jan. 9, 2019
Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise (German Edition)

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?: Eine philosophische Reise (German Edition) by Richard David Precht
German | 1 Jan. 2009 | ISBN: 3442155282 | 401 Pages | AZW3 | 526.87 KB

Revisionen des Realismus: Zwischen Sozialporträt und Profilbild  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Sept. 5, 2018
Revisionen des Realismus: Zwischen Sozialporträt und Profilbild

Revisionen des Realismus: Zwischen Sozialporträt und Profilbild by Gerhard Schweppenhäuser
German | PDF | 2018 | 227 Pages | ISBN : 3476046273 | 3.29 MB

Dieses Buch bietet eine (medien-)philosophische Grundlagenforschung, die philosophiehistorische Fragen im Licht der Gegenwart neu behandelt.Hauptfrage ist, wie philosophische Realismusbegriffe in der Fotografie des 20. und in der Profilbild-Kultur des 21. Jahrhunderts ästhetisch in Erscheinung treten. Ausgangspunkt der Argumentation ist die Wiederkehr des Universalienstreits in der Porträtfotografie des 20. Jahrhunderts, Endpunkt die Erörterung der Frage, was die paradigmatische Bildform der Gegenwart ist (was sind „öffentliche“ und „private“ Bilder im Zeitalter von sozialen Netzwerken? wie verändert das Internet das Selbstbild? wie virtuell ist „virtuelle Realität“ eigentlich?) in Verbindung mit der Debatte über den „neuen Realismus“ (M. Gabriel). Dabei werden literaturwissenschaftliche, ästhetische und philosophische Texte sowie Texte zur Theorie der Fotografie befragt (Döblin, Adorno, Kant, Benjamin, Kracauer, Barthes, Bourdieu, Sontag).
Seminar philosophische Hermeneutik (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ; 144) (repost)

Seminar philosophische Hermeneutik (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ; 144) by Hans-Georg Gadamer and Gottfried Boehm
German | 1976 | ISBN-10: 3518077449, 3518277448 | 338 pages | scan PDF | 18 Mb

Lesebuch zur Ethik. Philosophische Texte von der Antike bis zur Gegenwart.  eBooks & eLearning

Posted by DZ123 at Dec. 24, 2018
Lesebuch zur Ethik. Philosophische Texte von der Antike bis zur Gegenwart.

Otfried Höffe, "Lesebuch zur Ethik. Philosophische Texte von der Antike bis zur Gegenwart."
German | 2002 | ISBN: 3406421415 | PDF | pages: 438 | 11.1 mb

Mathematik verstehen: Philosophische und didaktische Perspektiven (repost)  eBooks & eLearning

Posted by interes at Dec. 23, 2018
Mathematik verstehen: Philosophische und didaktische Perspektiven (repost)

Mathematik verstehen: Philosophische und didaktische Perspektiven by Markus Helmerich and Katja Lengnink
English | 2012-02-27 | ISBN: 3834813958 | PDF | 324 pages | 5 MB

Revisionen des Realismus: Zwischen Sozialporträt und Profilbild (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Sept. 27, 2018
Revisionen des Realismus: Zwischen Sozialporträt und Profilbild (Repost)

Revisionen des Realismus: Zwischen Sozialporträt und Profilbild by Gerhard Schweppenhäuser
German | PDF | 2018 | 227 Pages | ISBN : 3476046273 | 3.29 MB

Dieses Buch bietet eine (medien-)philosophische Grundlagenforschung, die philosophiehistorische Fragen im Licht der Gegenwart neu behandelt.Hauptfrage ist, wie philosophische Realismusbegriffe in der Fotografie des 20. und in der Profilbild-Kultur des 21. Jahrhunderts ästhetisch in Erscheinung treten. Ausgangspunkt der Argumentation ist die Wiederkehr des Universalienstreits in der Porträtfotografie des 20. Jahrhunderts, Endpunkt die Erörterung der Frage, was die paradigmatische Bildform der Gegenwart ist (was sind „öffentliche“ und „private“ Bilder im Zeitalter von sozialen Netzwerken? wie verändert das Internet das Selbstbild? wie virtuell ist „virtuelle Realität“ eigentlich?) in Verbindung mit der Debatte über den „neuen Realismus“ (M. Gabriel). Dabei werden literaturwissenschaftliche, ästhetische und philosophische Texte sowie Texte zur Theorie der Fotografie befragt (Döblin, Adorno, Kant, Benjamin, Kracauer, Barthes, Bourdieu, Sontag).

Der Geist der Tiere - Philosophische Texte zu einer aktuellen Diskussion  eBooks & eLearning

Posted by insetes at Oct. 4, 2018
Der Geist der Tiere - Philosophische Texte zu einer aktuellen Diskussion

Der Geist der Tiere - Philosophische Texte zu einer aktuellen Diskussion By Dominik Perler, Markus Wild [Hrsg.]
2005 | 281 Pages | ISBN: 3518293419 | PDF | 11 MB
«Uni Auditorium - Philosophische Ethik: 05 Das Moralprinzip» by Friedo Ricken

«Uni Auditorium - Philosophische Ethik: 05 Das Moralprinzip» by Friedo Ricken
Deutsch | ISBN: 4056198044629 | MP3@64 kbps | 1h 00m | 27.9 MB
«Uni Auditorium - Philosophische Ethik: 04 Der Begriff der sittlichen Handlung» by Friedo Ricken

«Uni Auditorium - Philosophische Ethik: 04 Der Begriff der sittlichen Handlung» by Friedo Ricken
Deutsch | ISBN: 4056198044636 | MP3@64 kbps | 59 min | 27.2 MB
Das philosophische Denken im Mittelalter. Von Augustin zu Machiavelli: Reclams Universal-Bibliothek

Kurt Flasch, "Das philosophische Denken im Mittelalter. Von Augustin zu Machiavelli: Reclams Universal-Bibliothek"
Deutsch | 2013 | pages: 881 | ISBN: 3150194792 | EPUB | 4,0 mb