Probleme Der Phenylketonurie Der Galaktosmie Und Des Galaktokinasemangels

O. Loretz, "Habiru-Hebräer: Eine sozio-linguistische Studie über die Herkunft des Gentiliziums cibrí vom Appellativum habiru"

O. Loretz, "Habiru-Hebräer: Eine sozio-linguistische Studie über die Herkunft des Gentiliziums cibrí vom Appellativum habiru"
Publisher: De Gruyter | 1984 | ISBN: 3110097303 | German | PDF | 329 pages | 34.3 Mb

Die anzuzeigende Monographie hat eines der am längsten und ausführlichsten diskutierten fachübergreifenden Probleme der Altorientalistik zum Gegenstand und unternimmt von alttestamentlicher Seite her einen methodischen Neuansatz, wobei Darstellung und Analyse der Forschungsgeschichte breiten Raum einnehmen. …

Das Glück, Mathematiker zu sein: Friedrich Hirzebruch und seine Zeit  eBooks & eLearning

Posted by arundhati at Nov. 29, 2016
Das Glück, Mathematiker zu sein: Friedrich Hirzebruch und seine Zeit

Winfried Scharlau, "Das Glück, Mathematiker zu sein: Friedrich Hirzebruch und seine Zeit"
2016 | German | ISBN-10: 3658147563 | 454 pages | PDF | 26 MB

Das Glück, Mathematiker zu sein: Friedrich Hirzebruch und seine Zeit (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by nebulae at Feb. 10, 2017
Das Glück, Mathematiker zu sein: Friedrich Hirzebruch und seine Zeit (Repost)

Das Glück, Mathematiker zu sein: Friedrich Hirzebruch und seine Zeit by Winfried Scharlau
German | 30 Nov. 2016 | ISBN: 3658147563 | 454 Pages | PDF | 25.67 MB
Edmund Husserl. Untersuchungen zur Urteilstheorie: Texte aus dem Nachlass (1893-1918)

Edmund Husserl. Untersuchungen zur Urteilstheorie: Texte aus dem Nachlass (1893-1918) By Robin Rollinger (auth.), Robin Rollinger (eds.)
2009 | 517 Pages | ISBN: 1402068964 | PDF | 5 MB

Das Glück, Mathematiker zu sein: Friedrich Hirzebruch und seine Zeit (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at June 7, 2022
Das Glück, Mathematiker zu sein: Friedrich Hirzebruch und seine Zeit (Repost)

Das Glück, Mathematiker zu sein: Friedrich Hirzebruch und seine Zeit by Winfried Scharlau
Deutsch | PDF | 2017 | 462 Pages | ISBN : 3658147563 | 25.6 MB

Das Buch berichtet über das Leben des Mathematikers Friedrich Hirzebruch (1927-2012) und seinen lebenslangen Einsatz für die Mathematik. Er war einer der bedeutendsten Mathematiker seiner Zeit und leistete Überragendes für den Wiederaufbau der wissenschaftlichen Forschung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg und für nationale und internationale Zusammenarbeit auf vielen Ebenen. Seine Forschung hatte großen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Mathematik. 1952-1954 arbeitete er am Institute for Advanced Study in Princeton und wurde weltberühmt durch den Beweis eines Theorems aus der Algebraischen Geometrie und Topologie, des sogenannten Satzes von Riemann-Roch-Hirzebruch.

Das Glück, Mathematiker zu sein: Friedrich Hirzebruch und seine Zeit  eBooks & eLearning

Posted by hill0 at Dec. 21, 2016
Das Glück, Mathematiker zu sein: Friedrich Hirzebruch und seine Zeit

Das Glück, Mathematiker zu sein: Friedrich Hirzebruch und seine Zeit by Winfried Scharlau
German | 30 Nov. 2016 | ISBN: 3658147563 | 454 Pages | PDF | 25.67 MB

Das Buch berichtet über das Leben des Mathematikers Friedrich Hirzebruch (1927-2012) und seinen lebenslangen Einsatz für die Mathematik. Er war einer der bedeutendsten Mathematiker seiner Zeit und leistete Überragendes für den Wiederaufbau der wissenschaftlichen Forschung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg und für nationale und internationale Zusammenarbeit auf vielen Ebenen. Seine Forschung hatte großen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Mathematik.
Die Sprache des Terrors: Warum wir die Propaganda des IS verstehen müssen, um ihn bekämpfen zu können

Philippe-Joseph Salazar, "Die Sprache des Terrors: Warum wir die Propaganda des IS verstehen müssen, um ihn bekämpfen zu können"
2016 | ISBN: 3570553434 | German | 224 pages | EPUB | 0.4 MB

Das Glück, Mathematiker zu sein: Friedrich Hirzebruch und seine Zeit (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by step778 at Sept. 6, 2018
Das Glück, Mathematiker zu sein: Friedrich Hirzebruch und seine Zeit (Repost)

Winfried Scharlau, "Das Glück, Mathematiker zu sein: Friedrich Hirzebruch und seine Zeit"
2016 | pages: 462 | ISBN: 3658147563 | PDF | 25,7 mb

Das Glück, Mathematiker zu sein: Friedrich Hirzebruch und seine Zeit (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by step778 at Jan. 19, 2020
Das Glück, Mathematiker zu sein: Friedrich Hirzebruch und seine Zeit (Repost)

Winfried Scharlau, "Das Glück, Mathematiker zu sein: Friedrich Hirzebruch und seine Zeit"
2016 | pages: 462 | ISBN: 3658147563 | PDF | 25,7 mb

Wirtschaftsprivatrecht: Grundlagen und Praxis des Bürgerlichen Rechts  eBooks & eLearning

Posted by insetes at May 31, 2024
Wirtschaftsprivatrecht: Grundlagen und Praxis des Bürgerlichen Rechts

Wirtschaftsprivatrecht: Grundlagen und Praxis des Bürgerlichen Rechts By Tim Jesgarzewski (auth.)
2014 | 225 Pages | ISBN: 3658037059 | PDF | 3 MB