Sozialraumorientierung Als Fachkonzept Sozialer Arbeit Und Steuerungskonzept Von Sozialunternehmen

Alles hat seinen Preis: Meine interessantesten Erlebnisse als Deutschlands bekanntester Pfandleiher und Superhändler

Alles hat seinen Preis: Meine interessantesten Erlebnisse als Deutschlands bekanntester Pfandleiher und Superhändler von Thomas Käfer
Deutsch | 10. November 2020 | ISBN: 3742315021 | EPUB | 208 Seiten | 1.4 MB
Sozialraumorientierung revisited: Geschichte, Funktion und Theorie sozialraumbezogener Sozialer Arbeit

Gabriele Bingel, "Sozialraumorientierung revisited: Geschichte, Funktion und Theorie sozialraumbezogener Sozialer Arbeit"
German | 2011 | ISBN: 3531180231 | PDF | pages: 271 | 1.9 mb

Sozialer Raum und Soziale Arbeit: Textbook  eBooks & eLearning

Posted by Free butterfly at May 19, 2016
Sozialer Raum und Soziale Arbeit: Textbook

Sozialer Raum und Soziale Arbeit: Textbook: Theoretische Grundlagen von Frank Früchtel
Deutsch | 26. Juli 2007 | ISBN: 3531151436 | 228 Seiten | PDF | 2 MB

Sozialraumorientierung ist der zurzeit meistdiskutierte Handlungsansatz in der Sozialen Arbeit. Die Einführungen in das Themenfeld "Sozialer Raum und Soziale Arbeit" greifen die Fragen und den Lerninteressen Studierendener und Praktiker auf und vermitteln in diesem ersten Teil die theoretischen Grundlagen der Sozialraumorientierung.

Sozialer Raum und Soziale Arbeit: Textbook: Theoretische Grundlagen  eBooks & eLearning

Posted by insetes at Dec. 22, 2018
Sozialer Raum und Soziale Arbeit: Textbook: Theoretische Grundlagen

Sozialer Raum und Soziale Arbeit: Textbook: Theoretische Grundlagen By Frank Früchtel, Gudrun Cyprian, Wolfgang Budde (auth.)
2013 | 229 Pages | ISBN: 3531184326 | PDF | 3 MB

Sozialer Raum und Soziale Arbeit: Fieldbook: Methoden und Techniken  eBooks & eLearning

Posted by insetes at Dec. 22, 2018
Sozialer Raum und Soziale Arbeit: Fieldbook: Methoden und Techniken

Sozialer Raum und Soziale Arbeit: Fieldbook: Methoden und Techniken By Frank Früchtel, Wolfgang Budde, Gudrun Cyprian (auth.)
2013 | 311 Pages | ISBN: 3531184334 | PDF | 4 MB
Professionalisierung Sozialer Arbeit durch Qualitätsmanagement?: Eine Studie zur Effektivität und Effizienz von QM-Systemen

Anke Maywald, "Professionalisierung Sozialer Arbeit durch Qualitätsmanagement?: Eine Studie zur Effektivität und Effizienz von QM-Systemen für den Sozialen Bereich"
Diplomica Verlag | 2009 | ISBN: 3836673169 | 106 pages | PDF | 1,1 MB

Soziale Arbeit und institutionelle Räume: Explorative Zugänge  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Aug. 7, 2018
Soziale Arbeit und institutionelle Räume: Explorative Zugänge

Soziale Arbeit und institutionelle Räume: Explorative Zugänge by Marc Diebäcker
German | PDF,EPUB | 2018 | 185 Pages | ISBN : 3658194995 | 2.93 MB

Angebote Sozialer Arbeit werden selten auf Basis ihres institutionellen Kontextes reflektiert. Mittels einer räumlichen Perspektive eröffnen die Beiträge besondere Sichtweisen auf Bedarfe von Klient*innen, fachliches Arbeiten des Personals und vielschichtige soziale Beziehungen ‚vor Ort‘. Anhand explorativer Fallstudien aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern Sozialer Arbeit werden soziale Ordnungen im Inneren der Einrichtungen rekonstruiert, die auf territoriale und gesellschaftliche Ausschließungsprozesse verweisen. Werden Einrichtungen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik als institutionelle Räume gedacht, dann ergeben sich vielfältige neue Aspekte und Impulse, um professionelle Praxen reflexiv weiter zu entwickeln.

