Entrepreneurship: Unternehmensgründung, Businessplan Und Finanzierung

Entrepreneurship: Unternehmensgründung, Businessplan und Finanzierung, Rechtsformen und gewerblicher Rechtsschutz (Repost)

Entrepreneurship: Unternehmensgründung, Businessplan und Finanzierung, Rechtsformen und gewerblicher Rechtsschutz By Oliver Pott, André Pott (auth.)
2015 | 443 Pages | ISBN: 3662464128 | PDF | 6 MB
Digital Entrepreneurship: Grundlagen der Unternehmensgründung in der Digitalen Wirtschaft

Digital Entrepreneurship: Grundlagen der Unternehmensgründung in der Digitalen Wirtschaft by Tobias Kollmann
Deutsch | PDF | 2022 | 859 Pages | ISBN : 3658372591 | 27 MB

In seinem Lehrbuch befasst sich Tobias Kollmann mit der Unternehmensgründung, -entwicklung und -finanzierung von jungen Unternehmen in der Digitalen Wirtschaft. Die resultierenden Startups in und für die Digitale Wirtschaft haben sich inzwischen als gesamtwirtschaftlich bedeutender Faktor etabliert. Vor diesem Hintergrund beschreibt das Lehrbuch die Grundlagen der Unternehmensgründung auf Basis digitaler Geschäftsmodelle und -prozesse (Digital Business). Die Erfolgsfaktoren für Startups in diesem Bereich werden konsequent in den einzelnen Phasen des Gründungs- und Wachstumsprozesses erklärt, wobei die Besonderheiten der Digitalisierung eine Berücksichtigung finden.
E-Entrepreneurship: Grundlagen der Unternehmensgründung in der Digitalen Wirtschaft (Repost)

E-Entrepreneurship: Grundlagen der Unternehmensgründung in der Digitalen Wirtschaft by Tobias Kollmann
Deutsch | PDF | 2016 | 743 Pages | ISBN : 3658123486 | 9.5 MB

In seinem Lehrbuch befasst sich Tobias Kollmann mit der Unternehmensgründung und der Finanzierung von jungen Unternehmen in der Digitalen Wirtschaft. Die resultierenden Startups im Internet, Mobilfunk oder interaktiven Fernsehen haben sich inzwischen als gesamtwirtschaftlich bedeutender Faktor etabliert. Vor diesem Hintergrund beschreibt das Lehrbuch die Grundlagen der Unternehmensgründung auf Basis elektronischer Geschäftsprozesse (E-Business). Die Erfolgsfaktoren für Startups in diesem Bereich werden konsequent in den einzelnen Phasen des Gründungs- und Wachstumsprozesses erklärt, wobei die Besonderheiten des E-Business Berücksichtigung finden.

E-Entrepreneurship: Grundlagen der Unternehmensgründung in der Digitalen Wirtschaft  eBooks & eLearning

Posted by arundhati at Dec. 29, 2019
E-Entrepreneurship: Grundlagen der Unternehmensgründung in der Digitalen Wirtschaft

Tobias Kollmann, "E-Entrepreneurship: Grundlagen der Unternehmensgründung in der Digitalen Wirtschaft"
Deutsch | Auflage: 7 | ISBN: 365827428X | 2019 | 835 pages | PDF | 19 MB