Neue Technologien

Handbuch Technologie- und Innovationsmanagement: Strategie - Umsetzung - Controlling  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Aug. 8, 2023
Handbuch Technologie- und Innovationsmanagement: Strategie - Umsetzung - Controlling

Handbuch Technologie- und Innovationsmanagement: Strategie - Umsetzung - Controlling by Sönke Albers (Inhaber des Lehrstuhls für Innovation Neue Medien und Marketing), Oliver Gassmann (Inhaber des Lehrstuhls für Innovationsmanagement am Institut für Technologiemanagement)
Deutsch | PDF | 2005 | 806 Pages | ISBN : 3322907872 | 83.3 MB

Innovationen und neue Technologien generieren Mehrwert und zeigen Wege aus der Kostenfalle heraus. In hoch entwickelten Ländern, wie z. B. USA, Deutschland und Schweiz, findet nur die Hälfte des Wachstums über Arbeit und Kapital statt; die ande­ re Hälfte findet über Technologie und Innovation statt. Studien zeigen, dass innovative Unternehmen im Durchschnitt höhere Margen erzielen. 'Deutschland soll wieder ein Land der Ideen werden', forderte daher Bundespräsident Köhler bei seiner Antrittsre­ de. Doch Ideen alleine reichen nicht, viele Fragen sind hier noch offen: Wie sollen neue Technologien und Innovationen geführt werden? Welche Technologien soll man aus­ wählen? Wie wird Innovation organisiert? Wie werden Innovationsprozesse effektiv und effizient geführt? Wie soll man Innovationen vermarkten? Welche Methoden stehen zur Verfügung, welche haben sich bewährt? Wie lassen sich Innovationen wirk­ sam schützen? Die Anforderungen an das Management von Innovationen haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert: Weitere Globalisierung des Wettbewerbs, Fragrnentierung der Märkte und zunehmende Individualisierung der Kundenwünsche erfordern eine höhere Produktvielfalt und oft kürzere Innovationszyklen. Auf der anderen Seite stei­ gen Komplexität und Dynamik der Technologieentwicklung stark an; die "low han­ ging fruits" sind schon lange gewonnen, eskalierende F&E-Kosten und steigende Kommerzialisierungsrisiken von Innovationen sind unmittelbare Folgen. Mit zunehmender Technologiedynamik wird das Technologie- und Innovations­ management zu einer zentralen Funktion der Unternehmensführung, in zahlreichen Branchen sogar die wichtigste Führungsfunktion eines Unternehmens zur Schaffung von komparativen Wettbewerbsvorteilen. Die betriebswirtschaftlichen Perspektiven auf das Management von Technologie und Innovation spiegeln einen Querschnitt durch die gesamte Betriebswirtschaftslehre wider.
Künstliche Intelligenz - Bewusstsein am Scheideweg?: Neue humanoide Technologien unserer Zeit

Künstliche Intelligenz - Bewusstsein am Scheideweg?: Neue humanoide Technologien unserer Zeit
by Karl Messer

Deutsch | 2020 | ASIN: B086JFDQVM | 91 Pages | EPUB | 5 MB

Handbuch Umformtechnik: Grundlagen, Technologien, Maschinen (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by Specialselection at Aug. 18, 2013
Handbuch Umformtechnik: Grundlagen, Technologien, Maschinen (Repost)

Eckart Doege, Bernd-Arno Behrens, "Handbuch Umformtechnik: Grundlagen, Technologien, Maschinen"
German | 2010-05-14 | ISBN: 3642042481 | 923 pages | PDF | 26.4 mb
Neue Geschäftsmodelle für Finanzinstitute - Datenanalyse, Digitale Technologien und Wertewandel als Impulsgeber

Neue Geschäftsmodelle für Finanzinstitute - Datenanalyse, Digitale Technologien und Wertewandel als Impulsgeber: Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums
Deutsch | 2022 | ISBN: 365835898X | 92 Pages | PDF | 5 MB
Früherkennung mit Business-Intelligence-Technologien: Anwendung und Wirtschaftlichkeit der Nutzung operativer Datenbestände

Früherkennung mit Business-Intelligence-Technologien: Anwendung und Wirtschaftlichkeit der Nutzung operativer Datenbestände By Bernhard Gehra (auth.)
2005 | 235 Pages | ISBN: 3835001140 | PDF | 35 MB

Toolbox für Digital Business  eBooks & eLearning

Posted by hill0 at Aug. 11, 2021
Toolbox für Digital Business

Toolbox für Digital Business:
Leadership, Geschäftsmodelle, Technologien und Change-Management für das digitale Zeitalter

Deutsch | 2021 | ISBN: 3658323612 | 648 Pages | PDF | 15 MB

E-Learning 2009: Lernen im digitalen Zeitalter  eBooks & eLearning

Posted by Specialselection at June 12, 2013
E-Learning 2009: Lernen im digitalen Zeitalter

"E-Learning 2009: Lernen im digitalen Zeitalter", Gudrun Bachmann, Pamela Bauer, Tamara Bianco, Claudia Bremer, Peter Brüstle, Nina Heinze, Nicolas Apostolopoulos, Harriet Hoffmann, Veronika Mansmann, Andreas Schwill
German | 2009-09 | ISBN: 3830921993 | 439 pages | PDF | 6.6 mb
Management-Technologien: Konvergenz von Knowledge-, Dokumenten-, Workflow- und Contentmanagement

Management-Technologien: Konvergenz von Knowledge-, Dokumenten-, Workflow- und Contentmanagement By Gerhard Versteegen (auth.), Gerhard Versteegen (eds.)
2002 | 291 Pages | ISBN: 3642626947 | PDF | 8 MB

Energiespeicher - Bedarf, Technologien, Integration, Auflage: 2  eBooks & eLearning

Posted by nebulae at Aug. 11, 2017
Energiespeicher - Bedarf, Technologien, Integration, Auflage: 2

Michael Sterner, "Energiespeicher - Bedarf, Technologien, Integration, Auflage: 2"
German | ISBN: 3662488922 | 2017 | 861 pages | PDF | 38 MB

Energiespeicher - Bedarf, Technologien, Integration, 2. Auflage (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Aug. 8, 2018
Energiespeicher - Bedarf, Technologien, Integration, 2. Auflage (Repost)

Energiespeicher - Bedarf, Technologien, Integration,2. Auflage By Michael Sterner
German | PDF | 2018 | 876 Pages | ISBN : 3662488922 | 59.39 MB

Im Kontext der Energiewende sind Energiespeicher ein zentrales technisches, wirtschaftliches und energiepolitisches Thema.