Gerechter Frieden

Gerechter Frieden  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at June 24, 2021
Gerechter Frieden

Gerechter Frieden: Im Spannungsfeld zwischen ziviler Konfliktbearbeitung und rechtserhaltender Gewalt by Ines-Jacqueline Werkner
Deutsch | PDF,EPUB | 2021 | 41 Pages | ISBN : 3658343656 | 0.7 MB

Dieses Buch führt in das noch relativ junge Konzept des gerechten Friedens ein. Es verhandelt seine drei Grundpfeiler: das Verständnis einer Friedensordnung als Rechtsordnung, die Beschränkung militärischer Gewalt zur Rechtsdurchsetzung sowie den Vorrang ziviler Konfliktbearbeitung.
Gerechter Krieg – gerechter Frieden: Religionen und friedensethische Legitimationen in aktuellen militärischen Konflikten

Gerechter Krieg – gerechter Frieden: Religionen und friedensethische Legitimationen in aktuellen militärischen Konflikten By Ines-Jacqueline Werkner, Antonius Liedhegener (auth.), Ines-Jacqueline Werkner, Antonius Liedhegener (eds.)
2009 | 397 Pages | ISBN: 3531169890 | PDF | 2 MB
Gerechter Frieden als politisch-ethisches Leitbild: Grundsatzfragen • Band 2 (Repost)

Gerechter Frieden als politisch-ethisches Leitbild: Grundsatzfragen • Band 2 By Sarah Jäger
German | PDF | 2018 | 142 Pages | ISBN : 3658217561 | 1.13 MB

Gerechter Frieden wird im deutschen Diskurs, anders als im ökumenischen Kontext, als politisch-ethisches Leitbild verstanden. Im Mittelpunkt des Bandes steht die Auseinandersetzung mit dem Begriff des Leitbildes. Dieses bewegt sich zwischen handlungsleitender normativer Orientierung und Interpretationsoffenheit wie zwischen Träger- und Adressatenkreisgebundenheit und allgemeiner Geltung. Damit verbinden sich zugleich Fragen nach der theologischen Verortung und empirischen Anwendbarkeit des gerechten Friedens in konkreten politischen Entscheidungssituationen.

Gerechter Frieden als politisch-ethisches Leitbild: Grundsatzfragen • Band 2 (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Oct. 20, 2018
Gerechter Frieden als politisch-ethisches Leitbild: Grundsatzfragen • Band 2 (Repost)

Gerechter Frieden als politisch-ethisches Leitbild: Grundsatzfragen • Band 2 By Sarah Jäger
German | PDF | 2018 | 142 Pages | ISBN : 3658217561 | 1.13 MB

Gerechter Frieden wird im deutschen Diskurs, anders als im ökumenischen Kontext, als politisch-ethisches Leitbild verstanden. Im Mittelpunkt des Bandes steht die Auseinandersetzung mit dem Begriff des Leitbildes. Dieses bewegt sich zwischen handlungsleitender normativer Orientierung und Interpretationsoffenheit wie zwischen Träger- und Adressatenkreisgebundenheit und allgemeiner Geltung. Damit verbinden sich zugleich Fragen nach der theologischen Verortung und empirischen Anwendbarkeit des gerechten Friedens in konkreten politischen Entscheidungssituationen.
Gerechter Frieden als politisch-ethisches Leitbild: Grundsatzfragen • Band 2 (Repost)

Gerechter Frieden als politisch-ethisches Leitbild: Grundsatzfragen • Band 2 By Sarah Jäger
German | PDF | 2018 | 142 Pages | ISBN : 3658217561 | 1.13 MB

Gerechter Frieden wird im deutschen Diskurs, anders als im ökumenischen Kontext, als politisch-ethisches Leitbild verstanden. Im Mittelpunkt des Bandes steht die Auseinandersetzung mit dem Begriff des Leitbildes. Dieses bewegt sich zwischen handlungsleitender normativer Orientierung und Interpretationsoffenheit wie zwischen Träger- und Adressatenkreisgebundenheit und allgemeiner Geltung. Damit verbinden sich zugleich Fragen nach der theologischen Verortung und empirischen Anwendbarkeit des gerechten Friedens in konkreten politischen Entscheidungssituationen.

