Industrie 4.0

Betriebswirtschaftliche Aspekte von Industrie 4.0 (ZfbF-Sonderheft)  eBooks & eLearning

Posted by hill0 at Dec. 23, 2017
Betriebswirtschaftliche Aspekte von Industrie 4.0 (ZfbF-Sonderheft)

Betriebswirtschaftliche Aspekte von Industrie 4.0 (ZfbF-Sonderheft) by Mischa Seiter
German | 6 Sept. 2017 | ISBN: 3658184876 | 164 Pages | PDF | 3.21 MB

Das Sonderheft der ZfbF stellt die Ergebnisse des Arbeitskreises "Integrationsmanagement neuer Produkte" der Schmalenbach-Gesellschaft dar und zeigt facettenreich auf, wie umfassend die betriebswirtschaftliche Forschung
Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik: Anwendung · Technologien · Migration

Thomas Bauernhansl, "Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik: Anwendung · Technologien · Migration"
German | ISBN: 3658046813 | 2014 | 648 pages | PDF | 47 MB

Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0  eBooks & eLearning

Posted by step778 at May 8, 2020
Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0

Alfons Botthof, Ernst Andreas Hartmann, "Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0"
Deutsch | 2014 | pages: 162 | ISBN: 3662459140 | PDF | 4,3 mb

Industrie 4.0: Potenziale erkennen und umsetzen  eBooks & eLearning

Posted by AlenMiler at Feb. 12, 2018
Industrie 4.0: Potenziale erkennen und umsetzen

Industrie 4.0: Potenziale erkennen und umsetzen by Thomas Schulz
German | July 2017 | ISBN: 3834333948 | 378 Pages | PDF | 6.16 MB
Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik: Anwendung · Technologien · Migration

Thomas Bauernhansl, Michael ten Hompel, Birgit Vogel-Heuser, "Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik: Anwendung · Technologien · Migration"
Deutsch | 2014 | pages: 639 | ISBN: 3658046813 | PDF | 48,8 mb

Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0  eBooks & eLearning

Posted by nebulae at Feb. 22, 2015
Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0

Alfons Botthof, "Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0"
German | ISBN: 3662459140 | 2015 | 172 pages | PDF | 4 MB
Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik: Anwendung · Technologien · Migration [Repost]

Thomas Bauernhansl, Michael ten Hompel, Birgit Vogel-Heuser - Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik: Anwendung · Technologien · Migration
Published: 2014-04-23 | ISBN: 3658046813 | PDF | 648 pages | 48 MB
Industrie 4.0 – Schlüsseltechnologien für die Produktion: Grundlagen • Potenziale • Anwendungen

Industrie 4.0 – Schlüsseltechnologien für die Produktion: Grundlagen • Potenziale • Anwendungen by Johannes Pistorius
Deutsch | PDF,EPUB | 2020 | 89 Pages | ISBN : 3662615797 | 6 MB

Die Digitalisierung in der industriellen Produktion verlangt ein Umdenken bezüglich Organisation, Prozessgestaltung und dem Einsatz neuer Technologien. Das Buch vermittelt dem Leser ein Grundverständnis über das Thema Industrie 4.0 und liefert einen fundierten Überblick über eine Vielzahl von Schlüsseltechnologien sowie deren Potenziale und Einsatzmöglichkeiten für die digitale Fabrik. Aktuelle Statistiken und Anwendungsfälle aus der Praxis verdeutlichen die Relevanz der Technologien im Produktionsumfeld. Ein wichtiges Augenmerk richtet sich zudem auf strukturelle Voraussetzungen für die erfolgreiche Integration der neuen Technologien in Industrieunternehmen.
Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0: Grundlagen, Vorgehensmodell und Use Cases aus der Praxis (Repost)

Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0: Grundlagen, Vorgehensmodell und Use Cases aus der Praxis By Armin Roth
2016 | 272 Pages | ISBN: 3662485044 | PDF | 10 MB

Industrie 4.0 als unternehmerische Gestaltungsaufgabe (2nd Edition)  eBooks & eLearning

Posted by Jeembo at Feb. 26, 2018
Industrie 4.0 als unternehmerische Gestaltungsaufgabe (2nd Edition)

Industrie 4.0 als unternehmerische Gestaltungsaufgabe: Betriebswirtschaftliche, technische und rechtliche Herausforderungen (2nd Edition) by Robert Obermaier
German | 2017 | ISBN: 365816526X | 322 Pages | PDF | 14.3 MB

Das Buch führt die vielfältigen Forschungsbemühungen im Bereich Industrie 4.0 zusammen und stellt das bisher sehr stark aus technischer Perspektive diskutierte Thema explizit in den betriebswirtschaftlichen Kontext.