Lars Kreye, Carsten Stühring und Tanja Zwingelberg - Natur als Grenzerfahrung.
Universitätsverlag Göttingen | 2009 | ISBN: 3941875128 | 313 pages | PDF | 4.39 MB
Europäische Perspektiven der Mensch-Natur-Beziehung in Mittelalter und Neuzeit: Ressourcennutzung, Entdeckungen, Naturkatastrophen.
Graduiertenkolleg Interdisziplinäre Umweltgeschichte.
Der vorliegende Band ist das Ergebnis einer Tagung, die vom 2.12.-4.12.2008 im DFG Graduiertenkolleg 1024 „Interdisziplinäre Umweltgeschichte. Naturale Umwelt und gesellschaftliches Handeln in Mitteleuropa“ unter dem Titel „Natur als Grenz(E)rfahrung“ veranstaltet wurde. Natur begrenzte stets menschliche Lebensräume. Sie beeinflusste die Art und Weise individueller und gesellschaftlicher Entwicklung. Menschen, die diese Grenzen in historisch unterschiedlicher Weise als Beschränkungen erfuhren, versuchten, sie zu überschreiten und zu verschieben.