Stakeholderdialoge fr Unternehmerische Nachhaltigkeit Eine Qualitativempirische Studie Zum Diskursverhalten Von Unternehmen

Inklusiver Englischunterricht: Eine empirische Studie zum Status quo in der Sekundarstufe I

Julia Dose, "Inklusiver Englischunterricht: Eine empirische Studie zum Status quo in der Sekundarstufe I"
Deutsch | 2019 | pages: 357 | ISBN: 3658250240 | PDF | 5,4 mb
Lehrkräfte und soziale Ungleichheit: Eine ethnographische Studie zum un/doing authority in Grundschulen

Florian Weitkämper, "Lehrkräfte und soziale Ungleichheit: Eine ethnographische Studie zum un/doing authority in Grundschulen"
Deutsch | 2018 | pages: 386 | ISBN: 3658244828 | PDF | 8,3 mb
Selbst- und Fremdzuschreibungen im Kontext von Europa: Eine quantitative Studie (Repost)

Selbst- und Fremdzuschreibungen im Kontext von Europa: Eine quantitative Studie zum Umgang von Schülerinnen und Schülern mit kultureller Vielfalt (German Edition) by Christine Schlickum
German | 2010 | ISBN: 3531170813 | 226 Pages | PDF | 4 MB

Die vorliegende Arbeit geht auf die für die Schulpädagogik relevante Frage nach dem Umgang von Schülerinnen und Schülern mit kultureller Vielfalt und auf dessen Einflussfaktoren ein.
Entzauberung des Politischen Urteils: Eine didaktische Rekonstruktion zum Politikbewusstsein von Politiklehrerinnen und Politik

Entzauberung des Politischen Urteils: Eine didaktische Rekonstruktion zum Politikbewusstsein von Politiklehrerinnen und Politiklehrern By Andreas Klee (auth.)
2008 | 270 Pages | ISBN: 3531159380 | PDF | 2 MB
Stimmungen weben: Eine unterrichtswissenschaftliche Studie zur Gestaltung von Atmosphären

Julia Jung, "Stimmungen weben: Eine unterrichtswissenschaftliche Studie zur Gestaltung von Atmosphären"
Deutsch | 2020 | ISBN: 3658265817 | 174 pages | PDF | 3 MB
Erfahrungswissen in der Zivilgesellschaft: Eine rekonstruktive Studie zum nachberuflichen Engagement

Erfahrungswissen in der Zivilgesellschaft: Eine rekonstruktive Studie zum nachberuflichen Engagement by Sonja Kubisch, Mario Störkle
German | 2016 | ISBN: 3658021012 | 226 Pages | PDF | 11.4 MB

Sonja Kubisch und Mario Störkle betrachten das bürgerschaftliche Engagement und Erfahrungswissen älterer Menschen, das vor dem Hintergrund des demografischen Wandels zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Erfahrungswissen in der Zivilgesellschaft: Eine rekonstruktive Studie zum nachberuflichen Engagement

Sonja Kubisch, Mario Störkle, "Erfahrungswissen in der Zivilgesellschaft: Eine rekonstruktive Studie zum nachberuflichen Engagement"
2015 | pages: 226 | ISBN: 3658021012 | PDF | 5,7 mb
Krankenkassenmarketing in Online-Communities: Eine Feasibility-Studie am Beispiel von studiVZ

Krankenkassenmarketing in Online-Communities: Eine Feasibility-Studie am Beispiel von studiVZ
Gabler | 14-Januar-2010 | ISBN: 3834921459 | 185 pages | PDF | 3.94MB

Seit der Einführung des Gesundheitsfonds im Januar 2009 hat sich der Wettbewerb zwischen den gesetzlichen Krankenkassen (GKV) intensiviert. Als Medium für innovative Marketingoptionen spielen Online-Communities eine wichtige Rolle, da sie insbesondere bei der jüngeren Bevölkerung einen hohen Bekanntheits- und Nutzungsgrad erreicht haben. Die Autorinnen der Studie untersuchen die Potenziale von Marketingmaßnahmen gesetzlicher Krankenkassen im Rahmen von Online-Communities mit Fokus auf studiVZ, dem deutschen Marktführer unter den virtuellen sozialen Netzwerken.
Die Beziehung zwischen Auszubildenden und Pflegenden: Eine pflegepädagogische Studie zum Einfluss auf das Lernen

Alexandra Allmacher, Eva Stähling, "Die Beziehung zwischen Auszubildenden und Pflegenden: Eine pflegepädagogische Studie zum Einfluss auf das Lernen"
2019 | Deutsch | ISBN-10: 3658253959 | 188 pages | PDF | 2 MB
Personalauswahl in der Sozialen Arbeit: Eine empirische Studie zum Suchen und Finden pädagogischer Fachkräfte

Vera Bastian, "Personalauswahl in der Sozialen Arbeit: Eine empirische Studie zum Suchen und Finden pädagogischer Fachkräfte"
German | ISBN: 3658203129 | 2017 | 216 pages | PDF | 2 MB