Turbopascal in Beispielen

Engineering verfahrenstechnischer Anlagen: Praxishandbuch mit Checklisten und Beispielen

Klaus H. Weber, "Engineering verfahrenstechnischer Anlagen: Praxishandbuch mit Checklisten und Beispielen"
German | 2016 | ISBN: 3662528967 | PDF | pages: 641 | 67.3 mb

Übungsbuch Klinisches EEG: Atlas mit 280 Beispielen (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Oct. 12, 2019
Übungsbuch Klinisches EEG: Atlas mit 280 Beispielen (Repost)

Übungsbuch Klinisches EEG: Atlas mit 280 Beispielen by Hubertus Kursawe
German | PDF,EPUB | 2018 | 190 Pages | ISBN : 3662567555 | 112.41 MB

​Dieser Übungsatlas beinhaltet eine didaktisch aufgearbeitete Sammlung von EEG-Beispielen mit wissenschaftlichen Definitionen und knappen Fallbeschreibungen. Die Inhalte sind unverzichtbarer Bestandteil der Weiterbildungen für Neurologen, Psychiater und Funktionsassistenten im Bereich der klinischen Enzephalographie. Ein breites Spektrum an Kurvenmaterial und wissenschaftlichen Kriterien ermöglicht dem EEG-Lernenden, eigene Befunde zu erheben und zu bewerten. Kurven aus drei Laboren zeigen, dass jeder Interpret eine eigene EEG-Handschrift haben kann: Beispiele mit Provokationsmethoden, epilepsietypischer Aktivität sowie Herden bzw. regionalen Funktionsstörungen helfen die Flexibilität in der Auswertung zu schulen.
Einführung in die Kategorientheorie: Mit ausführlichen Erklärungen und zahlreichen Beispielen (Auflage: 2) [Repost]

Martin Brandenburg - Einführung in die Kategorientheorie: Mit ausführlichen Erklärungen und zahlreichen Beispielen (Auflage: 2)
Published: 2016-11-09 | ISBN: 3662535203 | PDF | 360 pages | 2.96 MB

Übungsbuch Klinisches EEG: Atlas mit 280 Beispielen (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at April 18, 2021
Übungsbuch Klinisches EEG: Atlas mit 280 Beispielen (Repost)

Übungsbuch Klinisches EEG: Atlas mit 280 Beispielen by Hubertus Kursawe
Deutsch | PDF,EPUB | 2018 | 190 Pages | ISBN : 3662567555 | 112.4 MB

​Dieser Übungsatlas beinhaltet eine didaktisch aufgearbeitete Sammlung von EEG-Beispielen mit wissenschaftlichen Definitionen und knappen Fallbeschreibungen. Die Inhalte sind unverzichtbarer Bestandteil der Weiterbildungen für Neurologen, Psychiater und Funktionsassistenten im Bereich der klinischen Enzephalographie. Ein breites Spektrum an Kurvenmaterial und wissenschaftlichen Kriterien ermöglicht dem EEG-Lernenden, eigene Befunde zu erheben und zu bewerten. Kurven aus drei Laboren zeigen, dass jeder Interpret eine eigene EEG-Handschrift haben kann: Beispiele mit Provokationsmethoden, epilepsietypischer Aktivität sowie Herden bzw. regionalen Funktionsstörungen helfen die Flexibilität in der Auswertung zu schulen.
Spezielle Relativitätstheorie heute: Schlüssig erklärt mit Beispielen, Aufgaben und Diskussionen

Spezielle Relativitätstheorie heute: Schlüssig erklärt mit Beispielen, Aufgaben und Diskussionen
by Johann Rafelski

Deutsch | 2020 | ISBN: 3662594196 | 457 Pages | PDF | 11 MB

Rechnung stellen - Umsatz sichern: Alle Vorschriften mit Tipps und Beispielen  eBooks & eLearning

Posted by insetes at Feb. 22, 2022
Rechnung stellen - Umsatz sichern: Alle Vorschriften mit Tipps und Beispielen

Rechnung stellen - Umsatz sichern: Alle Vorschriften mit Tipps und Beispielen By Constanze Elter (auth.)
2014 | 81 Pages | ISBN: 3658032162 | PDF | 3 MB
Lehrbuch der Algebra: Mit lebendigen Beispielen, ausführlichen Erläuterungen und zahlreichen Bildern [Repost]

Lehrbuch der Algebra: Mit lebendigen Beispielen, ausführlichen Erläuterungen und zahlreichen Bildern by Gerd Fischer
German | 12 Jun. 2013 | ISBN: 3658022205 | 437 Pages | PDF | 5.58 MB

Dieses Lehrbuch eignet sich als Begleittext zu einer einführenden Vorlesung über Algebra. Es gibt einen Einblick in grundlegende Probleme, Methoden und Ergebnisse der Algebra. Das Besondere dieses
Grundlagen und Methodik der Mehrkörpersimulation: Vertieft in Matlab-Beispielen, Übungen und Anwendungen, Auflage: 3

Georg Rill und Thomas Schaeffer, "Grundlagen und Methodik der Mehrkörpersimulation: Vertieft in Matlab-Beispielen, Übungen und Anwendungen, Auflage: 3"
German | ISBN: 365816008X | 2017 | 260 pages | PDF | 5 MB
Grundlagen und Methodik der Mehrkörpersimulation: Vertieft in Matlab-Beispielen, Übungen und Anwendungen

Grundlagen und Methodik der Mehrkörpersimulation: Vertieft in Matlab-Beispielen, Übungen und Anwendungen by Georg Rill
German | 10 Mar. 2017 | ISBN: 365816008X | 260 Pages | PDF | 5.46 MB

Dieses Lehrbuch stellt die Methoden der Mehrkörpersimulation anschaulich dar und erläutert an einfachen Beispielen die Vor- und Nachteile bei der praktischen Anwendung. In den Text integrierte Matlab-Skripte und -Funktionen verdeutlichen die einzelnen Methoden. Die Modellbildung, die mathematische Beschreibung und die numerische Simulation von Systemen starrer Körper
Die Dynamik Sozialer und Sprachlicher Netzwerke: Konzepte, Methoden und Empirische Untersuchungen an Beispielen des WW (Repost)

Barbara Frank-Job, "Die Dynamik Sozialer und Sprachlicher Netzwerke: Konzepte, Methoden und Empirische Untersuchungen an Beispielen des WWW"
German | ISBN: 3531178334 | 2013 | 456 pages | PDF | 117 MB