Der Deutschen

Orchester der Deutschen Oper Berlin & Carlo Rizzi - Respighi: La Fiamma (2025)

Orchester der Deutschen Oper Berlin & Carlo Rizzi - Respighi: La Fiamma (2025)
FLAC (tracks), Lossless | 2:07:06 | 558 Mb
Genre: Classical

The timeless, rarely performed drama about witch-hunts, power games between wife and husband, mother-in-law and daughter-in-law and prejudice is brought to life captivatingly on the stage of the Deutsche Oper.
Bigband der Deutschen Oper Berlin - A Soul Journey (2018/2023) [Official Digital Download]

Bigband der Deutschen Oper Berlin - A Soul Journey (2018/2023) [Official Digital Download]
FLAC (tracks) 24-bit/48 kHz | Front Cover | Time - 52:21 minutes | 646 MB
Jazz | Studio Master, Official Digital Download

There are projects that sound like Haut cuisine recipes: the length of the list of ingredients alone teaches the chefs to be afraid, but the sheer idea of the expected pleasures immediately makes your mouth water …

Beute-Kraftfahrzeuge und Panzer der deutschen Wehrmacht  eBooks & eLearning

Posted by lout at July 9, 2009
Beute-Kraftfahrzeuge und Panzer der deutschen Wehrmacht

Beute-Kraftfahrzeuge und Panzer der deutschen Wehrmacht (Militärfahrzeuge 12) By Walter J. Spielberger
Publisher: Motorbuch Verlag 1999 | 323 Pages | ISBN: 3613012553 | PDF | 43 MB
Die Bedeutung der deutschen Sprache im Recht der Europäischen Union: Eine Untersuchung der aktuellen sowie zukünftig möglichen

Die Bedeutung der deutschen Sprache im Recht der Europäischen Union: Eine Untersuchung der aktuellen sowie zukünftig möglichen Bedeutung der deutschen Sprache in der EU By Kürten, Markus A.
2004 | 181 Pages | ISBN: 3428113950 | PDF | 1 MB

Die Stellung Der Deutschen Sprache in Europa Und Der Welt  eBooks & eLearning

Posted by step778 at Aug. 24, 2020
Die Stellung Der Deutschen Sprache in Europa Und Der Welt

Ulrich Ammon, "Die Stellung Der Deutschen Sprache in Europa Und Der Welt"
Deutsch | 2014 | pages: 1315 | ISBN: 3110192985 | PDF | 10,8 mb

Die Stellung der deutschen Sprache in der Welt - Ulrich Ammon  eBooks & eLearning

Posted by Maroutan at June 22, 2024
Die Stellung der deutschen Sprache in der Welt - Ulrich Ammon

Die Stellung der deutschen Sprache in der Welt - Ulrich Ammon
Deutsch | 2014 | 1314 Pages | ISBN: 3110192985 | EPUB | 7.98 MB

Das vorliegende Buch liefert einen breiten und fundierten Überblick über die Stellung der deutschen Sprache in der Welt, einschließlich deren Geschichte. Der Autor erklärt diese Stellung aus der globalen Konstellation aller Sprachen, vor allem konkurrierender internationaler Sprachen und der Weltsprache Englisch.
'Ordnungsgemäße Überführung': Die Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg

R. M. Douglas und Martin Richter, "'Ordnungsgemäße Überführung': Die Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg"
German | ISBN: 3406622941 | 2015 | 556 pages | EPUB | 4 MB

Bilder aus der deutschen Vergangenheit  eBooks & eLearning

Posted by roxul at June 9, 2016
Bilder aus der deutschen Vergangenheit

Gustav Freytag , "Bilder aus der deutschen Vergangenheit"
German | ASIN: B019MQVSSU | 2016 | 841 pages | EPUB | 1 MB

Handbuch der deutschen Parteien  eBooks & eLearning

Posted by tot167 at Feb. 14, 2010
Handbuch der deutschen Parteien

Frank Decker, Viola Neu, "Handbuch der deutschen Parteien"
VS Verlag | 2009 | ISBN: 3531151894 | 440 pages | PDF | 2,6 MB

Tillmann Bendikowski - 1870/71: Der Mythos von der deutschen Einheit  eBooks & eLearning

Posted by Bibliotkaaa at May 20, 2021
Tillmann Bendikowski - 1870/71: Der Mythos von der deutschen Einheit

Tillmann Bendikowski - 1870/71: Der Mythos von der deutschen Einheit
Deutsch | ISBN: 3570104079 | 401 pages | EPUB, PDF | 11 May 2020 | 26.43 / 28.47 MB

Die deutsche Einheit – nur ein Mythos?

Der Mythos von der deutschen Einheit prägt bis heute, so Tillmann Bendikowski, die Sicht der Deutschen auf sich selbst und ihre Geschichte. Zentrales Gründungsdatum dieses Mythos ist der Krieg gegen Frankreich und die anschließende Reichsgründung im Jahr 1870/71. Anhand der eingehenden Schilderung von neun symbolträchtigen Tagen werden entscheidende Abschnitte auf dem Weg zur deutschen Einigung unter Preußens Führung vergegenwärtigt: von der Flucht des Welfenkönigs aus Hannover ins österreichische Exil im Juni 1866 bis – nach der Proklamation des deutschen Kaiserreichs im Spiegelsaal von Versailles – zur Siegesparade fünf Jahre später. Das Buch erhält einen 16-seitigen Farbbildteil, der die für die Thesen des Buches wesentlichen Ereignisse der Zeit darstellt.