Der Technische Fortschritt Beim Produktionsproze Ein Dynamisches Modell fr Innovative Industrieunternehmen

Komplementäre Führung: Ein praxiserprobtes Modell der organisationalen Führung (Repost)

Komplementäre Führung: Ein praxiserprobtes Modell der organisationalen Führung By Boris Kaehler (auth.)
2014 | 209 Pages | ISBN: 3658029730 | PDF | 2 MB

Bärbel Mohr - Bestellungen Beim Universum. Ein Handbuch Zur Wunscherfüllung  eBooks & eLearning

Posted by Tino Gara at Feb. 9, 2010
Bärbel Mohr - Bestellungen Beim Universum. Ein Handbuch Zur Wunscherfüllung

Bärbel Mohr - Bestellungen Beim Universum. Ein Handbuch Zur Wunscherfüllung
Omega Verlag | ISBN: 393024313X  | 5/1/2004 | Deutsch | 131 pages | PDF | 1 MB

Bestellungen beim Universum ist ein Handbuch zur Wunscherfüllung. Auf einmalig humorvolle und lockere Weise zeigt die Autorin Bärbel Mohr, wie man sich den Traumpartner, den Traumjob oder die Traumwohnung und vieles mehr einfach "herbeidenken" und quasi beim Universum "bestellen" kann. Sie bringt dem Leser bei, wie er lernt, auf seine innere Stimme zu hören, wie er sich selbst gegenüber eine stärkere Verpflichtung eingeht und wie er sein Leben positiver gestaltet. Zahlreiche kleine Anekdoten und Parabeln durchziehen das Büchlein, das durch Lebenstips für jeden Tag abgerundet wird.
Ein ideales Geschenkbändchen, das einen auf sonnige Gedanken bringt.

Komplementäre Führung: Ein praxiserprobtes Modell der organisationalen Führung  eBooks & eLearning

Posted by nebulae at July 12, 2014
Komplementäre Führung: Ein praxiserprobtes Modell der organisationalen Führung

Boris Kaehler, "Komplementäre Führung: Ein praxiserprobtes Modell der organisationalen Führung"
German | ISBN: 3658029730 | 2014 | 220 pages | PDF | 2 MB

Komplementäre Führung: Ein praxiserprobtes Modell der organisationalen Führung [Repost]  eBooks & eLearning

Posted by ChrisRedfield at Oct. 1, 2014
Komplementäre Führung: Ein praxiserprobtes Modell der organisationalen Führung [Repost]

Boris Kaehler - Komplementäre Führung: Ein praxiserprobtes Modell der organisationalen Führung
Published: 2013-11-30 | ISBN: 3658029730 | PDF | 220 pages | 3 MB
Integrated Design Engineering: Ein interdisziplinäres Modell für die ganzheitliche Produktentwicklung

Sandor Vajna, "Integrated Design Engineering: Ein interdisziplinäres Modell für die ganzheitliche Produktentwicklung"
German | ISBN: 3642411037 | 2014 | 613 pages | PDF | 19 MB
Angebotspreisfindung bei umkämpften Aufträgen: Ein entscheidungstheoretisches Modell

Thomas Weiber, "Angebotspreisfindung bei umkämpften Aufträgen: Ein entscheidungstheoretisches Modell"
Deutsch | 2014 | pages: 299 | ISBN: 3658079452 | PDF | 2,8 mb
Angebotspreisfindung bei umkämpften Aufträgen: Ein entscheidungstheoretisches Modell

Angebotspreisfindung bei umkämpften Aufträgen: Ein entscheidungstheoretisches Modell (Schriften zum Vertriebsmanagement) by Thomas Weiber
German | 2014 | ISBN: 3658079452 | 285 pages | PDF | 3 MB

Adoption und Diffusion von Innovationen: Ein mikroökonomisches Modell  eBooks & eLearning

Posted by step778 at April 27, 2017
Adoption und Diffusion von Innovationen: Ein mikroökonomisches Modell

Claudio Felten, "Adoption und Diffusion von Innovationen: Ein mikroökonomisches Modell"
2001 | pages: 386 | ISBN: 3824474344 | PDF | 31,5 mb

Adoption und Diffusion von Innovationen: Ein mikroökonomisches Modell (Repost)  eBooks & eLearning

Posted by step778 at Sept. 27, 2018
Adoption und Diffusion von Innovationen: Ein mikroökonomisches Modell (Repost)

Claudio Felten, "Adoption und Diffusion von Innovationen: Ein mikroökonomisches Modell"
2001 | pages: 386 | ISBN: 3824474344 | PDF | 31,5 mb

Bionik für technische Produkte und Innovation: Ein Überblick für die Praxis  eBooks & eLearning

Posted by AvaxGenius at Nov. 14, 2019
Bionik für technische Produkte und Innovation: Ein Überblick für die Praxis

Bionik für technische Produkte und Innovation: Ein Überblick für die Praxis by Kristina Wanieck
Deutsch | PDF,EPUB | 2019 | 52 Pages | ISBN : 3658284498 | 3.5 MB

Die Bionik überträgt Wissen über biologische Vorbilder in technische Anwendungen und kann damit für die Entwicklung technischer Produkte und Innovationen genutzt werden. Es handelt sich dabei um einen der spannendsten Ansätze für zukünftige technische und gesellschaftliche Innovation, da das meiste Wissen aus der Biologie bisher noch ungenutzt ist. Kristina Wanieck fasst in diesem essential die wichtigsten Grundlagen der Bionik für ihre Anwendung in der Praxis zusammen. Darüber hinaus beschreibt die Autorin eine themen- und problemoffene Vorgehensweise – also unabhängig von einer konkreten Fragestellung. Diese Grundlagen sollen es ermöglichen, die Bionik für die verschiedensten Fragestellungen und Projekte zu nutzen.