Philosophische Gesprche in Schulrumen

Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart (Vollständige Ausgabe: Band 1&2) (German Edition)

Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart (Vollständige Ausgabe: Band 1&2) (German Edition) by Friedrich Albert Lange
German | April 20, 2018 | ISBN: 8027317592 | 596 pages | AZW3 | 1.58 MB

Habermas in 60 Minuten (German Edition)  eBooks & eLearning

Posted by AlexGolova at Feb. 9, 2019
Habermas in 60 Minuten (German Edition)

Habermas in 60 Minuten (German Edition) by Walther Ziegler
German | March 21, 2017 | ISBN: 3743187329 | 128 pages | AZW3 | 6.47 MB
'O Vater, warum hast du mich verlassen?' - Eine Untersuchung der Vater-Sohn-Problematik in Kafkas Erzählung

'O Vater, warum hast du mich verlassen?' - Eine Untersuchung der Vater-Sohn-Problematik in Kafkas Erzählung 'Das Urteil' und dem Roman 'Der Verschollene/Amerika' (German Edition) by Sebastian Zilles
German | October 31, 2008 | ISBN: N/A | ASIN: B00CJCJFZI | 46 pages | AZW3 | 0.30 MB
Nachdenken über Biologie: Über den Bildungswert der Wissenschaftsphilosophie in der akademischen Biologielehrerbildung (repost)

Arne Dittmer, "Nachdenken über Biologie: Über den Bildungswert der Wissenschaftsphilosophie in der akademischen Biologielehrerbildung"
German | 2010 | ISBN: 3531173960 | 270 pages | PDF | 5,3 MB

Ausgehend von den normativen Ansprüchen an naturwissenschaftliche Bildung, wird die wissenschafts-philosophische Kompetenz von Biologielehrern als eine Basisqualifikation für die Implementierung der Bildungsstandards in den naturwissenschaftlichen Fächern (Fachwissen, Erkenntnisgewinnung, Kommunikation und Bewertung) begründet.

Kosmopolitismus ohne Illusionen: Menschenrechte in unruhigen Zeiten (repost)  eBooks & eLearning

Posted by arundhati at March 14, 2019
Kosmopolitismus ohne Illusionen: Menschenrechte in unruhigen Zeiten (repost)

Seyla Benhabib, "Kosmopolitismus ohne Illusionen: Menschenrechte in unruhigen Zeiten"
2016 | German | ISBN-10: 3518297651 | 281 pages | EPUB | 1 MB

Das Kraftfeld der Mythen. Signale aus der Zeit, in der wir die Welt erschaffen haben  eBooks & eLearning

Posted by arundhati at Sept. 2, 2014
Das Kraftfeld der Mythen. Signale aus der Zeit, in der wir die Welt erschaffen haben

Norbert Bischof, "Das Kraftfeld der Mythen. Signale aus der Zeit, in der wir die Welt erschaffen haben"
2004 | ISBN-10: 3492226558 | 810 pages | PDF | 76 MB

Der Streik - Ayn Rand  eBooks & eLearning

Posted by Maroutan at April 8, 2019
Der Streik - Ayn Rand

Der Streik - Ayn Rand
Deutsch | 2012 | 1260 Pages | ISBN: 3000370943 | EPUB | 1.46 MB

Dies ist die Geschichte eines Mannes, der sagt, er werde den Motor der Welt anhalten – und es tut. Ist er ein Zerstörer oder der größte Befreier aller Zeiten? Weshalb muss er seinen Kampf nicht gegen seine Feinde ausfechten, sondern gegen diejenigen, die seiner am meisten bedürfen, und seine härteste Schlacht gar gegen die Frau, die er liebt? Was ist der Motor der Welt – und die Antriebskraft jedes Menschen? Die Antworten auf diese Fragen erfahren Sie, wenn Sie dem Grund für die rätselhaften Ereignisse auf die Spur kommen, die das Leben der Figuren in dieser Geschichte auf den Kopf stellen…

Kosmopolitismus ohne Illusionen: Menschenrechte in unruhigen Zeiten  eBooks & eLearning

Posted by arundhati at Dec. 5, 2016
Kosmopolitismus ohne Illusionen: Menschenrechte in unruhigen Zeiten

Seyla Benhabib, "Kosmopolitismus ohne Illusionen: Menschenrechte in unruhigen Zeiten"
2016 | German | ISBN-10: 3518297651 | 281 pages | EPUB | 1 MB

Einfuhrung in Aristoteles' Theorie vom Seienden [Repost]  eBooks & eLearning

Posted by Free butterfly at May 10, 2019
Einfuhrung in Aristoteles' Theorie vom Seienden [Repost]

Einfuhrung in Aristoteles' Theorie vom Seienden by Werner Marx
German | January 1, 1972 | ISBN: 3787304223 | 90 pages | PDF | 19 Mb
Die Anfänge der Philosophie: Eine Einführung in die Gedankenwelt der Vorsokratiker

Die Anfänge der Philosophie: Eine Einführung in die Gedankenwelt der Vorsokratiker By Franz von Kutschera
2018 | 151 Pages | ISBN: 3957431212 | PDF | 1 MB