Gerechter Frieden als politisch-ethisches Leitbild: Grundsatzfragen • Band 2  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at May 12, 2018
Gerechter Frieden als politisch-ethisches Leitbild: Grundsatzfragen • Band 2

Gerechter Frieden als politisch-ethisches Leitbild: Grundsatzfragen • Band 2 By Sarah Jäger
German | PDF | 2018 | 142 Pages | ISBN : 3658217561 | 1.13 MB

Gerechter Frieden wird im deutschen Diskurs, anders als im ökumenischen Kontext, als politisch-ethisches Leitbild verstanden. Im Mittelpunkt des Bandes steht die Auseinandersetzung mit dem Begriff des Leitbildes. Dieses bewegt sich zwischen handlungsleitender normativer Orientierung und Interpretationsoffenheit wie zwischen Träger- und Adressatenkreisgebundenheit und allgemeiner Geltung. Damit verbinden sich zugleich Fragen nach der theologischen Verortung und empirischen Anwendbarkeit des gerechten Friedens in konkreten politischen Entscheidungssituationen.

Gerechter Frieden als politisch-ethisches Leitbild: Grundsatzfragen • Band 2 (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Feb. 18, 2020
Gerechter Frieden als politisch-ethisches Leitbild: Grundsatzfragen • Band 2 (Repost)

Gerechter Frieden als politisch-ethisches Leitbild: Grundsatzfragen • Band 2 By Sarah Jäger
Deutsch | PDF | 2018 | 142 Pages | ISBN : 3658217561 | 1.13 MB

Gerechter Frieden wird im deutschen Diskurs, anders als im ökumenischen Kontext, als politisch-ethisches Leitbild verstanden. Im Mittelpunkt des Bandes steht die Auseinandersetzung mit dem Begriff des Leitbildes. Dieses bewegt sich zwischen handlungsleitender normativer Orientierung und Interpretationsoffenheit wie zwischen Träger- und Adressatenkreisgebundenheit und allgemeiner Geltung. Damit verbinden sich zugleich Fragen nach der theologischen Verortung und empirischen Anwendbarkeit des gerechten Friedens in konkreten politischen Entscheidungssituationen.
Gerechter Frieden jenseits des demokratischen Rechtsstaates: Politisch-ethische Herausforderungen • Band 5

Gerechter Frieden jenseits des demokratischen Rechtsstaates: Politisch-ethische Herausforderungen • Band 5 by Ines-Jacqueline Werkner
Deutsch | PDF | 2019 | 189 Pages | ISBN : 365827574X | 1.12 MB

Das Konzept des gerechten Friedens wird breit diskutiert. Reflexionen erfolgen vor allem im Hinblick auf drei friedensethische Kategorien: Recht, Gerechtigkeit und Gewalt. Vernachlässigt werden dagegen häufig Fragen von Herrschaft und Herrschaftsverhältnissen. Diesbezüglich ist der gerechte Frieden jedoch in doppelter Weise herausgefordert: Zum einen stellen sich Fragen zur Herrschaft jenseits des Staates. Globalisierung und Global Governance erfordern ein vertieftes Nachdenken über neue weltpolitische Strukturen. Zum anderen ist der gerechte Frieden mit Konstellationen jenseits von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit und der Frage des Umgangs mit autoritären Regimen konfrontiert. Bei beiden friedensethischen Herausforderungen kommt der Zivilgesellschaft eine Schlüsselposition zu. Damit gerät zugleich die Rolle transnationaler religiöser Akteure und der Beitrag der Kirchen als Akteurinnen der Zivilgesellschaft in den Blick.
Gerechter Frieden als Orientierungswissen: Grundsatzfragen • Band 1 (2nd Edition)

Gerechter Frieden als Orientierungswissen: Grundsatzfragen • Band 1 (2nd Edition) by Ines-Jacqueline Werkner, Christina Schües
German | 2017 | ISBN: 3658201029 | 122 Pages | PDF | 2.1 MB

Der Begriff der Orientierung ist sowohl in politischen Debatten als auch in philosophischen und ethischen Kontexten allgegenwärtig.
Gerechter Frieden als ekklesiologische Herausforderung: Politisch-ethische Herausforderungen • Band 2

Sarah Jäger, Fernando Enns, "Gerechter Frieden als ekklesiologische Herausforderung: Politisch-ethische Herausforderungen • Band 2"
Deutsch | 2018 | pages: 233 | ISBN: 3658229098 | PDF | 1,7 mb