Steuerstandort Grobritannien Grundlagen Und Praxis Des Britischen Steuerrechts

Pädiatrie: Grundlagen und Praxis  eBooks & eLearning

Posted by hill0 at Nov. 28, 2020
Pädiatrie: Grundlagen und Praxis

Pädiatrie: Grundlagen und Praxis
by Georg F. Hoffmann

Deutsch | 2020 | ISBN: 3662602997 | 3211 Pages | PDF True | 120 MB

Diabetologie kompakt: Grundlagen und Praxis, Auflage: 5 (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by DZ123 at Feb. 28, 2017
Diabetologie kompakt: Grundlagen und Praxis, Auflage: 5 (Repost)

Helmut Schatz, Andreas F.H. Pfeiffer, "Diabetologie kompakt: Grundlagen und Praxis, Auflage: 5"
German | 2014 | ISBN: 3642413579 | PDF | pages: 356 | 4.9 mb
Multisensorik im stationären Handel: Grundlagen und Praxis der kundenzentrierten Filialgestaltung

Multisensorik im stationären Handel: Grundlagen und Praxis der kundenzentrierten Filialgestaltung by Gunnar Mau
Deutsch | EPUB | 2021 | 523 Pages | ISBN : 3658312726 | 48.8 MB

Dieses Buch beschreibt, wie eine optimale Filialgestaltung zum Wohlbefinden des Kunden und zur Differenzierung gegenüber dem Onlinehandel beitragen kann. Aus akademischer und praktischer Perspektive mit Beiträgen namhafter Wissenschaftler*innen und Unternehmen wird aufgezeigt, wie eine kohärente Ladengestaltung im Einklang mit der Retail-Marke geschaffen werden kann.
Einstieg in WPF: Grundlagen und Praxis: Grundlagen und Praxis. Für C#- und VB-Entwickler (repost)

Thomas Theis, "Einstieg in WPF: Grundlagen und Praxis: Grundlagen und Praxis. Für C#- und VB-Entwickler"
German | 2012 | ISBN-10: 3836217767 | PDF | 483 pages | 10 MB

Sie möchten sich schnell in die Windows Presentation Foundation einarbeiten? In diesem Buch finden Sie alle Informationen, die Sie für die tägliche Praxis benötigen: Nach einem Überblick über die Grundlagen und die Beschreibungssprache XAML starten Sie mit dem Erstellen von Benutzeroberflächen: Ob Layouts, Steuerelemente oder Vorlagen - hier erfahren Sie, wie es geht. Auch das Reagieren auf Maus-, Tastatur- oder Multitouch-Ereignisse sowie die Datenbindung werden ausführlich thematisiert. Im Folgenden erfahren Sie dann, wie Sie 2D- und 3D-Grafiken und Animationen erstellen, Multimedia-Dateien einbinden, mit Dokumenten arbeiten u. v. m. Zudem erhalten Sie Informationen zum Umstieg von bzw. der Zusammenarbeit mit Windows Forms.

Diabetologie kompakt: Grundlagen und Praxis, Auflage: 5  eBooks & eLearning

Posted by roxul at Nov. 22, 2014
Diabetologie kompakt: Grundlagen und Praxis, Auflage: 5

Helmut Schatz, "Diabetologie kompakt: Grundlagen und Praxis, Auflage: 5"
German | ISBN: 3642413579 | 2014 | 356 pages | PDF | 5 MB
Einstieg in WPF: Grundlagen und Praxis: Grundlagen und Praxis. Für C#- und VB-Entwickler (Repost)

Thomas Theis, "Einstieg in WPF: Grundlagen und Praxis: Grundlagen und Praxis. Für C#- und VB-Entwickler"
German | 2012 | ISBN-10: 3836217767 | PDF | 483 pages | 10 MB

Wärmeübertragung: Grundlagen und Praxis  eBooks & eLearning

Posted by hill0 at March 8, 2018
Wärmeübertragung: Grundlagen und Praxis

Wärmeübertragung: Grundlagen und Praxis by Peter Böckh
German | 22 Feb. 2018 | ISBN: 3662554798 | 363 Pages | PDF | 5.1 MB

Icinga: Monitoring – Grundlagen und Praxis  eBooks & eLearning

Posted by hill0 at July 23, 2022
Icinga: Monitoring – Grundlagen und Praxis

Icinga: Monitoring – Grundlagen und Praxis
Deutsch | 2022 | ISBN: 3864908795 | 1245 Pages | EPUB | 8.4 MB

Holzbausanierung: Grundlagen und Praxis der sicheren Ausführung  eBooks & eLearning

Posted by Specialselection at Aug. 19, 2013
Holzbausanierung: Grundlagen und Praxis der sicheren Ausführung

Karin Lißner, Wolfgang Rug, "Holzbausanierung: Grundlagen und Praxis der sicheren Ausführung"
German | 2000-08-28 | ISBN: 3642631126 | 488 pages | PDF | 21.2 mb
Theorie und Praxis des systemischen Ansatzes: Die Systemtheorie Watzlawicks und Luhmanns verständlich erklärt (Repost)

Theorie und Praxis des systemischen Ansatzes: Die Systemtheorie Watzlawicks und Luhmanns verständlich erklärt By Joop Willemse
German | PDF,EPUB | 2018 | 233 Pages | ISBN : 3662566443 | 8.58 MB

Dieses Buch bietet eine verständliche Einführung in das systemische Denken und Arbeiten auf der Grundlage der neueren Systemtheorie. Es führt dabei erstmalig zwei Perspektiven und Theorierichtungen in einem Werk zusammen: Die Systemtheorie Paul Watzlawicks sowie den soziologischen Ansatz von Niklas Luhmann. Ziel ist es, die Grundlagen des systemischen Arbeitens für Studierende, Dozenten und Praktiker eingängig und alltagsnah zu erklären, mit klaren Definitionen und zahlreichen Beispielen aus allen Lebensbereichen.