Nichtsingvögel

Die Bedeutung historischer Vogelnamen - Nichtsingvögel: Band 1  eBooks & eLearning

Posted by insetes at Nov. 17, 2018
Die Bedeutung historischer Vogelnamen - Nichtsingvögel: Band 1

Die Bedeutung historischer Vogelnamen - Nichtsingvögel: Band 1 By Peter Bertau (auth.)
2014 | 726 Pages | ISBN: 3642417329 | PDF | 4 MB
So nannte man unsere Vögel früher: eine Zusammenstellung von Trivial- und Kunstnamen heimischer Vogelarten (Repost)

So nannte man unsere Vögel früher: eine Zusammenstellung von Trivial- und Kunstnamen heimischer Vogelarten by Peter Bertau
Deutsch | PDF | 2019 | 586 Pages | ISBN : 3662597748 | 2.82 MB

Im vorliegenden Werk sind etwa 550 Vogelarten (Nichtsingvogel- und Singvogelarten) in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Für sie konnten knapp 26.000 vogelspezifische Trivialnamen zusammengetragen werden. Diese Namen sind den Arten direkt zugeordnet worden. So konnten für den Pirol fast 250 Trivialnamen gefunden werden. Trivialnamen sind volkstümliche Namen oder solche, die aus einem besonderen Anliegen konstruiert worden sind, also künstliche Namen.
So nannte man unsere Vögel früher: eine Zusammenstellung von Trivial- und Kunstnamen heimischer Vogelarten

So nannte man unsere Vögel früher: eine Zusammenstellung von Trivial- und Kunstnamen heimischer Vogelarten by Peter Bertau
Deutsch | PDF | 2019 | 586 Pages | ISBN : 3662597748 | 2.82 MB

Im vorliegenden Werk sind etwa 550 Vogelarten (Nichtsingvogel- und Singvogelarten) in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Für sie konnten knapp 26.000 vogelspezifische Trivialnamen zusammengetragen werden. Diese Namen sind den Arten direkt zugeordnet worden. So konnten für den Pirol fast 250 Trivialnamen gefunden werden. Trivialnamen sind volkstümliche Namen oder solche, die aus einem besonderen Anliegen konstruiert worden sind, also künstliche Namen.