Schopenhauer Und Die Deutung Der Existenz Perspektiven Auf Phnomenologie Existenzphilosophie Und Hermeneutik

Schopenhauer und die Deutung der Existenz: Perspektiven auf Phänomenologie, Existenzphilosophie und Hermeneutik [Repost]

Schopenhauer und die Deutung der Existenz: Perspektiven auf Phänomenologie, Existenzphilosophie und Hermeneutik by Thomas Regehly
German | 30 Sept. 2016 | ISBN: 3476026647 | 215 Pages | PDF | 1.87 MB

Arthur Schopenhauer verband das transzendentalphilosophische Erbe Kants gezielt mit phänomenologischen, existenzphilosophischen und hermeneutischen Elementen. Das hob ihn bereits von zeitgenössischen Philosophen ab,
Schopenhauer und die Deutung der Existenz: Perspektiven auf Phänomenologie, Existenzphilosophie und Hermeneutik

Schopenhauer und die Deutung der Existenz: Perspektiven auf Phänomenologie, Existenzphilosophie und Hermeneutik by Thomas Regehly
German | 30 Sept. 2016 | ISBN: 3476026647 | 215 Pages | PDF | 1.71 MB

Arthur Schopenhauer verband das transzendentalphilosophische Erbe Kants gezielt mit phänomenologischen, existenzphilosophischen und hermeneutischen Elementen. Das hob ihn bereits von zeitgenössischen Philosophen ab, macht ihn aber gleichzeitig interessant für philosophische Strömungen, die ebenfalls bestrebt sind, Philosophie neu zu denken

Rechtsfragen der Personalisierten Medizin  eBooks & eLearning

Posted by ChrisRedfield at Oct. 11, 2014
Rechtsfragen der Personalisierten Medizin

Albrecht Wienke, Christian Dierks, Kathrin Janke - Rechtsfragen der Personalisierten Medizin
Published: 2014-07-31 | ISBN: 3642450105 | PDF | 104 pages | 3 MB

Rechtsfragen der Personalisierten Medizin (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by DZ123 at Feb. 16, 2018
Rechtsfragen der Personalisierten Medizin (Repost)

Albrecht Wienke, Christian Dierks, Kathrin Janke, "Rechtsfragen der Personalisierten Medizin"
German | 2014 | ISBN: 3642450105 | PDF | pages: 96 | 1.4 mb

Macht und Missbrauch in Institutionen  eBooks & eLearning

Posted by step778 at Nov. 18, 2021
Macht und Missbrauch in Institutionen

Helmut Willems, Dieter Ferring, "Macht und Missbrauch in Institutionen: Interdisziplinäre Perspektiven auf institutionelle Kontexte und Strategien der Prävention"
Deutsch | 2013 | pages: 238 | ISBN: 3658042966 | PDF | 2,3 mb

Macht und Missbrauch in Institutionen  eBooks & eLearning

Posted by ChrisRedfield at Oct. 25, 2014
Macht und Missbrauch in Institutionen

Helmut Willems, Dieter Ferring - Macht und Missbrauch in Institutionen: Interdisziplinäre Perspektiven auf Institutionelle Kontexte und Strategien der Prävention
Published: 2013-12-31 | ISBN: 3658042966 | PDF | 244 pages | 3 MB
Die Parusie Bei Lukas: Eine Literarisch-exegetische Untersuchung Zu Den Parusieaussagen Im Lukanischen Doppelwerk

Young Ho Kim, "Die Parusie Bei Lukas: Eine Literarisch-exegetische Untersuchung Zu Den Parusieaussagen Im Lukanischen Doppelwerk"
Deutsch | 2016 | pages: 470 | ISBN: 3110426870 | PDF | 2,0 mb
Gibt es noch Marken in der Zukunft?: Hybrid Brands - eine Zukunftsvision für starke Marken (Repost)

Gibt es noch Marken in der Zukunft?: Hybrid Brands - eine Zukunftsvision für starke Marken by Christine Riedmann-Streitz
Deutsch | PDF | 2017 | 204 Pages | ISBN : 3658161507 | 3.4 MB

Die Autorin stellt eindringlich und anschaulich dar, worauf Marken achten müssen, um in Zukunft nicht in die Gleichgültigkeits-Falle zu geraten und Verlust an Vertrauen und Bedeutsamkeit zu erleiden. Das Buch setzt sich mit der zentralen Frage auseinander, welche Rolle Marken in der Zukunft spielen werden, wenn Big Data, Industrie 4.0, Internet of Things, Ultraeffizienz-Fabriken, Algorithmen, Marketing-Automation und andere digitale Technologien die Kontrolle und die Deutung der Welt übernehmen. Nach Jahrzehnten der Marken-Euphorie scheint eine Welt ohne Marken kaum vorstellbar. Was nicht bedeutet, dass dies nicht möglich ist.
Gibt es noch Marken in der Zukunft?: Hybrid Brands - eine Zukunftsvision für starke Marken

Gibt es noch Marken in der Zukunft?: Hybrid Brands - eine Zukunftsvision für starke Marken by Christine Riedmann-Streitz
German | 11 May 2017 | ISBN: 3658161507 | 184 Pages | PDF | 3.4 MB

Die Autorin stellt ebenso eindringlich wie anschaulich dar, worauf Marken achten müssen, um in Zukunft nicht in die Gleichgültigkeitsfalle zu geraten und Verlust an Vertrauen und Bedeutsamkeit zu erleiden. Nach Jahrzehnten der Marken-Euphorie scheint eine Welt ohne Marken kaum vorstellbar. Was nicht bedeutet, dass dies nicht möglich ist.
Gibt es noch Marken in der Zukunft?: Hybrid Brands - eine Zukunftsvision für starke Marken (Repost)

Christine Riedmann-Streitz, "Gibt es noch Marken in der Zukunft?: Hybrid Brands - eine Zukunftsvision für starke Marken"
German | 2017 | ISBN: 3658161507 | PDF | pages: 204 | 3.4 mb