Perspektiven in Bewegung Entwicklung Von Nutzen Und Nutzung Sozialer Arbeit im Kontext Subjektorientierter Forschung

Nutzen, Nicht-Nutzen und Nutzung Sozialer Arbeit  eBooks & eLearning

Posted by arundhati at Dec. 8, 2019
Nutzen, Nicht-Nutzen und Nutzung Sozialer Arbeit

Anne van Rießen, Katja Jepkens, "Nutzen, Nicht-Nutzen und Nutzung Sozialer Arbeit: Theoretische Perspektiven und empirische Erkenntnisse subjektorientierter Forschungsperspektiven"
Deutsch | ISBN: 3658232498 | 2020 | 303 pages | PDF | 3 MB
Elektrischer Strom: Gestehung, Übertragung, Verteilung, Speicherung und Nutzung elektrischer Energie im Kontext der Energiewend

Elektrischer Strom: Gestehung, Übertragung, Verteilung, Speicherung und Nutzung elektrischer Energie im Kontext der Energiewende By Herbert Niederhausen, Andreas Burkert (auth.)
2014 | 783 Pages | ISBN: 3834824925 | PDF | 40 MB

Vermitteln: Eine Aufgabe von Theorie und Praxis Sozialer Arbeit  eBooks & eLearning

Posted by roxul at April 27, 2016
Vermitteln: Eine Aufgabe von Theorie und Praxis Sozialer Arbeit

Mirjana Zipperle und Petra Bauer, "Vermitteln: Eine Aufgabe von Theorie und Praxis Sozialer Arbeit"
German | ISBN: 3658085592 | 2016 | 352 pages | PDF | 3 MB
Arbeit, Migration und Soziale Arbeit: Prozesse der Marginalisierung in modernen Arbeitsgesellschaften

Arbeit, Migration und Soziale Arbeit: Prozesse der Marginalisierung in modernen Arbeitsgesellschaften By Thomas Geisen, Markus Ottersbach (eds.)
2015 | 429 Pages | ISBN: 3658073055 | PDF | 5 MB
Soziale Digitalisierung: Perspektiven zu den Schnittstellen von Technik und Gesellschaft

Soziale Digitalisierung: Perspektiven zu den Schnittstellen von Technik und Gesellschaft by Michael Opielka, Christian Erfurth
Deutsch | EPUB (True) | 2025 | 547 Pages | ISBN : 3658463279 | 23 MB

Dieses Buch präsentiert innovative Ideen und Lösungsansätze, um die Potenziale Sozialer Digitalisierung gewinnbringend zu nutzen, insbesondere im Kontext der vier Dimensionen Housing, Working, Living und Caring/Supporting. Dabei werden nicht nur strategische Herausforderungen diskutiert, sondern auch neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der Hochschulen erkundet und Best-Practice-Beispiele vorgestellt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Schnittstelle zwischen Technologie und Gesellschaft. Auch konzeptionelle und organisatorische Herausforderungen wie Finanzierung, Lehre und Transfer stehen auf der Agenda. Weitere Themen umfassen Strategien zur transdisziplinären Zusammenarbeit mit verschiedenen gesellschaftlichen Akteuren sowie die Bewertung von Wirkungen und Erfolgskriterien.
Soziale Digitalisierung: Perspektiven zu den Schnittstellen von Technik und Gesellschaft

Soziale Digitalisierung: Perspektiven zu den Schnittstellen von Technik und Gesellschaft
Deutsch | 2025 | ISBN: 3658463279 | 547 Pages | PDF (True) | 15 MB
Über die Formalisierung und Analyse medizinischer Prozesse im Kontext von Expertenwissen und künstlicher Intelligenz

Über die Formalisierung und Analyse medizinischer Prozesse im Kontext von Expertenwissen und künstlicher Intelligenz (Karlsruher Schriften zur Anthropomatik) (German Edition) by Patrick Philipp
German | May 3, 2023 | ISBN: 3731512890 | 276 pages | PDF | 4.19 Mb

Aussiedler in Deutschland: Akkulturation von Persönlichkeit und Verhalten  eBooks & eLearning

Posted by insetes at Dec. 23, 2023
Aussiedler in Deutschland: Akkulturation von Persönlichkeit und Verhalten

Aussiedler in Deutschland: Akkulturation von Persönlichkeit und Verhalten By Rainer K. Silbereisen, Eva Schmitt-Rodermund, Ernst-Dieter Lantermann (auth.), Rainer K. Silbereisen, Ernst-Dieter Lantermann, Eva Schmitt-Rodermund (eds.)
1999 | 389 Pages | ISBN: 3810019941 | PDF | 13 MB
Zur Relevanz der Fürsorge in Geschichte und Gegenwart: Eine Analyse im Kontext komplexer Behinderungen

Zur Relevanz der Fürsorge in Geschichte und Gegenwart: Eine Analyse im Kontext komplexer Behinderungen by Sophia Falkenstörfer
Deutsch | PDF | 2020 | 365 Pages | ISBN : 3658304812 | 9.92 MB

Fürsorge ist eine existenzielle menschliche Kategorie. Fachkräfte und Wissenschaftler, die sich mit besonders vulnerablen Personengruppen auseinandersetzen, müssten sich daher intensiv und reflektiert mit der Vielschichtigkeit, den Zielen, Herausforderungen und Gefahren von Fürsorge(beziehungen) befassen.
Geschlecht und digitale Medien: Entwicklung und Nutzung digitaler Medien im hochschulischen Lehr-/Lernkontext

Geschlecht und digitale Medien: Entwicklung und Nutzung digitaler Medien im hochschulischen Lehr-/Lernkontext By Anja Tigges (eds.)
2008 | 266 Pages | ISBN: 3531157078 | PDF | 2 MB