Schicht Und Nachtarbeit im Betrieb

Generations- und Führungswechsel im Familienunternehmen: Mit Gefühl und Kalkül den Wandel gestalten

Generations- und Führungswechsel im Familienunternehmen: Mit Gefühl und Kalkül den Wandel gestalten By Dr. Bernd LeMar (auth.)
2001 | 361 Pages | ISBN: 3642632157 | PDF | 9 MB
Praxisbuch-IT-Dokumentation. Betriebshandbuch, Systemdokumentation und Notfallhandbuch im Griff (Repost)

Georg Reiss, Manuela Reiss "Praxisbuch-IT-Dokumentation. Betriebshandbuch, Systemdokumentation und Notfallhandbuch im Griff"
2009 | ISBN-10: 3827326818 | 384 pages | PDF | 13 MB
Praxisbuch-IT-Dokumentation. Betriebshandbuch, Systemdokumentation und Notfallhandbuch im Griff (repost)

Georg Reiss, Manuela Reiss "Praxisbuch-IT-Dokumentation. Betriebshandbuch, Systemdokumentation und Notfallhandbuch im Griff"
2009 | ISBN-10: 3827326818 | 384 pages | PDF | 13 MB

Mathematik im Betrieb  eBooks & eLearning

Posted by Free butterfly at Sept. 14, 2016
Mathematik im Betrieb

Mathematik im Betrieb: Praxisbezogene Einführung mit Beispielen von Heinrich Holland
Deutsch | 7. Oktober 2011 | ISBN: 3834931888 | 389 Seiten | PDF | 7 MB

"Mathematik im Betrieb" deckt den gesamten Stoff der Vorlesung Wirtschaftsmathematik einschließlich der Finanzmathematik ab. Das bewährte Lehrbuch ist pragmatisch orientiert.
Praxisbuch IT-Dokumentation: Betriebshandbuch, Systemdokumentation und Notfallhandbuch im Griff (Repost)

Manuela Reiss, Georg Reiss, "Praxisbuch IT-Dokumentation: Betriebshandbuch, Systemdokumentation und Notfallhandbuch im Griff"
2013 | ISBN: 3446437800 | German | 447 pages | PDF | 11 MB
Untersuchungen zum kraftstoffeffizienten und lokal emissionsfreien Betrieb paralleler

Untersuchungen zum kraftstoffeffizienten und lokal emissionsfreien Betrieb paralleler Plug-in-Hybridfahrzeuge
und zur Auslegung darauf basierender, … Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart)

Deutsch | 2021 | ISBN: 3658347554 | 194 Pages | PDF | 7 MB
Generations- und Führungswechsel im Familienunternehmen: Mit Gefühl und Kalkül den Wandel gestalten

Bernd LeMar, "Generations- und Führungswechsel im Familienunternehmen: Mit Gefühl und Kalkül den Wandel gestalten"
German | 2014 | ISBN: 3642546919 | PDF | pages: 313 | 4.6 mb
Georg Reiss "Praxisbuch-IT-Dokumentation. Betriebshandbuch, Systemdokumentation und Notfallhandbuch im Griff"

Georg Reiss "Praxisbuch-IT-Dokumentation. Betriebshandbuch, Systemdokumentation und Notfallhandbuch im Griff"
Addison-Wesley, München | 2008-11 | ISBN: 3827326818 | 384 pages | PDF | 10,0 MB
Praxisbuch IT-Dokumentation: Betriebshandbuch, Systemdokumentation und Notfallhandbuch im Griff

Praxisbuch IT-Dokumentation: Betriebshandbuch, Systemdokumentation und Notfallhandbuch im Griff - Manuela Reiss, Georg Reiss
2013 | ISBN: 3446437800 | German | 447 pages | PDF | 11 MB

P.Konlechner & P.Kubelka: Propaganda und Gegenpropaganda im Film 1933-1945  eBooks & eLearning

Posted by slindagor at Dec. 27, 2009
P.Konlechner & P.Kubelka: Propaganda und Gegenpropaganda im Film 1933-1945

P.Konlechner & P.Kubelka: Propaganda und Gegenpropaganda im Film 1933-1945
Österreichisches Filmmuseum | ISBN: ? | ASIN: B0000E7KZJ | 1972 | PDF (OCR) | 120 pages | 25 Mb

Jede Propaganda", befahl Adolf Hitler, "hat volkstümlich zu sein und ihr geistiges Niveau einzustellen nach der Aufnahmefähigkeit des Beschränktesten unter denen, an die sie sich zu richten gedenkt."
Mit primitiven Produktionen über deutsche Weihnachtsfeiern, Autobahnen, Frontsiege, über den deutschen Wald und "Die englische Krankheit" (Filmtitel) gehorchten deutsche Filmleute der Jahre 1933 bis 1945 ihrem Führer aufs Wort – was wirklich kein Wunder war.
it sentimentalen Durchhalte-Filmen ("The First Days"), hämischen Zeichen-Tricks und markigen Phrasen ("Bombardiert den Feind noch und noch und noch und noch, bis er genug hat!") nahmen sich jedoch auch Hitlers demokratische Gegner aus England und den USA in Kriegszeiten die Freiheit, ihre Bürger auf beschränktem Niveau zu manipulieren – und das ist hierzulande weithin unbekannt geblieben.
Denn die Kriegsgegner hielten die Propaganda-Traktate in ihren Archiven unter Verschluß. Ein Vergleich alliierter und deutscher Beeinflussungstechniken im Film war kaum möglich.
Daß er jetzt dennoch stattgefunden hat, ist ein Verdienst des Österreichischen Filmmuseums. Seine Kuratoren Peter Konlechner und Peter Kubelka holten die "Propaganda und Gegenpropaganda im Film 1933-1945" in 88 Dokumentar-Beispielen aus neun Sammlungen nach Wien und spielten sie in 26 ausverkauften Vorstellungen.
Noch einmal kehrte – im Film "Ein Volk, ein Reich, ein Führer" (1938) – die "Ostmark" heim ins Reich, wurde "Der Fluch des Hakenkreuzes" (USA, 1940) beschworen, der "Sieg im Westen" (Deutschland, 1941) gefeiert und "The Battle of Russia" (USA, 1944) auf deutsche Kosten geschlagen.