Soziale Arbeit und institutionelle Räume: Explorative Zugänge (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Aug. 7, 2019
Soziale Arbeit und institutionelle Räume: Explorative Zugänge (Repost)

Soziale Arbeit und institutionelle Räume: Explorative Zugänge by Marc Diebäcker
Deutsch | PDF,EPUB | 2018 | 185 Pages | ISBN : 3658194995 | 2.93 MB

Angebote Sozialer Arbeit werden selten auf Basis ihres institutionellen Kontextes reflektiert. Mittels einer räumlichen Perspektive eröffnen die Beiträge besondere Sichtweisen auf Bedarfe von Klient*innen, fachliches Arbeiten des Personals und vielschichtige soziale Beziehungen ‚vor Ort‘. Anhand explorativer Fallstudien aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern Sozialer Arbeit werden soziale Ordnungen im Inneren der Einrichtungen rekonstruiert, die auf territoriale und gesellschaftliche Ausschließungsprozesse verweisen. Werden Einrichtungen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik als institutionelle Räume gedacht, dann ergeben sich vielfältige neue Aspekte und Impulse, um professionelle Praxen reflexiv weiter zu entwickeln.

Soziale Arbeit und institutionelle Räume: Explorative Zugänge (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Dec. 24, 2018
Soziale Arbeit und institutionelle Räume: Explorative Zugänge (Repost)

Soziale Arbeit und institutionelle Räume: Explorative Zugänge by Marc Diebäcker
German | PDF,EPUB | 2018 | 185 Pages | ISBN : 3658194995 | 2.93 MB

Angebote Sozialer Arbeit werden selten auf Basis ihres institutionellen Kontextes reflektiert. Mittels einer räumlichen Perspektive eröffnen die Beiträge besondere Sichtweisen auf Bedarfe von Klient*innen, fachliches Arbeiten des Personals und vielschichtige soziale Beziehungen ‚vor Ort‘. Anhand explorativer Fallstudien aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern Sozialer Arbeit werden soziale Ordnungen im Inneren der Einrichtungen rekonstruiert, die auf territoriale und gesellschaftliche Ausschließungsprozesse verweisen. Werden Einrichtungen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik als institutionelle Räume gedacht, dann ergeben sich vielfältige neue Aspekte und Impulse, um professionelle Praxen reflexiv weiter zu entwickeln.

Soziale Arbeit und institutionelle Räume: Explorative Zugänge (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Oct. 1, 2018
Soziale Arbeit und institutionelle Räume: Explorative Zugänge (Repost)

Soziale Arbeit und institutionelle Räume: Explorative Zugänge by Marc Diebäcker
German | PDF,EPUB | 2018 | 185 Pages | ISBN : 3658194995 | 2.93 MB

Angebote Sozialer Arbeit werden selten auf Basis ihres institutionellen Kontextes reflektiert. Mittels einer räumlichen Perspektive eröffnen die Beiträge besondere Sichtweisen auf Bedarfe von Klient*innen, fachliches Arbeiten des Personals und vielschichtige soziale Beziehungen ‚vor Ort‘. Anhand explorativer Fallstudien aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern Sozialer Arbeit werden soziale Ordnungen im Inneren der Einrichtungen rekonstruiert, die auf territoriale und gesellschaftliche Ausschließungsprozesse verweisen. Werden Einrichtungen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik als institutionelle Räume gedacht, dann ergeben sich vielfältige neue Aspekte und Impulse, um professionelle Praxen reflexiv weiter zu entwickeln.